Wurzeln des Menschseins

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Mind & Body
Cover of the book Wurzeln des Menschseins by Frithjof Schuon, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frithjof Schuon ISBN: 9783732308040
Publisher: tredition Publication: November 12, 2014
Imprint: tredition Language: German
Author: Frithjof Schuon
ISBN: 9783732308040
Publisher: tredition
Publication: November 12, 2014
Imprint: tredition
Language: German

»Es ist notwendig, eine geistige Verwurzelung zu verwirklichen, die dem Äußeren seine zugleich zerstreuende und verengende Willkürherrschaft nimmt und die uns stattdessen ermöglicht, ›Gott überall zu sehen‹, das heißt, in den sinnenhaften Dingen die Sinnbilder, die Urbilder und die Wesenheiten wahrzunehmen; denn die von einer verinnerlichten Seele wahrgenommenen Schönheiten werden Faktoren der Verinnerlichung.«

Frithjof Schuon (1907-1998) wird in weiten Teilen der Welt als einer der bedeutendsten religionsphilosophischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts angesehen. Er gilt als führender Vertreter jener Denkrichtung, die Sophia perennis (»immerwährende Weisheit«) genannt wird, und welche die zeitlosen und überall gültigen Grundsätze enthält, die den verschiedenen Lehren, den Sinnbildern, der heiligen Kunst und den geistigen Übungen der Weltreligionen zugrunde liegen.

Dieses Buch handelt von den Grundsätzen der Metaphysik und ihren Anwendungen auf die religiöse und geistige Ebene. Es enthält drei Teile: Der erste hat erkenntnistheoretische, metaphysische und kosmologische Fragen zum Gegenstand, der zweite das esoterische Verständnis verschiedener religiöser Überlieferungen, der dritte das geistige Leben. So werden im Licht der metaphysischen Grundsätze die innere Bedeutung der religiösen Formen sowie deren Umsetzung im Dasein des Menschen erkennbar.
Das Buch wendet sich an Menschen, die auf der Suche nach einem geistig fundierten Verständnis der Welt und ihres eigenen Lebens sind, einem Verständnis, das über die Antworten hinausgeht, welche die modernen Wissenschaften geben können. Es vermag zu befreienden Einsichten und tiefer Gewissheit zu führen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Es ist notwendig, eine geistige Verwurzelung zu verwirklichen, die dem Äußeren seine zugleich zerstreuende und verengende Willkürherrschaft nimmt und die uns stattdessen ermöglicht, ›Gott überall zu sehen‹, das heißt, in den sinnenhaften Dingen die Sinnbilder, die Urbilder und die Wesenheiten wahrzunehmen; denn die von einer verinnerlichten Seele wahrgenommenen Schönheiten werden Faktoren der Verinnerlichung.«

Frithjof Schuon (1907-1998) wird in weiten Teilen der Welt als einer der bedeutendsten religionsphilosophischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts angesehen. Er gilt als führender Vertreter jener Denkrichtung, die Sophia perennis (»immerwährende Weisheit«) genannt wird, und welche die zeitlosen und überall gültigen Grundsätze enthält, die den verschiedenen Lehren, den Sinnbildern, der heiligen Kunst und den geistigen Übungen der Weltreligionen zugrunde liegen.

Dieses Buch handelt von den Grundsätzen der Metaphysik und ihren Anwendungen auf die religiöse und geistige Ebene. Es enthält drei Teile: Der erste hat erkenntnistheoretische, metaphysische und kosmologische Fragen zum Gegenstand, der zweite das esoterische Verständnis verschiedener religiöser Überlieferungen, der dritte das geistige Leben. So werden im Licht der metaphysischen Grundsätze die innere Bedeutung der religiösen Formen sowie deren Umsetzung im Dasein des Menschen erkennbar.
Das Buch wendet sich an Menschen, die auf der Suche nach einem geistig fundierten Verständnis der Welt und ihres eigenen Lebens sind, einem Verständnis, das über die Antworten hinausgeht, welche die modernen Wissenschaften geben können. Es vermag zu befreienden Einsichten und tiefer Gewissheit zu führen.

More books from tredition

Cover of the book Miraculum by Frithjof Schuon
Cover of the book 1. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2015 by Frithjof Schuon
Cover of the book I have been forgiven. Now what? by Frithjof Schuon
Cover of the book Mitteleuropa by Frithjof Schuon
Cover of the book Visionen-Reader II by Frithjof Schuon
Cover of the book Gaia by Frithjof Schuon
Cover of the book Get Rosacea Under Control Immediately by Frithjof Schuon
Cover of the book DIE KATZE MIT DEM ABGEBISSENEN OHR oder WIE DAS LEBEN IST by Frithjof Schuon
Cover of the book Teddy & Igo by Frithjof Schuon
Cover of the book NATURE HITS BACK by Frithjof Schuon
Cover of the book Mirror, Mirror by Frithjof Schuon
Cover of the book Changing Times by Frithjof Schuon
Cover of the book Roger Garaudy - Der umstrittene Philosoph by Frithjof Schuon
Cover of the book Become a Hero for Women: How to start - and keep - a fulfilling relationship with a woman (Knowing what she really wants) by Frithjof Schuon
Cover of the book Job-Demand-Control-Support-Modell und Burnout by Frithjof Schuon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy