Zeig mir dein Kennzeichen und ich sag dir, wie scheiße du fährst

Über 500 Autokennzeichen und was sie über den Fahrstil verraten - von A wie Anwanzer bis Z wie Zauderer

Comics & Graphic Novels, Literary
Cover of the book Zeig mir dein Kennzeichen und ich sag dir, wie scheiße du fährst by Werner Breem, riva Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Breem ISBN: 9783959717441
Publisher: riva Verlag Publication: August 10, 2017
Imprint: riva Verlag Language: German
Author: Werner Breem
ISBN: 9783959717441
Publisher: riva Verlag
Publication: August 10, 2017
Imprint: riva Verlag
Language: German

Schimpfen und Fluchen gehören einfach zum Autofahren dazu. Denn nirgendwo sonst trifft man auf so viele Deppen wie hier. Ist man zum Beispiel auf der Autobahn unterwegs, dauert es maximal fünf Minuten, bis man auf einen Auswärtigen trifft, der seine Sightseeingtour auf der Mittelspur fortsetzt. Oder auf den, der alles unter 200 km/h für Schrittgeschwindigkeit hält und der alle anderen mit Blinker und Lichthupe von der Fahrbahn drängt. Oftmals genügt ein Blick auf das Autokennzeichen und schnell wird klar: DEL - ja, es Dauert Etwas Länger in Delmenhorst. Oder WOB: 'Weg Oder's Bumst!', sagt sich der Wolfsburger. Dieses Buch widmet sich den deutschen, österreichischen und schweizerischen Autokennzeichen und ihren scherzhaft-boshaften Beschreibungen und lustig-hinterlistigen Herleitungen. Von A wie Anwanzer bis Z wie Zauderer stellt der Autor sowohl die Klassiker, die es längst in den allgemeinen Sprachgebrauch geschafft haben, als auch Alternativen und Neuschöpfungen vor, die einen garantiert zum Lachen bringen. Und wenn man lacht, ärgert man sich gleich viel weniger. Außerdem bestätigt sich damit, was wir alle längst festgestellt haben: ProvinzIdioten kommen aus Pinneberg, SauBauer wohnen in Salzburg und Zwenig Hirn gibt es vor allem in Zürich.

Werner Breem, Jahrgang 1964, begeisterte sich schon in seiner Jugend für die deutsche Sprache. Sein Jurastudium mit Schwerpunkt Arbeitsrecht kam seinen Neigungen, mit Worten zu spielen, entgegen. Nachdem er bereits eine dreibändige Buchreihe unter dem Titel Miese Tricks für jeden (Arbeits)tag veröffentlicht hat, widmet er sich in seinem neuesten Werk seiner zweiten Leidenschaft, dem Autofahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schimpfen und Fluchen gehören einfach zum Autofahren dazu. Denn nirgendwo sonst trifft man auf so viele Deppen wie hier. Ist man zum Beispiel auf der Autobahn unterwegs, dauert es maximal fünf Minuten, bis man auf einen Auswärtigen trifft, der seine Sightseeingtour auf der Mittelspur fortsetzt. Oder auf den, der alles unter 200 km/h für Schrittgeschwindigkeit hält und der alle anderen mit Blinker und Lichthupe von der Fahrbahn drängt. Oftmals genügt ein Blick auf das Autokennzeichen und schnell wird klar: DEL - ja, es Dauert Etwas Länger in Delmenhorst. Oder WOB: 'Weg Oder's Bumst!', sagt sich der Wolfsburger. Dieses Buch widmet sich den deutschen, österreichischen und schweizerischen Autokennzeichen und ihren scherzhaft-boshaften Beschreibungen und lustig-hinterlistigen Herleitungen. Von A wie Anwanzer bis Z wie Zauderer stellt der Autor sowohl die Klassiker, die es längst in den allgemeinen Sprachgebrauch geschafft haben, als auch Alternativen und Neuschöpfungen vor, die einen garantiert zum Lachen bringen. Und wenn man lacht, ärgert man sich gleich viel weniger. Außerdem bestätigt sich damit, was wir alle längst festgestellt haben: ProvinzIdioten kommen aus Pinneberg, SauBauer wohnen in Salzburg und Zwenig Hirn gibt es vor allem in Zürich.

Werner Breem, Jahrgang 1964, begeisterte sich schon in seiner Jugend für die deutsche Sprache. Sein Jurastudium mit Schwerpunkt Arbeitsrecht kam seinen Neigungen, mit Worten zu spielen, entgegen. Nachdem er bereits eine dreibändige Buchreihe unter dem Titel Miese Tricks für jeden (Arbeits)tag veröffentlicht hat, widmet er sich in seinem neuesten Werk seiner zweiten Leidenschaft, dem Autofahren.

More books from riva Verlag

Cover of the book One Pot für Kinder by Werner Breem
Cover of the book Inside Steuerfahndung by Werner Breem
Cover of the book Gottes Werk und mein Beitrag by Werner Breem
Cover of the book Vom alten Schlag by Werner Breem
Cover of the book Die Mitochondrien-Methode by Werner Breem
Cover of the book Das Hyaluronwunder by Werner Breem
Cover of the book How to Be a Playboy by Werner Breem
Cover of the book Outdoor-Mikroabenteuer Berlin by Werner Breem
Cover of the book Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt by Werner Breem
Cover of the book Kosmos und Universum in 60 Sekunden erklärt by Werner Breem
Cover of the book Süßes und Desserts Low-Carb by Werner Breem
Cover of the book Worte der Kindheit by Werner Breem
Cover of the book Heilende Haustiere by Werner Breem
Cover of the book 40 Jahre The Kelly Family by Werner Breem
Cover of the book I make you sexy Kochbuch 2 by Werner Breem
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy