Wie kann man nur so oft umziehen?

Autobiografie

Biography & Memoir, Business, Fiction & Literature
Cover of the book Wie kann man nur so oft umziehen? by Adolf Klette, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Adolf Klette ISBN: 9783961451173
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: June 6, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Adolf Klette
ISBN: 9783961451173
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: June 6, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Manch einer wird sich nach der Lektüre dieses Buches die Frage stellen: Wie kann man nur so oft umziehen? Wenn man weiß, woher man kommt, dann weiß man auch, wer man ist. Deshalb präsentiert Adolf Klette zunächst seine Vorfahren, beginnend im Jahre 1891. Der Zweite Weltkrieg ist von Bedeutung, weil der Vater seine Mutter heiratete und der Autor 1943 zur Welt kam. Aufgewachsen ist er an verschiedenen Orten, bis er in den fünfziger Jahren in Düsseldorf die Schulbank gedrückt hat. Die sechziger Jahre waren seine Ausbildungszeit und er machte erste Berufserfahrungen, bis es dann so richtig losging. Begleitet haben ihn in seinem abwechslungsreichen Leben sage und schreibe 37 Umzüge. Deshalb ist er ein Rentner der unruhigen Sorte geworden. Letztendlich ist dies eine historische Studie eines erfüllten Lebens, aber auch ein Buch für die Schmunzel-Ecke.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Manch einer wird sich nach der Lektüre dieses Buches die Frage stellen: Wie kann man nur so oft umziehen? Wenn man weiß, woher man kommt, dann weiß man auch, wer man ist. Deshalb präsentiert Adolf Klette zunächst seine Vorfahren, beginnend im Jahre 1891. Der Zweite Weltkrieg ist von Bedeutung, weil der Vater seine Mutter heiratete und der Autor 1943 zur Welt kam. Aufgewachsen ist er an verschiedenen Orten, bis er in den fünfziger Jahren in Düsseldorf die Schulbank gedrückt hat. Die sechziger Jahre waren seine Ausbildungszeit und er machte erste Berufserfahrungen, bis es dann so richtig losging. Begleitet haben ihn in seinem abwechslungsreichen Leben sage und schreibe 37 Umzüge. Deshalb ist er ein Rentner der unruhigen Sorte geworden. Letztendlich ist dies eine historische Studie eines erfüllten Lebens, aber auch ein Buch für die Schmunzel-Ecke.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Mein lieber Eduard by Adolf Klette
Cover of the book Alle hören auf »Daffy«, nur Daffy nicht by Adolf Klette
Cover of the book Kein Ende ohne Anfang! Ohne Start kein Ziel! by Adolf Klette
Cover of the book Skizze zu einem älteren Herrn by Adolf Klette
Cover of the book Wer Stress verliert, gewinnt by Adolf Klette
Cover of the book Paul - Wir haben ihn kaputt gemacht by Adolf Klette
Cover of the book Erinnerungen an ein schicksalhaftes Leben by Adolf Klette
Cover of the book Susi tanzt Salsa by Adolf Klette
Cover of the book Die Harfenfichte by Adolf Klette
Cover of the book Unser Ben hat Krampfanfälle by Adolf Klette
Cover of the book Maritime Erzählungen - Wahrheit und Dichtung by Adolf Klette
Cover of the book Auf Wiedersehen, Bastard! (Proshchay, ublyudok!) 2 - Die Stimmen von Moskau by Adolf Klette
Cover of the book A wie Angsthasenzahn bis Z wie Zahnpiraten by Adolf Klette
Cover of the book Katharina hat’s gut! by Adolf Klette
Cover of the book Hoof wie es früher einmal war by Adolf Klette
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy