Wohnungseigentum zwischen individualgrundrechtlicher Gewährleistung und kollektiver Einbindung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Wohnungseigentum zwischen individualgrundrechtlicher Gewährleistung und kollektiver Einbindung by Judith Froese, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Froese ISBN: 9783662446966
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 13, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Judith Froese
ISBN: 9783662446966
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 13, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Das Wohnungseigentum ist auch gut 60 Jahre nach seiner Schaffung durch den Gesetzgeber als Eigenheim wie auch als Kapitalanlage von herausragender Bedeutung. Vorliegendes Werk nimmt erstmals monographisch eine verfassungsrechtliche Würdigung das Rechtsinstituts Wohnungseigentum vor. Dabei schlägt es die Brücke vom einfachen Recht des Wohnungseigentumsgesetzes zum Verfassungsrecht und verortet das Wohnungseigentum innerhalb der Eigentumsdogmatik des Art. 14 GG. Besonderheiten ergeben sich dabei insbesondere daraus, dass das Wohnungseigentum aus verfassungsrechtlicher Perspektive teilweise Alleineigentum und teilweise Miteigentum darstellt, wobei diese beiden Elemente untrennbar miteinander verknüpft sind und gesetzgeberische Regelungen daher Auswirkungen auf beide Bereiche haben können.

Der Band liefert einen Leitfaden für die Auflösung des sich hieraus ergebenden Spannungsfeldes zwischen grundrechtlich gewährleisteter Selbstbestimmung einerseits und Fremdbestimmung durch die Einbindung in ein Kollektiv andererseits.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Wohnungseigentum ist auch gut 60 Jahre nach seiner Schaffung durch den Gesetzgeber als Eigenheim wie auch als Kapitalanlage von herausragender Bedeutung. Vorliegendes Werk nimmt erstmals monographisch eine verfassungsrechtliche Würdigung das Rechtsinstituts Wohnungseigentum vor. Dabei schlägt es die Brücke vom einfachen Recht des Wohnungseigentumsgesetzes zum Verfassungsrecht und verortet das Wohnungseigentum innerhalb der Eigentumsdogmatik des Art. 14 GG. Besonderheiten ergeben sich dabei insbesondere daraus, dass das Wohnungseigentum aus verfassungsrechtlicher Perspektive teilweise Alleineigentum und teilweise Miteigentum darstellt, wobei diese beiden Elemente untrennbar miteinander verknüpft sind und gesetzgeberische Regelungen daher Auswirkungen auf beide Bereiche haben können.

Der Band liefert einen Leitfaden für die Auflösung des sich hieraus ergebenden Spannungsfeldes zwischen grundrechtlich gewährleisteter Selbstbestimmung einerseits und Fremdbestimmung durch die Einbindung in ein Kollektiv andererseits.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Transactions on Computational Science XXVII by Judith Froese
Cover of the book Kreiselpumpen by Judith Froese
Cover of the book Homo Novus - A Human Without Illusions by Judith Froese
Cover of the book Mn Manganese by Judith Froese
Cover of the book Heisswasser- und Hochdruckdampfanlagen by Judith Froese
Cover of the book Begleitung von Flüchtlingen mit traumatischen Erfahrungen by Judith Froese
Cover of the book End-of-Life Care in der Intensivmedizin by Judith Froese
Cover of the book Studium Generale Quantenphysik by Judith Froese
Cover of the book Sustainable Transport by Judith Froese
Cover of the book Handbook of Social Media Management by Judith Froese
Cover of the book Progress in Fibrin Sealing by Judith Froese
Cover of the book Electronic Distance Measurement by Judith Froese
Cover of the book The Paleogene and Neogene of Western Iberia (Portugal) by Judith Froese
Cover of the book Consensus Conference on the Management of Cystic Fibrosis by Judith Froese
Cover of the book CSR und Produktmanagement by Judith Froese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy