Zur Zukunft des Abendlandes

Essays

Nonfiction, History, Western Europe, Germany
Cover of the book Zur Zukunft des Abendlandes by Otto Kallscheuer, zu Klampen Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Otto Kallscheuer ISBN: 9783866742109
Publisher: zu Klampen Verlag Publication: May 30, 2016
Imprint: zu Klampen Verlag Language: German
Author: Otto Kallscheuer
ISBN: 9783866742109
Publisher: zu Klampen Verlag
Publication: May 30, 2016
Imprint: zu Klampen Verlag
Language: German

Als die Osteuropäer nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in die Europäische Gemeinschaft aufgenommen werden wollten, waren ihre westlichen Nachbarn nicht wirklich begeistert. Nachdem nun auch noch die Türken behaupten, sie gehörten mit dazu, suchen sogar Ungläubige nach Europas christlichen Wurzeln. Zudem hat Europas Wirtschaftsunion Gegenwind bekommen: von den asiatischen Tigerstaaten mit ihren imposanten Wachstumsraten. Ein souveränes Machtzentrum können die vereinigten europäischen Staaten bis heute nicht vorweisen. Kein Vergleich mit der transatlantischen Bruder- und Supermacht im Westen. Doch dies, so belegen Otto Kallscheuers Essays zu den kulturellen und religiösen Traditionen des Abendlandes, muss kein Standortnachteil sein. Pluralismus und Multilateralismus sind schließlich Tugenden, die wir im neuen Jahrtausend noch brauchen werden. Nicht nur in Europa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als die Osteuropäer nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in die Europäische Gemeinschaft aufgenommen werden wollten, waren ihre westlichen Nachbarn nicht wirklich begeistert. Nachdem nun auch noch die Türken behaupten, sie gehörten mit dazu, suchen sogar Ungläubige nach Europas christlichen Wurzeln. Zudem hat Europas Wirtschaftsunion Gegenwind bekommen: von den asiatischen Tigerstaaten mit ihren imposanten Wachstumsraten. Ein souveränes Machtzentrum können die vereinigten europäischen Staaten bis heute nicht vorweisen. Kein Vergleich mit der transatlantischen Bruder- und Supermacht im Westen. Doch dies, so belegen Otto Kallscheuers Essays zu den kulturellen und religiösen Traditionen des Abendlandes, muss kein Standortnachteil sein. Pluralismus und Multilateralismus sind schließlich Tugenden, die wir im neuen Jahrtausend noch brauchen werden. Nicht nur in Europa.

More books from zu Klampen Verlag

Cover of the book Zeitschrift für kritische Theorie by Otto Kallscheuer
Cover of the book Der Oligarch by Otto Kallscheuer
Cover of the book In den Fabriken des Todes by Otto Kallscheuer
Cover of the book Vom Streifenhörnchen zum Nadelstreifen by Otto Kallscheuer
Cover of the book Gegen den Strom by Otto Kallscheuer
Cover of the book Zeitschrift für kritische Theorie by Otto Kallscheuer
Cover of the book Schriften/Graphologie by Otto Kallscheuer
Cover of the book Finderglück by Otto Kallscheuer
Cover of the book Der große Betrug by Otto Kallscheuer
Cover of the book Standort Bananenrepublik by Otto Kallscheuer
Cover of the book Umsonst leiden by Otto Kallscheuer
Cover of the book Verzückte Distanzen by Otto Kallscheuer
Cover of the book Der Penis-Komplex by Otto Kallscheuer
Cover of the book Der Mund ist aufgegangen by Otto Kallscheuer
Cover of the book Viel zu langsam viel erreicht by Otto Kallscheuer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy