Widerspruch gegen einen gerichtlichen Mahnbescheid

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Widerspruch gegen einen gerichtlichen Mahnbescheid by Thomas Hollweck, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Hollweck ISBN: 9783738669053
Publisher: Books on Demand Publication: January 16, 2015
Imprint: Language: German
Author: Thomas Hollweck
ISBN: 9783738669053
Publisher: Books on Demand
Publication: January 16, 2015
Imprint:
Language: German
Dieser Ratgeber hilft bei der rechtssicheren Abwehr eines gerichtlichen Mahnbescheids. In einem solchen Fall muss umgehend reagiert werden, da lediglich zwei Wochen für den Widerspruch verbleiben. Gerade aufgrund dieser Eile können erhebliche Fehler passieren. Handelt man falsch, so entsteht ein Schufa-Negativeintrag, und es liegt ein vollstreckbarer Titel vor. Mit dessen Hilfe kann die Gegenseite einen Gerichtsvollzieher beauftragen oder eine Konto- und Gehaltspfändung beantragen. Es ist daher von größter Wichtigkeit, bei einem gerichtlichen Mahnbescheid schnell und in der richtigen Weise zu reagieren. Mit Hilfe dieses Ratgebers erfährt der Leser, wie einem Mahnbescheid korrekt widersprochen werden kann. Darüber hinaus schildert es, wie zusätzlich ein Widerspruchsschreiben gegen die Gläubigerseite zu formulieren ist. In vielen Fällen reicht es keineswegs aus, nur dem Mahnbescheid zu widersprechen. Es muss unbedingt ein Schreiben an die Gegenseite verfasst werden, um sämtliche negative Konsequenzen abwehren zu können. Dieser Ratgeber stellt die dafür passenden konkreten Musterbriefe zur Verfügung.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieser Ratgeber hilft bei der rechtssicheren Abwehr eines gerichtlichen Mahnbescheids. In einem solchen Fall muss umgehend reagiert werden, da lediglich zwei Wochen für den Widerspruch verbleiben. Gerade aufgrund dieser Eile können erhebliche Fehler passieren. Handelt man falsch, so entsteht ein Schufa-Negativeintrag, und es liegt ein vollstreckbarer Titel vor. Mit dessen Hilfe kann die Gegenseite einen Gerichtsvollzieher beauftragen oder eine Konto- und Gehaltspfändung beantragen. Es ist daher von größter Wichtigkeit, bei einem gerichtlichen Mahnbescheid schnell und in der richtigen Weise zu reagieren. Mit Hilfe dieses Ratgebers erfährt der Leser, wie einem Mahnbescheid korrekt widersprochen werden kann. Darüber hinaus schildert es, wie zusätzlich ein Widerspruchsschreiben gegen die Gläubigerseite zu formulieren ist. In vielen Fällen reicht es keineswegs aus, nur dem Mahnbescheid zu widersprechen. Es muss unbedingt ein Schreiben an die Gegenseite verfasst werden, um sämtliche negative Konsequenzen abwehren zu können. Dieser Ratgeber stellt die dafür passenden konkreten Musterbriefe zur Verfügung.

More books from Books on Demand

Cover of the book Beach Body by Thomas Hollweck
Cover of the book Im Zeichen der Rautenlilie by Thomas Hollweck
Cover of the book Griechische Mythologie für Anfänger by Thomas Hollweck
Cover of the book Wavelets und Anwendungen by Thomas Hollweck
Cover of the book Im Licht des Himmels by Thomas Hollweck
Cover of the book Narrative Erwartungen by Thomas Hollweck
Cover of the book Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung by Thomas Hollweck
Cover of the book Die Geschichte von den zwei ungezogenen Mäusen (inklusive Ausmalbilder und Cliparts zum Download) by Thomas Hollweck
Cover of the book Wissensmanagement ist Potenzialmanagement by Thomas Hollweck
Cover of the book Weihnachten lieben und leben by Thomas Hollweck
Cover of the book Die Kirchenbriefe by Thomas Hollweck
Cover of the book Le comte de Monte-Cristo by Thomas Hollweck
Cover of the book Berufe in der Luftfahrt by Thomas Hollweck
Cover of the book In 60 Sekunden Sympathie wecken by Thomas Hollweck
Cover of the book Platon - Der Staat by Thomas Hollweck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy