Worauf es ankommt

Ein Katechismus. Mit einem Geleitwort von Christian Schad

Nonfiction, Religion & Spirituality, Inspiration & Meditation, Spirituality, Christianity, Christian Life
Cover of the book Worauf es ankommt by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller, Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller ISBN: 9783374053261
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: February 28, 2019
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author: Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
ISBN: 9783374053261
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: February 28, 2019
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Durch ihre konzentrierte Form und Verständlichkeit ragen die Katechismen unter den Bekenntnisschriften heraus. Die Reformatoren sagten gern, sie seien eine »Laienbibel, in der alles zusammengefasst ist, von dem die Heilige Schrift ausführlich handelt«. Eine solche Laienbibel will auch dieser Katechismus sein, indem er umfassend und lebensnah die Hauptpunkte des christlichen Glaubens darstellt. Das geschieht in zehn Themenkomplexen mit insgesamt 174 Fragen und Antworten. Die erste Frage »Worauf kommt es im Leben an?« holt die Menschen an dem Punkt ab, den alle aus eigenem Nachdenken kennen, und die letzte Antwort bestätigt, »worauf es ankommt«. Der Katechismus ist für Erwachsene gedacht, die für sich selbst Klarheit gewinnen wollen, vor allem aber auch für Gemeinde- und Religionspädagogen in Kirche und Schule. Entsprechend wurde großer Wert auf die Gestaltung gelegt. Der eigentliche Text, der auf den rechten Seiten fortlaufend zu lesen ist, wird auf den linken Seiten durch illustrierendes Material – Bilder, Lieder, Gedichte, Gebete, Bibel- und Literaturzitate – ergänzt. Mit diesem Katechismus legt der für seine Begabung zur Elementarisierung bekannte Systematiker Wilfried Härle einen Grundlagentext vor, der in der gemeinde- und religionspädagogischen Arbeit ab sofort eine wichtige Rolle spielen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Durch ihre konzentrierte Form und Verständlichkeit ragen die Katechismen unter den Bekenntnisschriften heraus. Die Reformatoren sagten gern, sie seien eine »Laienbibel, in der alles zusammengefasst ist, von dem die Heilige Schrift ausführlich handelt«. Eine solche Laienbibel will auch dieser Katechismus sein, indem er umfassend und lebensnah die Hauptpunkte des christlichen Glaubens darstellt. Das geschieht in zehn Themenkomplexen mit insgesamt 174 Fragen und Antworten. Die erste Frage »Worauf kommt es im Leben an?« holt die Menschen an dem Punkt ab, den alle aus eigenem Nachdenken kennen, und die letzte Antwort bestätigt, »worauf es ankommt«. Der Katechismus ist für Erwachsene gedacht, die für sich selbst Klarheit gewinnen wollen, vor allem aber auch für Gemeinde- und Religionspädagogen in Kirche und Schule. Entsprechend wurde großer Wert auf die Gestaltung gelegt. Der eigentliche Text, der auf den rechten Seiten fortlaufend zu lesen ist, wird auf den linken Seiten durch illustrierendes Material – Bilder, Lieder, Gedichte, Gebete, Bibel- und Literaturzitate – ergänzt. Mit diesem Katechismus legt der für seine Begabung zur Elementarisierung bekannte Systematiker Wilfried Härle einen Grundlagentext vor, der in der gemeinde- und religionspädagogischen Arbeit ab sofort eine wichtige Rolle spielen wird.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Jakob Strauß und der reformatorische Wucherstreit by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Interactive Pluralism in Asia by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Was ist (uns) heilig? by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Hier stehen wir – können wir auch anders? by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Europa reformata by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Revolution in Potsdam by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Die besten Nebenrollen by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Luthers Hochzeit by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Tod, wo ist dein Stachel? by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Brücken zwischen sozialer Arbeit und diakonischer Theologie by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Reformation heute by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Konstellationen und Transformationen reformatorischer Theologie by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Nicht nur am Sonntagvormittag by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Kirchgang erkunden by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
Cover of the book Geht der Kirche der Glaube aus? by Wilfried Härle, Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard, Thomas Schaller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy