Zur Psychotherapie der Hysterie

Sigmund-Freud-Reihe Nr. 5

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Zur Psychotherapie der Hysterie by Sigmund Freud, andersseitig.de
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sigmund Freud ISBN: 9783961186143
Publisher: andersseitig.de Publication: November 14, 2017
Imprint: Language: German
Author: Sigmund Freud
ISBN: 9783961186143
Publisher: andersseitig.de
Publication: November 14, 2017
Imprint:
Language: German

In einer Mitteilung wurde berichtet, dass sich während der Forschung nach der ätiologie hysterischer Symptome auch eine therapeutische Methode ergeben hat, die wir für praktisch bedeutsam halten. Wir fanden nämlich, anfangs zu unserer größten Überraschung, dass die einzelnen hysterischen Symptome sogleich und ohne Wiederkehr verschwanden, wenn es gelungen war, die Erinnerung an den veranlassenden Vorgang zu voller Helligkeit zu erwecken, damit auch den begleitenden Affekt wachzurufen, und wenn dann der Kranke den Vorgang in möglichst ausführlicher Weise schilderte und dem Affekt Worte gab (Freud). Weiter schreibt er: Wir suchten uns ferner verständlich zu machen, auf welche Weise unsere psychotherapeutische Methode wirke: Sie hebt die Wirksamkeit der ursprünglich nicht abreagierten Vorstellung dadurch auf, dass sie dem eingeklemmten Affekte derselben den Ablauf durch die Rede gestattet, und bringt sie zur assoziativen Korrektur, indem sie dieselbe ins normale Bewusstsein zieht (in leichterer Hypnose) oder durch ärztliche Suggestion aufhebt, wie es im Somnambulismus mit Amnesie geschieht. Freud versuchte nun, im Zusammenhange darzutun, wie weit diese Methode trägt, um was sie mehr als andere leistet, mit welcher Technik und mit welchen Schwierigkeiten sie arbeitet, wenngleich das Wesentliche hierüber bereits in den voranstehenden Krankengeschichten enthalten ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In einer Mitteilung wurde berichtet, dass sich während der Forschung nach der ätiologie hysterischer Symptome auch eine therapeutische Methode ergeben hat, die wir für praktisch bedeutsam halten. Wir fanden nämlich, anfangs zu unserer größten Überraschung, dass die einzelnen hysterischen Symptome sogleich und ohne Wiederkehr verschwanden, wenn es gelungen war, die Erinnerung an den veranlassenden Vorgang zu voller Helligkeit zu erwecken, damit auch den begleitenden Affekt wachzurufen, und wenn dann der Kranke den Vorgang in möglichst ausführlicher Weise schilderte und dem Affekt Worte gab (Freud). Weiter schreibt er: Wir suchten uns ferner verständlich zu machen, auf welche Weise unsere psychotherapeutische Methode wirke: Sie hebt die Wirksamkeit der ursprünglich nicht abreagierten Vorstellung dadurch auf, dass sie dem eingeklemmten Affekte derselben den Ablauf durch die Rede gestattet, und bringt sie zur assoziativen Korrektur, indem sie dieselbe ins normale Bewusstsein zieht (in leichterer Hypnose) oder durch ärztliche Suggestion aufhebt, wie es im Somnambulismus mit Amnesie geschieht. Freud versuchte nun, im Zusammenhange darzutun, wie weit diese Methode trägt, um was sie mehr als andere leistet, mit welcher Technik und mit welchen Schwierigkeiten sie arbeitet, wenngleich das Wesentliche hierüber bereits in den voranstehenden Krankengeschichten enthalten ist.

More books from andersseitig.de

Cover of the book Die Fieberkurve by Sigmund Freud
Cover of the book Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit by Sigmund Freud
Cover of the book Die Traumdeutung by Sigmund Freud
Cover of the book Durch die Wüste by Sigmund Freud
Cover of the book Der Werwolf by Sigmund Freud
Cover of the book Das Werden im Vergehen by Sigmund Freud
Cover of the book Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes by Sigmund Freud
Cover of the book Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog by Sigmund Freud
Cover of the book Studierte Mädel von heute by Sigmund Freud
Cover of the book In den Schluchten des Balkan II by Sigmund Freud
Cover of the book Phänomenologie des Geistes by Sigmund Freud
Cover of the book In den Schluchten des Balkan I by Sigmund Freud
Cover of the book Die Hosen des Herrn von Bredow by Sigmund Freud
Cover of the book Nesthäkchen und der Weltkrieg by Sigmund Freud
Cover of the book Im Reich des silbernen Löwen II by Sigmund Freud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy