Wirtschaftsgeschichte des Kaiserreichs 1871-1918

Nonfiction, History, Ancient History, Greece, Business & Finance, Economics, Economic History, Travel, United States
Cover of the book Wirtschaftsgeschichte des Kaiserreichs 1871-1918 by Carsten Burhop, UTB GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Burhop ISBN: 9783846334546
Publisher: UTB GmbH Publication: January 19, 2011
Imprint: UTB GmbH Language: German
Author: Carsten Burhop
ISBN: 9783846334546
Publisher: UTB GmbH
Publication: January 19, 2011
Imprint: UTB GmbH
Language: German

Während der fast 50 Jahre zwischen Reichsproklamation und Novemberrevolution wandelte sich Deutschland vom rückständigen Agrarstaat zum wirtschaftlich modernen sowie gesellschaftlich und politisch revolutionären Staat.

Carsten Burhop blickt aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive auf das deutsche Kaiserreich. Nach einer kurzen Darstellung der staatsrechtlichen Organisation, der gesellschaftspolitischen Schichtungen und der wichtigsten politischen Ereignisse werden zunächst die gesamtwirtschaftlichen Faktoren angesprochen: Wachstum in nationaler und internationaler Perspektive sowie Konjunkturschwankungen. Danach gibt Burhop einen Überblick über wichtige Felder der Wirtschaftspolitik: Fiskal-, Außenhandels- und Zollpolitik, Geld- und Währungspolitik. Anschließend folgt ein Blick auf Unternehmen und Märkte: Unternehmenskonzentration und Kartellierung, Banken und Finanzmärkte. Burhop schließt mit einer Darstellung der Wirtschaft im Ersten Weltkrieg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Während der fast 50 Jahre zwischen Reichsproklamation und Novemberrevolution wandelte sich Deutschland vom rückständigen Agrarstaat zum wirtschaftlich modernen sowie gesellschaftlich und politisch revolutionären Staat.

Carsten Burhop blickt aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive auf das deutsche Kaiserreich. Nach einer kurzen Darstellung der staatsrechtlichen Organisation, der gesellschaftspolitischen Schichtungen und der wichtigsten politischen Ereignisse werden zunächst die gesamtwirtschaftlichen Faktoren angesprochen: Wachstum in nationaler und internationaler Perspektive sowie Konjunkturschwankungen. Danach gibt Burhop einen Überblick über wichtige Felder der Wirtschaftspolitik: Fiskal-, Außenhandels- und Zollpolitik, Geld- und Währungspolitik. Anschließend folgt ein Blick auf Unternehmen und Märkte: Unternehmenskonzentration und Kartellierung, Banken und Finanzmärkte. Burhop schließt mit einer Darstellung der Wirtschaft im Ersten Weltkrieg.

More books from UTB GmbH

Cover of the book Soziologische Kommunikationstheorien by Carsten Burhop
Cover of the book Studi-Coach: Studieren für Anfänger by Carsten Burhop
Cover of the book Die Russische Revolution 1917 by Carsten Burhop
Cover of the book Midrasch by Carsten Burhop
Cover of the book Handbuch Ausstellungstheorie und -praxis by Carsten Burhop
Cover of the book Nachhaltigkeit by Carsten Burhop
Cover of the book Theologie des Neuen Testaments by Carsten Burhop
Cover of the book Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter by Carsten Burhop
Cover of the book Geschichte der Sonderpädagogik by Carsten Burhop
Cover of the book Der Wiener Kongress by Carsten Burhop
Cover of the book Schüler mit geistiger Behinderung unterrichten by Carsten Burhop
Cover of the book Lehrbuch ADHS by Carsten Burhop
Cover of the book Einführung in die Public History by Carsten Burhop
Cover of the book Platon und die Grundfragen der Philosophie by Carsten Burhop
Cover of the book Freizeit by Carsten Burhop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy