Zu Freges Semantik der Prädikation

Das Paradox des Begriffes 'Pferd'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Zu Freges Semantik der Prädikation by Jan Nilbock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Nilbock ISBN: 9783640641741
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Nilbock
ISBN: 9783640641741
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Frege, Schriften zur Sprachphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Frege gilt zu Recht als Pionier der analytischen Philosophie und der modernen Logik. Dennoch sind viele seiner Thesen sehr umstritten und werden heute zum Teil sogar als obsolet oder widerlegt angesehen. So beharrt er z. B. in seiner Semantik auf einer strikten Unterscheidung zwischen Begriff und Gegenstand, obwohl in diesem Zusammenhang eine Widersprüchlichkeit auftaucht, die in der Fachliteratur auch als das Paradox des Begriffes 'Pferd', bezeichnet wird. Dieses interessante Paradox beschäftigt die analytische Philosophie seit geraumer Zeit, ist noch immer aktuell und eine völlig befriedigende Lösung scheint schwer auffindbar zu sein. Die hier vorliegende Arbeit ist deshalb in erster Linie der Erklärung und Diskussion dieses Phänomens und erst in zweiter Linie dessen Lösung gewidmet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Frege, Schriften zur Sprachphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Frege gilt zu Recht als Pionier der analytischen Philosophie und der modernen Logik. Dennoch sind viele seiner Thesen sehr umstritten und werden heute zum Teil sogar als obsolet oder widerlegt angesehen. So beharrt er z. B. in seiner Semantik auf einer strikten Unterscheidung zwischen Begriff und Gegenstand, obwohl in diesem Zusammenhang eine Widersprüchlichkeit auftaucht, die in der Fachliteratur auch als das Paradox des Begriffes 'Pferd', bezeichnet wird. Dieses interessante Paradox beschäftigt die analytische Philosophie seit geraumer Zeit, ist noch immer aktuell und eine völlig befriedigende Lösung scheint schwer auffindbar zu sein. Die hier vorliegende Arbeit ist deshalb in erster Linie der Erklärung und Diskussion dieses Phänomens und erst in zweiter Linie dessen Lösung gewidmet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die aktuelle Situation der französischen Presse (Stand 2003) by Jan Nilbock
Cover of the book Masochismus und 'The Fight Club' by Jan Nilbock
Cover of the book Handlungsoptionen des deutschen Staates in der Bankenkrise by Jan Nilbock
Cover of the book Marcus Antonius, Herrscher im Osten des Römischen Reichs by Jan Nilbock
Cover of the book Die unterschiedliche Behandlung der Pensionsrückstellungen nach HGB und IFRS by Jan Nilbock
Cover of the book Supply Chain Management - Idee, Aufgaben und Ziele by Jan Nilbock
Cover of the book Der Wandel der Rollenverteilung im Haushalt und die Veränderung der männlichen Ernährungsgewohnheiten by Jan Nilbock
Cover of the book Staatsaufbau und Rechtsetzung am Beispiel der Länder, insbesondere Sachsen Anhalt by Jan Nilbock
Cover of the book Das Deutsch-Britische Flottenabkommen von 1935 by Jan Nilbock
Cover of the book Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Erwachsenenalter by Jan Nilbock
Cover of the book Zinzendorf - Strukturmomente im Denken eines unterschätzten Pädagogen by Jan Nilbock
Cover of the book Aufbau und Festigung des schulpolitischen Systems der SBZ by Jan Nilbock
Cover of the book Paradigm Wars - Validity and Reliability in Qualitative Research by Jan Nilbock
Cover of the book Kollektivwirtschaften oder Entmenschlichung der Bauern im Stalinismus by Jan Nilbock
Cover of the book Wozu Theologie als Wissenschaft an der Universität? by Jan Nilbock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy