Wirkerei und Strickerei

Ein Leitfaden für Industrie und Handel

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Textiles & Polymers, Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Wirkerei und Strickerei by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber, dfv Mediengruppe Fachbuch
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber ISBN: 9783866415041
Publisher: dfv Mediengruppe Fachbuch Publication: January 5, 2016
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
ISBN: 9783866415041
Publisher: dfv Mediengruppe Fachbuch
Publication: January 5, 2016
Imprint:
Language: German
Dieses Fachbuch - geeignet für die Ausbildung und als Nachschlagwerk für die Berufspraxis - führt umfassend in die technischen und bindungstechnischen Grundlagen der Maschenwaren ein. Neben wichtigen maschentechnischen Definitionen werden grundlegende Kenntnisse über den Aufbau, die Arbeitsweise und die Mustereinrichtungen der Strick- und Wirkmaschinen vermittelt, die in der betrieblichen Praxis arbeiten. Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage enthält ein neues Kapitel zu Garnen, das dem Zusammenspiel der Nadel- und Garnstärke in der Maschenbildung Rechnung trägt, und beinhaltet viele weitere Musterungen, die in jüngster Zeit häufig zum Einsatz kommen. Ein Plus sind auch die Produktionsbeispiele, die vom Entwurf oder Muster bis zur fertigen Ware den Kalkulationsprozess für den Stricker oder Wirker exemplarisch darstellen. Das Buch vermittelt die Grundlagen der Maschentechnik und legt die Entwicklung und die Vielfalt der Mustereinrichtungen dar. Es enthält zahlreiche vierfarbige Fotos und Funktionsbilder und richtet sich gleichermaßen an Studenten, Auszubildende und Schüler wie auch an Textilfachleute aus den Bereichen Garnerzeugung, Flächenerzeugung, Textilveredlung, Textilprüfwesen, Textildesign und Textilbekleidung. Auch für Anwender aus den Bereichen technischer Textilien wie Automobilhersteller, deren Zulieferer oder Hersteller von Netz-, Filter- oder Schutztextilien ist das Buch von Interesse. Das Fachbuch wurde bereits mit fünf Auflagen an mehreren europäischen Hochschulen und Textilfachschulen als Lehrbuch anerkannt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieses Fachbuch - geeignet für die Ausbildung und als Nachschlagwerk für die Berufspraxis - führt umfassend in die technischen und bindungstechnischen Grundlagen der Maschenwaren ein. Neben wichtigen maschentechnischen Definitionen werden grundlegende Kenntnisse über den Aufbau, die Arbeitsweise und die Mustereinrichtungen der Strick- und Wirkmaschinen vermittelt, die in der betrieblichen Praxis arbeiten. Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage enthält ein neues Kapitel zu Garnen, das dem Zusammenspiel der Nadel- und Garnstärke in der Maschenbildung Rechnung trägt, und beinhaltet viele weitere Musterungen, die in jüngster Zeit häufig zum Einsatz kommen. Ein Plus sind auch die Produktionsbeispiele, die vom Entwurf oder Muster bis zur fertigen Ware den Kalkulationsprozess für den Stricker oder Wirker exemplarisch darstellen. Das Buch vermittelt die Grundlagen der Maschentechnik und legt die Entwicklung und die Vielfalt der Mustereinrichtungen dar. Es enthält zahlreiche vierfarbige Fotos und Funktionsbilder und richtet sich gleichermaßen an Studenten, Auszubildende und Schüler wie auch an Textilfachleute aus den Bereichen Garnerzeugung, Flächenerzeugung, Textilveredlung, Textilprüfwesen, Textildesign und Textilbekleidung. Auch für Anwender aus den Bereichen technischer Textilien wie Automobilhersteller, deren Zulieferer oder Hersteller von Netz-, Filter- oder Schutztextilien ist das Buch von Interesse. Das Fachbuch wurde bereits mit fünf Auflagen an mehreren europäischen Hochschulen und Textilfachschulen als Lehrbuch anerkannt.

More books from Industries

Cover of the book Industria 4.0. Imprese e distretti nella web economy. Percorsi per lo sviluppo della manifattura italiana by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Critical Issues in Ecotourism by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Customer Relationship Management anhand eines Terminreservierungssystems auf Basis Lotus Domino, im Bereich Fahrzeugprüfwesen einer Sachverständigenorganisation by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Analyse der Marktstrukturen im Campingtourismus in Deutschland by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Broken Promises of Globalization by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Food Management In Hotel, Travel and Tourism by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book The Blue Sweater by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Der kranke Gesunde by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Código franquicia by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Federal Influences on Biomedical Technology Innovation by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Kim, Behr & Spafford’s The Phoenix Project: A Novel about IT, DevOps, and Helping Your Business Win | Summary by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Assisi - Percorsi storici nella città di san Francesco by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Cultural Industries in Shanghai by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book SCWCD: Sun Certified Web Component Developer CX-310-083 Exam Certification Exam Preparation Course in a Book for Passing the SCWCD Exam - The How To Pass on Your First Try Certification Study Guide by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book IT-Revision, IT-Audit und IT-Compliance by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy