Zur Einordnung der Kochbücher in die artes-Reihe

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Zur Einordnung der Kochbücher in die artes-Reihe by Marco Heiles, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Heiles ISBN: 9783640580521
Publisher: GRIN Publishing Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Marco Heiles
ISBN: 9783640580521
Publisher: GRIN Publishing
Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Modul C4c: Mittelalterliche Literatur im kulturellen Kontext: Mittelhochdeutsche Sach- und Fach-Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der modernen Einordnung der Kochbücher in das mittelalterliche Wissenschaftssystem und überprüft die verschiedenen Forschungsansätze exemplarisch anhand des ältesten deutschen Kochbuchs, dem 'B?ch von g?ter spise' (ca.1448). Deshalb wird zunächst auf die mittelalterliche Fachliteratur in deutscher Sprache und ihre Einteilung nach den verschiedenen Fachgebieten im Allgemeinen eingegangen, dann im Besonderen auf die Einordnung der Kochbücher. Diese Einordnung wird dann durch eine detaillierte Betrachtung des ältesten deutschen Kochbuches nachvollzogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Modul C4c: Mittelalterliche Literatur im kulturellen Kontext: Mittelhochdeutsche Sach- und Fach-Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der modernen Einordnung der Kochbücher in das mittelalterliche Wissenschaftssystem und überprüft die verschiedenen Forschungsansätze exemplarisch anhand des ältesten deutschen Kochbuchs, dem 'B?ch von g?ter spise' (ca.1448). Deshalb wird zunächst auf die mittelalterliche Fachliteratur in deutscher Sprache und ihre Einteilung nach den verschiedenen Fachgebieten im Allgemeinen eingegangen, dann im Besonderen auf die Einordnung der Kochbücher. Diese Einordnung wird dann durch eine detaillierte Betrachtung des ältesten deutschen Kochbuches nachvollzogen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Die Insel Panarea by Marco Heiles
Cover of the book Analysis of different rewards at ABC House to improve employee's performance by Marco Heiles
Cover of the book A Critical Assessment of International Post-Conflict Reconstruction Efforts in Afghanistan by Marco Heiles
Cover of the book Elements of the Trade Panel and Special Analyses with Trade Panel Data by Marco Heiles
Cover of the book Dreams of lost humanity? A Marxist analysis of 'Do Androids Dream of Electric Sheep?' by Philip K. Dick by Marco Heiles
Cover of the book Financial System of Germany by Marco Heiles
Cover of the book Die Erbfolge bei der GmbH by Marco Heiles
Cover of the book Kündigung wegen 'geringfügiger' Vermögensdelikte by Marco Heiles
Cover of the book Anglo-German Business Communication by Marco Heiles
Cover of the book Proposed strategies (focusing on public policy) for increased broadband penetration in the rural areas in Ghana by Marco Heiles
Cover of the book Harry M. Markowitz - Portfolio Theory and the Financial Crisis by Marco Heiles
Cover of the book Compare and Contrast: Baroque vs. Classical Music by Marco Heiles
Cover of the book Nella Larsen - African-American Artist of the Harlem Renaissance by Marco Heiles
Cover of the book Book review on B. L. Glasser's 'Economic Development and Political Reform: The Impact of External Capital on the Middle East' by Marco Heiles
Cover of the book Success Factors of Brand Extension in International Marketing by Marco Heiles
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy