Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Sociology
Cover of the book Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658219765
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 1, 2019
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658219765
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 1, 2019
Imprint: Springer VS
Language: German

​Werte sind nicht nur in der Öffentlichkeit ein vieldiskutiertes Thema. Diverse wissenschaftliche Fachdisziplinen setzen sich aus unterschiedlicher Perspektive mit Werten  sowie mit dem Konzept der Wertebildung auseinander. Vor diesem Hintergrund vereint der Sammelband theoretische und methodische Ansätze aus Philosophie, Erziehungswissenschaft, Politologie, Theologie, Kommunikationswissenschaft, Literaturwissenschaft und Soziologie. Ziel ist die Darstellung inter- und transdisziplinärer Verbindungslinien und Differenzen innerhalb der Forschung zu Werten und Wertebildung. Die Beiträge in diesem Band bieten einen aktuellen Überblick über verschiedene Theorietraditionen, diskutieren aber auch relevante empirische Befunde zu Werten und Wertebildung. Allen Ansätzen gemeinsam ist die Frage danach, was unter Werten verstanden werden kann und wie und unter welchen Umständen sie sich herausbilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Werte sind nicht nur in der Öffentlichkeit ein vieldiskutiertes Thema. Diverse wissenschaftliche Fachdisziplinen setzen sich aus unterschiedlicher Perspektive mit Werten  sowie mit dem Konzept der Wertebildung auseinander. Vor diesem Hintergrund vereint der Sammelband theoretische und methodische Ansätze aus Philosophie, Erziehungswissenschaft, Politologie, Theologie, Kommunikationswissenschaft, Literaturwissenschaft und Soziologie. Ziel ist die Darstellung inter- und transdisziplinärer Verbindungslinien und Differenzen innerhalb der Forschung zu Werten und Wertebildung. Die Beiträge in diesem Band bieten einen aktuellen Überblick über verschiedene Theorietraditionen, diskutieren aber auch relevante empirische Befunde zu Werten und Wertebildung. Allen Ansätzen gemeinsam ist die Frage danach, was unter Werten verstanden werden kann und wie und unter welchen Umständen sie sich herausbilden.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Bachelor- und Masterarbeiten verfassen by
Cover of the book Mathematik für Technische Gymnasien und Berufliche Oberschulen Band 2 by
Cover of the book Six Sigma – kompakt und praxisnah by
Cover of the book Handbuch Freizeitsoziologie by
Cover of the book Selbstmordanschläge und Islam by
Cover of the book Stadtforschung by
Cover of the book Krise und Integration by
Cover of the book Medizinökonomie 2 by
Cover of the book Handbuch Human Resource Management by
Cover of the book Einführung in die Bilanzierung und Bewertung by
Cover of the book Chefsache Management 4.0 by
Cover of the book Wertorientierte Instandhaltung by
Cover of the book Funktionen für Höhlenmenschen und andere Anfänger by
Cover of the book Wärmeübertragung by
Cover of the book Werkstoffkunde by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy