Windows 10 Datenschutzfibel 2018

Alle Privacy-Optionen finden, verstehen und optimal einstellen

Nonfiction, Computers, Operating Systems
Cover of the book Windows 10 Datenschutzfibel 2018 by Wolfram Gieseke, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfram Gieseke ISBN: 9783742758903
Publisher: neobooks Publication: December 21, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wolfram Gieseke
ISBN: 9783742758903
Publisher: neobooks
Publication: December 21, 2017
Imprint:
Language: German

Aktuell zum Windows 10 Update April 2018 Windows 10 treibt das Erheben und Übermitteln von Daten über das Verhalten des Benutzers auf die Spitze und ist noch stärker mit den Onlinediensten von Microsoft verzahnt als seine Vorgänger. Hinzu kommt, dass sich zwar fast alle diese Funktionen über eigene Einstellungen durch den Anwender beeinflussen lassen. Aber Microsoft hat diese Optionen wenig benutzerfreundlich wie mit einer Gießkanne quer durch Systemeinstellungen und Apps verstreut. Einen globalen "Aus"-Schalter sucht man vergebens, ebenso wie einen roten Faden oder einen Assistenten, der durch alle Schritte führt. Dieser Ratgeber begleitet Sie zu den Windows-Einstellungen, die mit Datenschutz und Privatsphäre (oder neudeutsch "Privacy") zu tun haben. Er zeigt Ihnen, wo Sie diese Optionen finden, was sie bedeuten und welche Einstellungen empfehlenswert sind. Auch welche Einschränkungen mit dem Deaktivieren bestimmter Funktionen verbunden sind, wird erläutert. So versetzt das Buch Sie in die Lage, in diesen Fragen informierte und Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechende Entscheidungen zu treffen. Aus dem Inhalt: - Schon bei der Installation die richtigen Einstellungen - Microsoft-Konto oder lokale Anmeldung - Diese Daten erfasst Microsoft über Sie - Grundsätzliche Datenschutzoptionen in den Einstellungen - Standortbezogene System- und Appeinstellungen - Hardwarebezogene Datenschutzeinstellungen - Zugriffe auf persönliche Daten wie Konten, Nachrichten, Kontakte und Kalender begrenzen - Systemdiagnose und Benutzerfeedback einschränken - Schnüffeleien durch Apps verhindern - Datenschutzlücken in der Oberfläche schließen - Privacy-Optionen im neuen Windows Defender Security Center - Datenschutz bei WLAN-Verbindungen - Mit dem Edge-Browser vertraulich surfen - Datenschützers Alptraum: Cortana - Skype vertraulich nutzen - Datenschutzeinstellungen komfortabel per Programm steuern

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aktuell zum Windows 10 Update April 2018 Windows 10 treibt das Erheben und Übermitteln von Daten über das Verhalten des Benutzers auf die Spitze und ist noch stärker mit den Onlinediensten von Microsoft verzahnt als seine Vorgänger. Hinzu kommt, dass sich zwar fast alle diese Funktionen über eigene Einstellungen durch den Anwender beeinflussen lassen. Aber Microsoft hat diese Optionen wenig benutzerfreundlich wie mit einer Gießkanne quer durch Systemeinstellungen und Apps verstreut. Einen globalen "Aus"-Schalter sucht man vergebens, ebenso wie einen roten Faden oder einen Assistenten, der durch alle Schritte führt. Dieser Ratgeber begleitet Sie zu den Windows-Einstellungen, die mit Datenschutz und Privatsphäre (oder neudeutsch "Privacy") zu tun haben. Er zeigt Ihnen, wo Sie diese Optionen finden, was sie bedeuten und welche Einstellungen empfehlenswert sind. Auch welche Einschränkungen mit dem Deaktivieren bestimmter Funktionen verbunden sind, wird erläutert. So versetzt das Buch Sie in die Lage, in diesen Fragen informierte und Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechende Entscheidungen zu treffen. Aus dem Inhalt: - Schon bei der Installation die richtigen Einstellungen - Microsoft-Konto oder lokale Anmeldung - Diese Daten erfasst Microsoft über Sie - Grundsätzliche Datenschutzoptionen in den Einstellungen - Standortbezogene System- und Appeinstellungen - Hardwarebezogene Datenschutzeinstellungen - Zugriffe auf persönliche Daten wie Konten, Nachrichten, Kontakte und Kalender begrenzen - Systemdiagnose und Benutzerfeedback einschränken - Schnüffeleien durch Apps verhindern - Datenschutzlücken in der Oberfläche schließen - Privacy-Optionen im neuen Windows Defender Security Center - Datenschutz bei WLAN-Verbindungen - Mit dem Edge-Browser vertraulich surfen - Datenschützers Alptraum: Cortana - Skype vertraulich nutzen - Datenschutzeinstellungen komfortabel per Programm steuern

More books from neobooks

Cover of the book Die 11 universellen Gesetze für persönlichen Erfolg und Motivation by Wolfram Gieseke
Cover of the book Neue Sprechakttheorie by Wolfram Gieseke
Cover of the book Die Helferlys Band 3 und 4 by Wolfram Gieseke
Cover of the book Wundersame Elfengeschichten by Wolfram Gieseke
Cover of the book Pflanzliche Ernährung in der TCM by Wolfram Gieseke
Cover of the book Kamingeflüster by Wolfram Gieseke
Cover of the book Der Tod - Irrtum der Menschheit by Wolfram Gieseke
Cover of the book Guten Appetit by Wolfram Gieseke
Cover of the book Sudoku (Teil 4) by Wolfram Gieseke
Cover of the book Die grössten Weltwunder by Wolfram Gieseke
Cover of the book Ticky begegnet Tieren by Wolfram Gieseke
Cover of the book Ganzheitliches Selbstmanagement für den Körper & mehr by Wolfram Gieseke
Cover of the book Der Schubladen-Effekt by Wolfram Gieseke
Cover of the book Die Liebesgöttin - Wie Sie zur perfekten Liebhaberin werden by Wolfram Gieseke
Cover of the book Blutiger Traum vom Glück: Frank Harris, Mordkommission New York Band 8 by Wolfram Gieseke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy