Zur Tiefenpsychologie der Philosophiegeschichte

Kurze Geschichte der unbewussten Weltanschauungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Zur Tiefenpsychologie der Philosophiegeschichte by Rolf Friedrich Schuett, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf Friedrich Schuett ISBN: 9783739274232
Publisher: Books on Demand Publication: July 30, 2015
Imprint: Language: German
Author: Rolf Friedrich Schuett
ISBN: 9783739274232
Publisher: Books on Demand
Publication: July 30, 2015
Imprint:
Language: German

Sigmund Freud meinte, ´dass Philosophie eine der anständigsten Formen der Sublimierung verdrängter Sexualität, nichts weiter, ist.´ Auch wenn niemand diesem programmatischen Reduktionismus mehr folgen möchte, wurden die Chancen einer Anwendung der Tiefenpsychologie nicht nur auf Neurosen, Träume und Mythen, sondern auch auf ´tief(gründig)e´ Gedanken und ganze begriffliche Gedankengebäude noch gar nicht recht ernst genommen. Der philosophische Gedanke sollte dabei durchaus nicht verkürzt werden auf das psychische Rohmaterial, das in ihm auch mitverarbeitet ist, doch Tiefenpsychologie könnte helfen, die Objektivität von Gedanken vor der unreflektiert geheimen Subjektivität des Denkers und seiner Kunden zu schützen. Nicht die Philosophen werden dabei auf Freuds Couch gezerrt, sondern ihre explizit bewussten Ideen tunlichst von möglichen unbewussten Anteilen befreit, die deren Wahrheitsgehalt hinterrücks systematisch verzerren können : Die Ratio würde sonst zur bloßen Rationalisierung seelischer Abwehrmechanismen verkommen. Die Arbeit geht aus von der These, dass Philosophie noch gar nicht ausgeschöpft hat, was sie von Psychologen profitieren könnte. Diese philosophischen Überlegungen in psychologischen Auslegungen versuchen, nicht die prominenten Denker, sondern die einflussreichsten Wendepunkte der europäischen Philosophiegeschichte zu psychoanalysieren. Ein solcher Versuch ist m.E. noch nie unternommen worden - er hat hier Premiere. Mögen Bessere es besser machen. I N HA L T : Platon, Aristoteles, Augustinus, Thomas von Aquin, Descartes, Pascal, Rousseau, Kant, Fichte, Marx, Nietzsche, Bloch, Adorno. 3. überarbeitete Auflage

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sigmund Freud meinte, ´dass Philosophie eine der anständigsten Formen der Sublimierung verdrängter Sexualität, nichts weiter, ist.´ Auch wenn niemand diesem programmatischen Reduktionismus mehr folgen möchte, wurden die Chancen einer Anwendung der Tiefenpsychologie nicht nur auf Neurosen, Träume und Mythen, sondern auch auf ´tief(gründig)e´ Gedanken und ganze begriffliche Gedankengebäude noch gar nicht recht ernst genommen. Der philosophische Gedanke sollte dabei durchaus nicht verkürzt werden auf das psychische Rohmaterial, das in ihm auch mitverarbeitet ist, doch Tiefenpsychologie könnte helfen, die Objektivität von Gedanken vor der unreflektiert geheimen Subjektivität des Denkers und seiner Kunden zu schützen. Nicht die Philosophen werden dabei auf Freuds Couch gezerrt, sondern ihre explizit bewussten Ideen tunlichst von möglichen unbewussten Anteilen befreit, die deren Wahrheitsgehalt hinterrücks systematisch verzerren können : Die Ratio würde sonst zur bloßen Rationalisierung seelischer Abwehrmechanismen verkommen. Die Arbeit geht aus von der These, dass Philosophie noch gar nicht ausgeschöpft hat, was sie von Psychologen profitieren könnte. Diese philosophischen Überlegungen in psychologischen Auslegungen versuchen, nicht die prominenten Denker, sondern die einflussreichsten Wendepunkte der europäischen Philosophiegeschichte zu psychoanalysieren. Ein solcher Versuch ist m.E. noch nie unternommen worden - er hat hier Premiere. Mögen Bessere es besser machen. I N HA L T : Platon, Aristoteles, Augustinus, Thomas von Aquin, Descartes, Pascal, Rousseau, Kant, Fichte, Marx, Nietzsche, Bloch, Adorno. 3. überarbeitete Auflage

More books from Books on Demand

Cover of the book Lofoten-Rudi by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Richard Wagner und das Judentum by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Fünf Kriminalgeschichten by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Fly ! Sweet Bird Fly ! by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Sleep Walking and Moon Walking by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Die Europa Rakete by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Die Heinzelmännchen zu Köln by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 15 Startup - Kundenkennzahlen kennen by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Der Drachendesigner Richard Steiff by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Excel nervt schon wieder by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Geschichte der Reisen Scarmentados by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Schachtipps für Gewinner by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Franz - Anatomie eines visuellen Kurzfilmkonzeptes by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Der leuchtende Schlüssel by Rolf Friedrich Schuett
Cover of the book Wissen mit Sensitivitätsanalysen kritischer Werte in maßgenaue Entscheidungen umsetzen by Rolf Friedrich Schuett
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy