Zur Entwicklung der Berufpädagogik im Nationalsozialismus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Zur Entwicklung der Berufpädagogik im Nationalsozialismus by Sören Meyer, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sören Meyer ISBN: 9783640325009
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 8, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Sören Meyer
ISBN: 9783640325009
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 8, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit bezieht sich auf unser Referat vom 24. Mai 2005, zu dem Thema: 'Zur Entwicklung der Berufspädagogik im Nationalsozialismus', im Rahmen des Seminars 'Berufserziehung im Nationalsozialismus'. In diesem Seminar haben wir uns mit der Entwicklung der Berufspädagogik in der Zeit von 1933 bis 1945 befasst und verschiedene Vorstellungen, Praktiken, sowie proklamierte und auch realisierte Ziele der damaligen Berufserziehung erörtert. Des Weiteren haben wir uns mit Vereinheitlichungs- und Konsolidierungsprozessen des Dualen-Systems, sowie spezifischen Eingriffen des nationalsozialistischen Regimes in die Berufserziehung beschäftigt. Wir werden nun im Folgenden zuerst einen kurzen Überblick über die wirtschaftliche und politische Situation in der Weimarer Republik geben, um so die Voraussetzungen, zum einen für das Entstehen des nationalsozialistischen Regimes, im Allgemeinen und zum anderen die berufspädagogischen Entwicklungen im Speziellen, besser einordnen zu können. Anschließend soll dann die Berufserziehung in der Zeit von 1933 bis 1945 dargestellt werden. Von dort ausgehend sollen noch drei, unserer Meinung nach, für die Entwicklungen in der Berufspädagogik von wesentlicher Bedeutung gewesenen, Berufspädagogen - Friedrich Schlieper, Carl Arnhold und Friedrich Feld - vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit bezieht sich auf unser Referat vom 24. Mai 2005, zu dem Thema: 'Zur Entwicklung der Berufspädagogik im Nationalsozialismus', im Rahmen des Seminars 'Berufserziehung im Nationalsozialismus'. In diesem Seminar haben wir uns mit der Entwicklung der Berufspädagogik in der Zeit von 1933 bis 1945 befasst und verschiedene Vorstellungen, Praktiken, sowie proklamierte und auch realisierte Ziele der damaligen Berufserziehung erörtert. Des Weiteren haben wir uns mit Vereinheitlichungs- und Konsolidierungsprozessen des Dualen-Systems, sowie spezifischen Eingriffen des nationalsozialistischen Regimes in die Berufserziehung beschäftigt. Wir werden nun im Folgenden zuerst einen kurzen Überblick über die wirtschaftliche und politische Situation in der Weimarer Republik geben, um so die Voraussetzungen, zum einen für das Entstehen des nationalsozialistischen Regimes, im Allgemeinen und zum anderen die berufspädagogischen Entwicklungen im Speziellen, besser einordnen zu können. Anschließend soll dann die Berufserziehung in der Zeit von 1933 bis 1945 dargestellt werden. Von dort ausgehend sollen noch drei, unserer Meinung nach, für die Entwicklungen in der Berufspädagogik von wesentlicher Bedeutung gewesenen, Berufspädagogen - Friedrich Schlieper, Carl Arnhold und Friedrich Feld - vorgestellt werden.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Die konstitutionelle italienische Demokratie by Sören Meyer
Cover of the book Das Nibelungenlied - medieval society and modern usage by Sören Meyer
Cover of the book Phaseneinteilung der Unterrichtsplanung by Sören Meyer
Cover of the book All the Queen's Horses by Sören Meyer
Cover of the book How do the ideas of economic theory help us to understand the operation of interfirm collaboration such as joint ventures and alliances by Sören Meyer
Cover of the book Multi Channel Retailing in the Automotive Industry by Sören Meyer
Cover of the book The Case Study of the ERASMUS Programme in Latvia: Stereotypes and European Identity by Sören Meyer
Cover of the book Gründe der serbischen Regierung für die Ablehnung des österreichischen Ultimatums am 25. Juli 1914 by Sören Meyer
Cover of the book The 'Declaration of Sports'. by Sören Meyer
Cover of the book Transport policy in Europe by Sören Meyer
Cover of the book 'Old Mortality' by Katherine Anne Porter - an Analysis by Sören Meyer
Cover of the book Zu: Sam Shepard - 'Buried Child' by Sören Meyer
Cover of the book Keep the Balance right - Ethical issues and the view to quarantine during the SARS outbreak by Sören Meyer
Cover of the book The Public Policy of the German Government on the Iraq War by Sören Meyer
Cover of the book The differing foreign policy perspectives of Senators John McCain, Hillary Rodham Clinton and Barack Obama by Sören Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy