Wind nutzen – ein Windrad bauen

Kleiner Stromerzeuger für Schule, Garten oder Outdoor

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Environmental
Cover of the book Wind nutzen – ein Windrad bauen by Günther Hacker, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günther Hacker ISBN: 9783741839375
Publisher: epubli Publication: August 17, 2016
Imprint: Language: German
Author: Günther Hacker
ISBN: 9783741839375
Publisher: epubli
Publication: August 17, 2016
Imprint:
Language: German

Bei seinen Vorträgen wurde Günther Hacker, Spezialist für Kleinwindräder, oft gefragt, ob man solch ein Windrad nicht selbst bauen könnte. Leider scheiterte das bisher meistens an den benötigten Spezialteilen, die nur schwer zu beschaffen oder einfach zu teuer sind. Deshalb machte sich der Autor in Baumärkten auf die Suche nach möglichst einfachen Bauteilen, fragte andere Bastler um Rat und tüftelte, bis das Windrad DYNAWI fertig war. Jetzt können Bastler, Schüler oder Jugendliche an zwei Wochenenden oder in Schulprojekten ein einfaches kleines Windrad in einer Kunststoff- oder Metallversion bauen, das richtig Strom erzeugt. Damit lassen sich Handys, Powerbanks oder LED-Akkuleuchten mit Windstrom laden. Das Selbstbauwindrad ist ideal im Outdoorbereich, z. B. im Schrebergarten, an der Anglerhütte, in Jugendzeltlagern, in der Landwirtschaft, überall abseits vom Stromnetz, als Ersatz oder Ergänzung zu einem Solarmodul. Es ist auch ideal als Demonstrationsmodell zur Windkraftnutzung. In der ausführlichen Bauanleitung wird anhand von vielen Fotos der Bau der beiden Windradvarianten beschrieben und mit Tipps zum elektrischen Anschluss und Mastaufstellen ergänzt. Im zweiten Teil des E-Books gibt es Informationen über den Wind und die technische Nutzung durch Windräder. Der Autor Günther Hacker ist wegen seiner Neuentwicklungen und Tests von Kleinwindrädern bekannt geworden. Das vorliegende E-Book ist das vierte in der Reihe seiner beliebten E-Books über Windenergie-Technik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei seinen Vorträgen wurde Günther Hacker, Spezialist für Kleinwindräder, oft gefragt, ob man solch ein Windrad nicht selbst bauen könnte. Leider scheiterte das bisher meistens an den benötigten Spezialteilen, die nur schwer zu beschaffen oder einfach zu teuer sind. Deshalb machte sich der Autor in Baumärkten auf die Suche nach möglichst einfachen Bauteilen, fragte andere Bastler um Rat und tüftelte, bis das Windrad DYNAWI fertig war. Jetzt können Bastler, Schüler oder Jugendliche an zwei Wochenenden oder in Schulprojekten ein einfaches kleines Windrad in einer Kunststoff- oder Metallversion bauen, das richtig Strom erzeugt. Damit lassen sich Handys, Powerbanks oder LED-Akkuleuchten mit Windstrom laden. Das Selbstbauwindrad ist ideal im Outdoorbereich, z. B. im Schrebergarten, an der Anglerhütte, in Jugendzeltlagern, in der Landwirtschaft, überall abseits vom Stromnetz, als Ersatz oder Ergänzung zu einem Solarmodul. Es ist auch ideal als Demonstrationsmodell zur Windkraftnutzung. In der ausführlichen Bauanleitung wird anhand von vielen Fotos der Bau der beiden Windradvarianten beschrieben und mit Tipps zum elektrischen Anschluss und Mastaufstellen ergänzt. Im zweiten Teil des E-Books gibt es Informationen über den Wind und die technische Nutzung durch Windräder. Der Autor Günther Hacker ist wegen seiner Neuentwicklungen und Tests von Kleinwindrädern bekannt geworden. Das vorliegende E-Book ist das vierte in der Reihe seiner beliebten E-Books über Windenergie-Technik.

More books from epubli

Cover of the book simplify Selbstmanagement by Günther Hacker
Cover of the book Grüß Gott Großvater ich bin's by Günther Hacker
Cover of the book Bahn Ratgeber 2014 für Gelegenheits-, Vielfahrer + Pendler by Günther Hacker
Cover of the book Kleines Schach-Museum by Günther Hacker
Cover of the book Selbstfindung: DAS GROSSE PRAXISBUCH DER SELBSTFINDUNG! Zu sich selbst finden, eigene (Herzens-) Ziele erreichen und ein Leben leben, dass wirklich passt! Eine Schritt für Schritt Anleitung zur Selbstfindung by Günther Hacker
Cover of the book Word 2007 + 2003 - Schritt für Schritt erklärt by Günther Hacker
Cover of the book New York in 5 Tagen by Günther Hacker
Cover of the book Verwirrung der Gefühle by Günther Hacker
Cover of the book Gesammelte Werke (Bebildert) by Günther Hacker
Cover of the book Pucki und ihre Freunde by Günther Hacker
Cover of the book Die Börsenschule - So bewerten Sie Anleihen richtig by Günther Hacker
Cover of the book Dive Computers – Insights for Divers & Professionals by Günther Hacker
Cover of the book Clarence, der letzte Weihnachtskater by Günther Hacker
Cover of the book Fake-News by Günther Hacker
Cover of the book Griechenland by Günther Hacker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy