Ziele und Aufgaben des Kostenmanagements

Problemfelder des Kostenmanagements

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Ziele und Aufgaben des Kostenmanagements by André Wycisk, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Wycisk ISBN: 9783640544097
Publisher: GRIN Publishing Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: André Wycisk
ISBN: 9783640544097
Publisher: GRIN Publishing
Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen, die in der Phase des konjunkturellen Abschwungs kein hinreichendes Kostenmanagement implementiert haben, versuchen den Erfolg kurzfristig durch Kosteneinsparungen nach der 'Rasenmäher Methode' zu verbessern. Budgets und Projekte werden undifferenziert gestrichen, Einstellungsstopps werden angeordnet und Mitarbeiter entlassen. Im Zentrum der Kürzungen stehen bei vielen Betrieben vor allem die langfristigen strategischen Budgets für Forschung und Entwicklung, Weiterbildung oder Marketing. Dieses Verhalten bezeichnet man als reaktives Kostenmanagement. Die angeordneten Maßnahmen sind jedoch nicht nachhaltig, da eine Analyse der Kostensituation aus zeitlichen Gründen oft nicht möglich ist. Kurzfristig lassen sich durch dieses Vorgehen Kosten einsparen und der Unternehmenserfolg steigern, langfristig gefährdet diese Methode allerdings die Sicherung der Existenz, da Wettbewerbsvorteile nicht aufrecht erhalten werden können. Diese Art der Kostensenkung sollte daher nur in einer absoluten Notsituation ohne anderen Ausweg anvisiert werden. Vor diesem Hintergrund sollen in der Arbeit folgende Fragen bearbeitet werden: 1. Wie sollte ein angemessenes Kostenmanagement gestaltet sein? 2. Welche Aufgaben sollte das Kostenmanagement übernehmen und mit welchen Mitteln können diese umgesetzt werden? 3. Welche Ziele sollte sich das Kostenmanagement dabei setzen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen, die in der Phase des konjunkturellen Abschwungs kein hinreichendes Kostenmanagement implementiert haben, versuchen den Erfolg kurzfristig durch Kosteneinsparungen nach der 'Rasenmäher Methode' zu verbessern. Budgets und Projekte werden undifferenziert gestrichen, Einstellungsstopps werden angeordnet und Mitarbeiter entlassen. Im Zentrum der Kürzungen stehen bei vielen Betrieben vor allem die langfristigen strategischen Budgets für Forschung und Entwicklung, Weiterbildung oder Marketing. Dieses Verhalten bezeichnet man als reaktives Kostenmanagement. Die angeordneten Maßnahmen sind jedoch nicht nachhaltig, da eine Analyse der Kostensituation aus zeitlichen Gründen oft nicht möglich ist. Kurzfristig lassen sich durch dieses Vorgehen Kosten einsparen und der Unternehmenserfolg steigern, langfristig gefährdet diese Methode allerdings die Sicherung der Existenz, da Wettbewerbsvorteile nicht aufrecht erhalten werden können. Diese Art der Kostensenkung sollte daher nur in einer absoluten Notsituation ohne anderen Ausweg anvisiert werden. Vor diesem Hintergrund sollen in der Arbeit folgende Fragen bearbeitet werden: 1. Wie sollte ein angemessenes Kostenmanagement gestaltet sein? 2. Welche Aufgaben sollte das Kostenmanagement übernehmen und mit welchen Mitteln können diese umgesetzt werden? 3. Welche Ziele sollte sich das Kostenmanagement dabei setzen?

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Mergers and Acquisitions in the Global Pharmaceutical Industry by André Wycisk
Cover of the book Pan-European Real Estate Investment and Market Opportunities by André Wycisk
Cover of the book Alice in Wonderland and Peter Pan by André Wycisk
Cover of the book Mina Harker - A New Woman? by André Wycisk
Cover of the book Tracing the Origin and exploring the Causes and Consequences of Globalization by André Wycisk
Cover of the book Delineating an Educational Policy Framework for the Developing Nations in Meeting the Emerging Global Challenges by year 2050 by André Wycisk
Cover of the book Distribution of Intestinal Parasitic Infections among the Residence of Porto Novo Municipality of Cape Verde by André Wycisk
Cover of the book Hard to See, the Dark Side Is by André Wycisk
Cover of the book Brain structure and language by André Wycisk
Cover of the book Die Finanzverfassung der Bundesrepublik Deutschland by André Wycisk
Cover of the book Europäisches Wasserrecht - Die Gewässer in Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft by André Wycisk
Cover of the book Economic integration in NAFTA and EU: A comparative analysis by André Wycisk
Cover of the book Is it beneficial for the African Union to introduce a Common Currency? by André Wycisk
Cover of the book 'Its own language of key, scale and colour'. The Challenges of Distinctive Characterisation and World Building in First-Person Narratives by André Wycisk
Cover of the book The Media System in Russia by André Wycisk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy