Willensfreiheit

Ein theologischer Essay zu Schuld und Sünde, Selbstgerechtigkeit und Skeptischer Ethik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Willensfreiheit by Michael Roth, Cmz
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Roth ISBN: 9783870621698
Publisher: Cmz Publication: June 22, 2015
Imprint: Language: German
Author: Michael Roth
ISBN: 9783870621698
Publisher: Cmz
Publication: June 22, 2015
Imprint:
Language: German
Der Begriff der Willensfreiheit wird in Theologie und Philosophie stark diskutiert. In jüngerer Zeit bestreitet die Neurowissenschaft das Vorkommen der Willensfreiheit. Das bereitet Unbehagen und zieht viele Fragen nach sich. Können wir uns nur noch als willenlose Maschinen verstehen? Ist es noch möglich, Menschen für ihre Taten verantwortlich zu machen und nach persönlicher Schuld zu fragen? Welchen Sinn haben Moral und Ethik, wenn der Mensch nicht frei ist? Sind Theologie und Kirche im Interesse der Würde des Menschen nicht dazu aufgerufen, die Willensfreiheit zu verteidigen? In verständlicher und unterhaltsamer Weise stellt sich der Theologe Michael Roth diesen Fragen. Er verdeutlicht, dass das Theorem der Willensfreiheit in Wahrheit nur dem menschlichen Bedürfnis dient, in selbstgerechter Weise über die Schuld anderer und die eigene Schuld zu reden. Und er fragt nach einer Ethik, die der Illusion vom freien Willen nicht bedarf.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Begriff der Willensfreiheit wird in Theologie und Philosophie stark diskutiert. In jüngerer Zeit bestreitet die Neurowissenschaft das Vorkommen der Willensfreiheit. Das bereitet Unbehagen und zieht viele Fragen nach sich. Können wir uns nur noch als willenlose Maschinen verstehen? Ist es noch möglich, Menschen für ihre Taten verantwortlich zu machen und nach persönlicher Schuld zu fragen? Welchen Sinn haben Moral und Ethik, wenn der Mensch nicht frei ist? Sind Theologie und Kirche im Interesse der Würde des Menschen nicht dazu aufgerufen, die Willensfreiheit zu verteidigen? In verständlicher und unterhaltsamer Weise stellt sich der Theologe Michael Roth diesen Fragen. Er verdeutlicht, dass das Theorem der Willensfreiheit in Wahrheit nur dem menschlichen Bedürfnis dient, in selbstgerechter Weise über die Schuld anderer und die eigene Schuld zu reden. Und er fragt nach einer Ethik, die der Illusion vom freien Willen nicht bedarf.

More books from General Christianity

Cover of the book Les Pères de l’Église - Tome I by Michael Roth
Cover of the book Prophetic Prayer Warrior and Spiritual Warfare by Michael Roth
Cover of the book Humor of the Gospels by Michael Roth
Cover of the book Iindinyana ZeBhayibheli Eziqakathekileko ezili-100 by Michael Roth
Cover of the book Christianity and the Culture of Relativism in the Anthropologies of Joseph Ratzinger and Stanley Hauerwas by Michael Roth
Cover of the book Proof the Bible Is True: 5 the Minor Prophets Per Their Word Count - Hosea to Malachi by Michael Roth
Cover of the book The Anointing Divine by Michael Roth
Cover of the book SERMONES SOBRE LEVÍTICO - DIOS HA RESUELTO TODAS SUS TRANSGRESIONES by Michael Roth
Cover of the book Heretics by Michael Roth
Cover of the book The Trilogy of Salvation by Michael Roth
Cover of the book Holy Blood, Holy Grail by Michael Roth
Cover of the book My Name is Connie Mcgregor and This is My Story by Michael Roth
Cover of the book Sanctae Angelae De Fulgineo Epistulae Typis Variis Exaratae by Michael Roth
Cover of the book The Faith Next Door by Michael Roth
Cover of the book Conversations on Fethullah Gülen and the Hizmet Movement by Michael Roth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy