Zivilprozessrecht

Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung und Europäisches Zivilprozessrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure
Cover of the book Zivilprozessrecht by Christoph G. Paulus, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph G. Paulus ISBN: 9783642363528
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 18, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Christoph G. Paulus
ISBN: 9783642363528
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 18, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Das vorliegende Lehrbuch stellt eine kompakte, umfassende und insbesondere für Studenten bestens geeignete Präsentation des für das Studium erforderlichen Stoffes dar. In klarer, gut leserlicher Sprache geschrieben vermittelt es Anschaulichkeit dieser oftmals der Sprödigkeit verdächtigten Materie, indem es einen ganz eigenständigen, nämlich an dem typischen Verfahrensablauf orientierten Aufbau wählt. Nicht nur, dass dem Leser dadurch der Stellenwert der jeweiligen Rechtsfiguren in ihrem jeweiligen Kontext vor Augen geführt wird; dieser diesem Buch zum Alleinstellungsmerkmal verhelfende Aufbau gestattet es darüberhinaus auch jedem ausländischen Interessierten, die Struktur des deutschen Rechts besser zu erkennen. Weiterführende Fragen stellen schließlich noch den Bezug zu anderen Rechtsmaterien her.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Lehrbuch stellt eine kompakte, umfassende und insbesondere für Studenten bestens geeignete Präsentation des für das Studium erforderlichen Stoffes dar. In klarer, gut leserlicher Sprache geschrieben vermittelt es Anschaulichkeit dieser oftmals der Sprödigkeit verdächtigten Materie, indem es einen ganz eigenständigen, nämlich an dem typischen Verfahrensablauf orientierten Aufbau wählt. Nicht nur, dass dem Leser dadurch der Stellenwert der jeweiligen Rechtsfiguren in ihrem jeweiligen Kontext vor Augen geführt wird; dieser diesem Buch zum Alleinstellungsmerkmal verhelfende Aufbau gestattet es darüberhinaus auch jedem ausländischen Interessierten, die Struktur des deutschen Rechts besser zu erkennen. Weiterführende Fragen stellen schließlich noch den Bezug zu anderen Rechtsmaterien her.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Global Communication and Collaboration by Christoph G. Paulus
Cover of the book Wie kommt die Moral in den Kopf? by Christoph G. Paulus
Cover of the book Understanding Animal Welfare by Christoph G. Paulus
Cover of the book Soil Heavy Metals by Christoph G. Paulus
Cover of the book Histological Typing of Soft Tissue Tumours by Christoph G. Paulus
Cover of the book Biosystems Engineering I by Christoph G. Paulus
Cover of the book Arthropods as Vectors of Emerging Diseases by Christoph G. Paulus
Cover of the book Advances in Real-Time Systems by Christoph G. Paulus
Cover of the book Emerging Health Technology by Christoph G. Paulus
Cover of the book Fundamentals of Quantum Physics by Christoph G. Paulus
Cover of the book Clinical and Diagnostic Pathology of Graft-versus-Host Disease by Christoph G. Paulus
Cover of the book Teaching and Learning in Information Retrieval by Christoph G. Paulus
Cover of the book Elektrische Maschinen by Christoph G. Paulus
Cover of the book IGFs:Local Repair and Survival Factors Throughout Life Span by Christoph G. Paulus
Cover of the book Geologie Deutschlands by Christoph G. Paulus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy