Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben?

Grabstätten historischer Persönlichkeiten. Lexikon III Renaissance und Reformation - Außereuropäische Kulturen I

Nonfiction, History, Reference
Cover of the book Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben? by Stephan Elbern, Katrin Vogt, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Elbern, Katrin Vogt ISBN: 9783848232291
Publisher: Books on Demand Publication: August 7, 2013
Imprint: Language: German
Author: Stephan Elbern, Katrin Vogt
ISBN: 9783848232291
Publisher: Books on Demand
Publication: August 7, 2013
Imprint:
Language: German
Als einzigartige Epoche des geistigen Aufbruchs, freilich auch schwerer Verwerfungen ist das Zeitalter der Renaissance lediglich dem 20. Jahrhundert vergleichbar: Humanismus und bildende Kunst ließen die vielbewunderte Antike wiederaufleben, die Entdeckungsreisen kühner Seefahrer erschlossen eine Neue Welt, eine bisher ungeahnte Freiheit des Denkens und ihre Verbreitung durch das neue Medium des Buchdrucks führte zu wissenschaftlichem Fortschritt, aber auch zur religiösen Spaltung Europas. Mehr als 500 Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten dieser faszinierenden Epoche sind hier zusammengetragen – von den Wegbereitern der Renaissance bis zu Nostradamus, dessen rätselhafte Prophezeiungen noch heute zahlreiche Menschen bewegen, von dem berüchtigten Ablaßprediger Tetzel bis zu den Heerführern des Dreißigjährigen Krieges.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Als einzigartige Epoche des geistigen Aufbruchs, freilich auch schwerer Verwerfungen ist das Zeitalter der Renaissance lediglich dem 20. Jahrhundert vergleichbar: Humanismus und bildende Kunst ließen die vielbewunderte Antike wiederaufleben, die Entdeckungsreisen kühner Seefahrer erschlossen eine Neue Welt, eine bisher ungeahnte Freiheit des Denkens und ihre Verbreitung durch das neue Medium des Buchdrucks führte zu wissenschaftlichem Fortschritt, aber auch zur religiösen Spaltung Europas. Mehr als 500 Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten dieser faszinierenden Epoche sind hier zusammengetragen – von den Wegbereitern der Renaissance bis zu Nostradamus, dessen rätselhafte Prophezeiungen noch heute zahlreiche Menschen bewegen, von dem berüchtigten Ablaßprediger Tetzel bis zu den Heerführern des Dreißigjährigen Krieges.

More books from Books on Demand

Cover of the book Der Geheimnisvolle by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Karpaten - Die wilden Bergregionen im Osten Europas by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Redshift factor, Absolute redshift, Galaxies red / blue distribution by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book The Man-Eaters of Tsavo by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Kampfkunst-Management für Karate, Judo, Jiu-Jitsu, Aikido, Taekwondo und spezielle Stilrichtungen by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Geopolitik im Kriegsdienst by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Wahltag by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book La légende des Siècles by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Die Notwendigkeit zu glauben und die Begabung zu irren by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Jensi Mc Kensey der Privatdetektiv & der Fall des Free to Play Puffs Special Edition by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Husserls Intuition und Levinas' Beitrag by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Repertorium der hervorstechenden Gemütsrubriken by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book Schönheit und Geometrie der Zetafunktion by Stephan Elbern, Katrin Vogt
Cover of the book 40 Jahre Tierfotografie aus Leidenschaft by Stephan Elbern, Katrin Vogt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy