Zeit

Eine Kulturgeschichte

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Time, History, Civilization
Cover of the book Zeit by Alexander Demandt, Ullstein Ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Demandt ISBN: 9783843709460
Publisher: Ullstein Ebooks Publication: September 25, 2015
Imprint: Language: German
Author: Alexander Demandt
ISBN: 9783843709460
Publisher: Ullstein Ebooks
Publication: September 25, 2015
Imprint:
Language: German

Die Zeit vergeht im Fluge, doch tat sie das immer schon? Welche Zeitvorstellungen begleiteten die alten Griechen und Römer durch den Tag? Welchen Begriff hatten sie von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Und wie beeinflusst ihr Zeitmaß noch heute unseren Alltag? Der Althistoriker Alexander Demandt zählt zu den wenigen seines Faches, die zugleich unterhaltsam und lehrreich zu schreiben wissen. In der ihm eigenen kurzweiligen Art bringt er uns eine Zeit nahe, die im wahrsten Sinne des Wortes ganz anders tickte als unsere. Was wir schon immer über die Zeit wissen wollten: Demandt gibt beredte Auskunft. Warum beginnt das Jahr am 1. Januar? Weshalb ist der September nicht der siebte (septem), sondern der neunte Monat? Warum fällt der Schalttag auf den 29. Februar und nicht auf den 32. Dezember? Wann wurde der Sonntag zum Ruhetag? Woher stammen die Namen unserer Wochentage? Seit wann gibt es unsere Zeitrechnung? Anhand vielfältiger Beispiele aus der antiken Überlieferung entwirft Demandt eine Kulturgeschichte der Zeit und schlägt den Bogen bis zur Gegenwart, die mehr denn je vom Takt der Zeit geprägt ist. Eine ebenso unterhaltsame wie anregende Zeitreise.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Zeit vergeht im Fluge, doch tat sie das immer schon? Welche Zeitvorstellungen begleiteten die alten Griechen und Römer durch den Tag? Welchen Begriff hatten sie von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Und wie beeinflusst ihr Zeitmaß noch heute unseren Alltag? Der Althistoriker Alexander Demandt zählt zu den wenigen seines Faches, die zugleich unterhaltsam und lehrreich zu schreiben wissen. In der ihm eigenen kurzweiligen Art bringt er uns eine Zeit nahe, die im wahrsten Sinne des Wortes ganz anders tickte als unsere. Was wir schon immer über die Zeit wissen wollten: Demandt gibt beredte Auskunft. Warum beginnt das Jahr am 1. Januar? Weshalb ist der September nicht der siebte (septem), sondern der neunte Monat? Warum fällt der Schalttag auf den 29. Februar und nicht auf den 32. Dezember? Wann wurde der Sonntag zum Ruhetag? Woher stammen die Namen unserer Wochentage? Seit wann gibt es unsere Zeitrechnung? Anhand vielfältiger Beispiele aus der antiken Überlieferung entwirft Demandt eine Kulturgeschichte der Zeit und schlägt den Bogen bis zur Gegenwart, die mehr denn je vom Takt der Zeit geprägt ist. Eine ebenso unterhaltsame wie anregende Zeitreise.

More books from Ullstein Ebooks

Cover of the book Jurafakten by Alexander Demandt
Cover of the book Der Fluch der bösen Tat by Alexander Demandt
Cover of the book Schöner essen by Alexander Demandt
Cover of the book Falkenjagd by Alexander Demandt
Cover of the book Mit Hunden leben by Alexander Demandt
Cover of the book Der Spion, der aus der Kälte kam by Alexander Demandt
Cover of the book Rotes Meer by Alexander Demandt
Cover of the book Heirate Deinen Engel! by Alexander Demandt
Cover of the book Aufschrei der Meere by Alexander Demandt
Cover of the book Töchter wie wir by Alexander Demandt
Cover of the book Dement, aber nicht bescheuert by Alexander Demandt
Cover of the book In alle Ewigkeit by Alexander Demandt
Cover of the book Was würde Apple tun? by Alexander Demandt
Cover of the book Trinity - Brennendes Verlangen by Alexander Demandt
Cover of the book Aussöhnung mit dem inneren Kind by Alexander Demandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy