Zukunftstechnologien und Kompetenzbedarfe

Kompetenzentwicklung in der Arbeitswelt 4.0

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Zukunftstechnologien und Kompetenzbedarfe by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662549520
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 26, 2019
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662549520
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 26, 2019
Imprint: Springer
Language: German

Das Fachbuch konzentriert sich auf die Zukunft des Kompetenzmanagements. Technologische Veränderungen sorgen für einen stetigen Wandel unserer Arbeitswelt. Sie stellen veränderte Anforderungen an Beschäftigte ebenso wie an den betrieblichen Umgang mit deren Fähigkeiten und Fertigkeiten. Gleichzeitig bieten sie neue Potentiale für die Erhöhung der Effektivität und Effizienz der Diagnose- und Steuerungsaufgaben des Kompetenzmanagements. Anhand anschaulicher Fallbeispiele werden sich ändernde Kompetenzprofile in den Bereichen der Spitzentechnologien, Hafenwirtschaft, Logistik sowie der Maschinen- und Dienstleistungsbranche aufgezeigt. Strategien zur Identifikation der neuen Kompetenzbedarfe und der Virtualisierung der Lernumgebungen werden diskutiert, Managementansätze zur digitalen Kompetenzentwicklung unter Berücksichtigung wachsender Flexibilitäts- und Individualisierungsanforderungen vorgestellt. Durch die Einbindung in reale betriebliche Projekte sind die Inhalte nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern entfalten ebenso hohe praktische Relevanz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Fachbuch konzentriert sich auf die Zukunft des Kompetenzmanagements. Technologische Veränderungen sorgen für einen stetigen Wandel unserer Arbeitswelt. Sie stellen veränderte Anforderungen an Beschäftigte ebenso wie an den betrieblichen Umgang mit deren Fähigkeiten und Fertigkeiten. Gleichzeitig bieten sie neue Potentiale für die Erhöhung der Effektivität und Effizienz der Diagnose- und Steuerungsaufgaben des Kompetenzmanagements. Anhand anschaulicher Fallbeispiele werden sich ändernde Kompetenzprofile in den Bereichen der Spitzentechnologien, Hafenwirtschaft, Logistik sowie der Maschinen- und Dienstleistungsbranche aufgezeigt. Strategien zur Identifikation der neuen Kompetenzbedarfe und der Virtualisierung der Lernumgebungen werden diskutiert, Managementansätze zur digitalen Kompetenzentwicklung unter Berücksichtigung wachsender Flexibilitäts- und Individualisierungsanforderungen vorgestellt. Durch die Einbindung in reale betriebliche Projekte sind die Inhalte nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern entfalten ebenso hohe praktische Relevanz.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Load Assumption for Fatigue Design of Structures and Components by
Cover of the book Lehrbuch zur Experimentalphysik Band 2: Kontinuumsmechanik und Thermodynamik by
Cover of the book Deep Brain Stimulation by
Cover of the book Nuclear Medicine and Radiologic Imaging in Sports Injuries by
Cover of the book Microfacies Analysis of Limestones by
Cover of the book Nano-Bio Probe Design and Its Application for Biochemical Analysis by
Cover of the book Epidemiology of Malignant Melanoma by
Cover of the book Endocrine Surgery in Children by
Cover of the book Nonlinear Control Synthesis for Electrical Power Systems Using Controllable Series Capacitors by
Cover of the book Histological Typing of Odontogenic Tumours by
Cover of the book Zell- und Molekularbiologie im Überblick by
Cover of the book Biological and Psychological Factors in Cardiovascular Disease by
Cover of the book Orbital Inflammatory Diseases and Their Differential Diagnosis by
Cover of the book Gynecologic Radiation Therapy by
Cover of the book Sicherheitsbewertung von Composite-Druckgasbehältern by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy