Wofür stehst du?

Was in unserem Leben wichtig ist - Eine Suche.

Fiction & Literature
Cover of the book Wofür stehst du? by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo ISBN: 9783462302141
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: September 22, 2010
Imprint: Language: German
Author: Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
ISBN: 9783462302141
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: September 22, 2010
Imprint:
Language: German

Wofür stehst Du? Ein Plädoyer gegen die Gleichgültigkeit Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke haben zusammen ein ungewöhnliches Buch geschrieben: Sie stellen die große Frage nach den Werten, die für sie maßgeblich sind – oder sein sollten. Zwei Freunde, nahezu gleichaltrig, stellen fest, dass sie sich in Jahrzehnten über vieles Private ausgetauscht haben, Leidenschaften, Ehen und Trennungen, Erfolge, Ängste und Todesfälle, dass aber eines zwischen ihnen seltsam unbesprochen blieb: An welche grundlegenden Werte glaubst du eigentlich, wenn es nicht um dich, sondern um uns alle geht? Was ist wirklich wichtig in diesem Land? Für welche Ziele der Gemeinschaft bist du bereit, dich einzusetzen? Kurz: Wofür stehst du? Wir leben in Zeiten unübersehbaren Rückzugs ins Persönliche, einer nachgerade verbissenen, ja, verzweifelten Glückssuche im Privaten, der massenhaften Ablehnung gesellschaftlicher Verantwortung, in Zeiten von Missmut, Frust und Gemoser über den Staat. Die Beteiligung an Wahlen sinkt kontinuierlich, die Bereitschaft, sich als Bürger zu verstehen, wird immer geringer. Dafür wachsen Ansprüche auf der einen, Gleichgültigkeit auf der anderen Seite. Das ist angesichts großer Herausforderungen eine unakzeptable Situation, aus der viele Menschen für sich selbst ratlos und vergeblich einen Ausweg suchen. In diesem Buch versuchen die Autoren zu beschreiben, welche Werte sie für wichtig halten – und dies auf sehr ungewöhnlichen Wegen: nicht als abstrakten Tugendkatalog, sondern als eine Art Inventur bisheriger Lebensführung. Manchmal jeder für sich, dann wieder beide gemeinsam oder im Schlagabtausch, mal essayistisch, mal im Stile von Reportern, geradezu psychoanalytisch suchend, bisweilen poetisch und assoziativ, dann wieder sehr nüchtern reflektierend, immer subjektiv erzählend und sehr selbstkritisch suchen die Autoren nach Antworten in den großen Themenfeldern Politik und Staat, Klimawandel, Gerechtigkeit, Migration und Fremdheit, Angst und Depression, Krankheit und Tod.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wofür stehst Du? Ein Plädoyer gegen die Gleichgültigkeit Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke haben zusammen ein ungewöhnliches Buch geschrieben: Sie stellen die große Frage nach den Werten, die für sie maßgeblich sind – oder sein sollten. Zwei Freunde, nahezu gleichaltrig, stellen fest, dass sie sich in Jahrzehnten über vieles Private ausgetauscht haben, Leidenschaften, Ehen und Trennungen, Erfolge, Ängste und Todesfälle, dass aber eines zwischen ihnen seltsam unbesprochen blieb: An welche grundlegenden Werte glaubst du eigentlich, wenn es nicht um dich, sondern um uns alle geht? Was ist wirklich wichtig in diesem Land? Für welche Ziele der Gemeinschaft bist du bereit, dich einzusetzen? Kurz: Wofür stehst du? Wir leben in Zeiten unübersehbaren Rückzugs ins Persönliche, einer nachgerade verbissenen, ja, verzweifelten Glückssuche im Privaten, der massenhaften Ablehnung gesellschaftlicher Verantwortung, in Zeiten von Missmut, Frust und Gemoser über den Staat. Die Beteiligung an Wahlen sinkt kontinuierlich, die Bereitschaft, sich als Bürger zu verstehen, wird immer geringer. Dafür wachsen Ansprüche auf der einen, Gleichgültigkeit auf der anderen Seite. Das ist angesichts großer Herausforderungen eine unakzeptable Situation, aus der viele Menschen für sich selbst ratlos und vergeblich einen Ausweg suchen. In diesem Buch versuchen die Autoren zu beschreiben, welche Werte sie für wichtig halten – und dies auf sehr ungewöhnlichen Wegen: nicht als abstrakten Tugendkatalog, sondern als eine Art Inventur bisheriger Lebensführung. Manchmal jeder für sich, dann wieder beide gemeinsam oder im Schlagabtausch, mal essayistisch, mal im Stile von Reportern, geradezu psychoanalytisch suchend, bisweilen poetisch und assoziativ, dann wieder sehr nüchtern reflektierend, immer subjektiv erzählend und sehr selbstkritisch suchen die Autoren nach Antworten in den großen Themenfeldern Politik und Staat, Klimawandel, Gerechtigkeit, Migration und Fremdheit, Angst und Depression, Krankheit und Tod.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Leyla by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Der Mauerspringer by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Liebesbrand by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Brennende Kälte by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Totenleuchten by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Der Schlangenbaum by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Fish'n'Chips & Spreewaldgurken by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Königs Kinder by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Schubert by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Der Abstieg des Westens by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Ärger mit der Unsterblichkeit by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Hab ich selbst gemacht by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Rebellion und Wahn by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Der Herbst des Patriarchen by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Geschichte by Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy