William Morris

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Individual Artist, Art History
Cover of the book William Morris by Arthur Clutton-Brock, Parkstone International
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Clutton-Brock ISBN: 9781783106578
Publisher: Parkstone International Publication: September 15, 2015
Imprint: Parkstone International Language: German
Author: Arthur Clutton-Brock
ISBN: 9781783106578
Publisher: Parkstone International
Publication: September 15, 2015
Imprint: Parkstone International
Language: German

Seine eklektische Art machte William Morris (1834-1896) zu einem der eigenwilligsten und einflussreichsten Künstler des 19. Jahrhunderts. Er war gleichzeitig Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker und verstand es, den Federkiel genau so gut handzuhaben wie den Pinsel. Er brüskierte die viktorianische Gesellschaft mit ihrem industriellen Fortschrittsglauben und war keineswegs nur Erneuerer der Kunst und des Handwerks, sondern auch überzeugter Sozialreformer und Mitbegründer der sozialistischen Bewegung in England. Sein Lebensstil, seine Zugehörigkeit zu den Präraffaeliten, seine Tapeten- und Stoffentwürfe und seine idealistischen Utopien sind gleichermaßen Ausdruck seines Genies. Zusammen mit John Ruskin gründete er die Art-und-Crafts-Bewegung und war damit Wegbereiter für den Jugendstil- und den Bauhaus-Stil. Arthur Clutton-Brock zeigt uns in diesem meisterhaften Essay über Morris’ künstlerisches und dichterisches Werk die schmale Gratwanderung zwischen Vorstellung und Werk, zwischen Evolution und Revolution.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seine eklektische Art machte William Morris (1834-1896) zu einem der eigenwilligsten und einflussreichsten Künstler des 19. Jahrhunderts. Er war gleichzeitig Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker und verstand es, den Federkiel genau so gut handzuhaben wie den Pinsel. Er brüskierte die viktorianische Gesellschaft mit ihrem industriellen Fortschrittsglauben und war keineswegs nur Erneuerer der Kunst und des Handwerks, sondern auch überzeugter Sozialreformer und Mitbegründer der sozialistischen Bewegung in England. Sein Lebensstil, seine Zugehörigkeit zu den Präraffaeliten, seine Tapeten- und Stoffentwürfe und seine idealistischen Utopien sind gleichermaßen Ausdruck seines Genies. Zusammen mit John Ruskin gründete er die Art-und-Crafts-Bewegung und war damit Wegbereiter für den Jugendstil- und den Bauhaus-Stil. Arthur Clutton-Brock zeigt uns in diesem meisterhaften Essay über Morris’ künstlerisches und dichterisches Werk die schmale Gratwanderung zwischen Vorstellung und Werk, zwischen Evolution und Revolution.

More books from Parkstone International

Cover of the book Still Life by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book Taiwan Art & Civilization by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book 1000 Portraits of Genius by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book Les phares by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book La vie et les chefs-d'œuvre de J.M.W. Turner by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book Michel-Ange by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book Stillleben by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book Picasso by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book Gauguin by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book Gauguin by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book Illuminated Manuscripts by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book Whistler by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book Claude Monet: Vol 2 by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book Rococo by Arthur Clutton-Brock
Cover of the book Natural Curiosities by Arthur Clutton-Brock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy