Wirkerei und Strickerei

Ein Leitfaden für Industrie und Handel

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Textiles & Polymers, Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Wirkerei und Strickerei by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber, dfv Mediengruppe Fachbuch
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber ISBN: 9783866415041
Publisher: dfv Mediengruppe Fachbuch Publication: January 5, 2016
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
ISBN: 9783866415041
Publisher: dfv Mediengruppe Fachbuch
Publication: January 5, 2016
Imprint:
Language: German
Dieses Fachbuch - geeignet für die Ausbildung und als Nachschlagwerk für die Berufspraxis - führt umfassend in die technischen und bindungstechnischen Grundlagen der Maschenwaren ein. Neben wichtigen maschentechnischen Definitionen werden grundlegende Kenntnisse über den Aufbau, die Arbeitsweise und die Mustereinrichtungen der Strick- und Wirkmaschinen vermittelt, die in der betrieblichen Praxis arbeiten. Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage enthält ein neues Kapitel zu Garnen, das dem Zusammenspiel der Nadel- und Garnstärke in der Maschenbildung Rechnung trägt, und beinhaltet viele weitere Musterungen, die in jüngster Zeit häufig zum Einsatz kommen. Ein Plus sind auch die Produktionsbeispiele, die vom Entwurf oder Muster bis zur fertigen Ware den Kalkulationsprozess für den Stricker oder Wirker exemplarisch darstellen. Das Buch vermittelt die Grundlagen der Maschentechnik und legt die Entwicklung und die Vielfalt der Mustereinrichtungen dar. Es enthält zahlreiche vierfarbige Fotos und Funktionsbilder und richtet sich gleichermaßen an Studenten, Auszubildende und Schüler wie auch an Textilfachleute aus den Bereichen Garnerzeugung, Flächenerzeugung, Textilveredlung, Textilprüfwesen, Textildesign und Textilbekleidung. Auch für Anwender aus den Bereichen technischer Textilien wie Automobilhersteller, deren Zulieferer oder Hersteller von Netz-, Filter- oder Schutztextilien ist das Buch von Interesse. Das Fachbuch wurde bereits mit fünf Auflagen an mehreren europäischen Hochschulen und Textilfachschulen als Lehrbuch anerkannt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieses Fachbuch - geeignet für die Ausbildung und als Nachschlagwerk für die Berufspraxis - führt umfassend in die technischen und bindungstechnischen Grundlagen der Maschenwaren ein. Neben wichtigen maschentechnischen Definitionen werden grundlegende Kenntnisse über den Aufbau, die Arbeitsweise und die Mustereinrichtungen der Strick- und Wirkmaschinen vermittelt, die in der betrieblichen Praxis arbeiten. Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage enthält ein neues Kapitel zu Garnen, das dem Zusammenspiel der Nadel- und Garnstärke in der Maschenbildung Rechnung trägt, und beinhaltet viele weitere Musterungen, die in jüngster Zeit häufig zum Einsatz kommen. Ein Plus sind auch die Produktionsbeispiele, die vom Entwurf oder Muster bis zur fertigen Ware den Kalkulationsprozess für den Stricker oder Wirker exemplarisch darstellen. Das Buch vermittelt die Grundlagen der Maschentechnik und legt die Entwicklung und die Vielfalt der Mustereinrichtungen dar. Es enthält zahlreiche vierfarbige Fotos und Funktionsbilder und richtet sich gleichermaßen an Studenten, Auszubildende und Schüler wie auch an Textilfachleute aus den Bereichen Garnerzeugung, Flächenerzeugung, Textilveredlung, Textilprüfwesen, Textildesign und Textilbekleidung. Auch für Anwender aus den Bereichen technischer Textilien wie Automobilhersteller, deren Zulieferer oder Hersteller von Netz-, Filter- oder Schutztextilien ist das Buch von Interesse. Das Fachbuch wurde bereits mit fünf Auflagen an mehreren europäischen Hochschulen und Textilfachschulen als Lehrbuch anerkannt.

More books from Industries

Cover of the book Logística inversa y ambiental by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Business Processes for Business Communities by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Berlin - a destination all of its own by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Agriculture in Urban Planning by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book La responsabilità civile del medico e i danni risarcibili by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Short and Simple Guide to Life Insurance by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book A Complete and Balanced Service Scorecard by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book OPEC in a Shale Oil World by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Fundraising with The Raiser's Edge by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Merchants of Truth by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Mega-Events als Chance und Risiko für den Tourismus. Die Fussballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Assessment of Power Sector Reforms in Asia by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Piccolo manuale del viaggiatore by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Taguchi on Robust Technology Development: Bringing Quality Engineering Upstream by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
Cover of the book Duale Finanzierung der Krankenhäuser - ein Auslaufmodell. Gehört die Zukunft der Finanzierung aus einer Hand? by Prof. Dr. Klaus-Peter Weber, Prof. Dr.-Ing Marcus O. Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy