Wie kommt die Kultur in den Kopf?

Eine neurowissenschaftliche Reise zwischen Ost und West

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Wie kommt die Kultur in den Kopf? by Georg Northoff, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Northoff ISBN: 9783662445655
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 3, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Georg Northoff
ISBN: 9783662445655
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 3, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Alle reden vom Gehirn. Auch Annalena von Freihausen, in China aufgewachsene Kulturanthropologin, und der deutsche Neurowissenschaftler Felix Trittau tun dies. Und sie stolpern in ihren Gesprächen immer wieder über große Unterschiede in Wahrnehmung und Denken von Menschen verschiedener kultureller Herkunft. Tickt das Gehirn eines Chinesen anders als das eines Amerikaners? Lassen sich kulturelle Unterschiede in Gehirnstrukturen erkennen? Wie nehmen Menschen in verschiedenen Regionen der Welt Emotionen wahr, ihre eigenen ebenso wie die ihrer Mitmenschen? Wie kommt die Welt ins Gehirn - aber vor allem: Wie kommt die Kultur in Kopf?

Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt einer spannenden neuen Forschungsrichtung: der kulturellen Neurowissenschaften. Georg Northoff gelingt es in diesem ungewöhnlich Buch, deren Faszination einzufangen und eigene Denkprozesse anzuregen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Alle reden vom Gehirn. Auch Annalena von Freihausen, in China aufgewachsene Kulturanthropologin, und der deutsche Neurowissenschaftler Felix Trittau tun dies. Und sie stolpern in ihren Gesprächen immer wieder über große Unterschiede in Wahrnehmung und Denken von Menschen verschiedener kultureller Herkunft. Tickt das Gehirn eines Chinesen anders als das eines Amerikaners? Lassen sich kulturelle Unterschiede in Gehirnstrukturen erkennen? Wie nehmen Menschen in verschiedenen Regionen der Welt Emotionen wahr, ihre eigenen ebenso wie die ihrer Mitmenschen? Wie kommt die Welt ins Gehirn - aber vor allem: Wie kommt die Kultur in Kopf?

Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt einer spannenden neuen Forschungsrichtung: der kulturellen Neurowissenschaften. Georg Northoff gelingt es in diesem ungewöhnlich Buch, deren Faszination einzufangen und eigene Denkprozesse anzuregen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Systems Biology by Georg Northoff
Cover of the book Otoneurosurgery by Georg Northoff
Cover of the book Learning Genitourinary and Pelvic Imaging by Georg Northoff
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XXXVI by Georg Northoff
Cover of the book Fundamentals of Cancer Prevention by Georg Northoff
Cover of the book Consciousness by Georg Northoff
Cover of the book Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler by Georg Northoff
Cover of the book Green Tribology by Georg Northoff
Cover of the book Leistungsphysiologie by Georg Northoff
Cover of the book Laser Spectroscopy 1 by Georg Northoff
Cover of the book Einführung in die Mathematikdidaktik – Grundschule by Georg Northoff
Cover of the book Myocardial Infarction at Young Age by Georg Northoff
Cover of the book Measurement, Monitoring, Modelling and Control of Bioprocesses by Georg Northoff
Cover of the book Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt by Georg Northoff
Cover of the book Remote Sensing for Site Characterization by Georg Northoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy