Werner Peiner - Verführer oder Verführter

Kunst im Dritten Reich

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Werner Peiner - Verführer oder Verführter by Dieter Pesch, Martin Pesch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Pesch, Martin Pesch ISBN: 9783656172819
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dieter Pesch, Martin Pesch
ISBN: 9783656172819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler Werner Peiner gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den gefragtesten Staatsmalern. Als Direktor der Hermann-Göring-Malerschule schuf er mit seinen Studierenden unter anderem die Vorlagen für die Bildteppiche der Neuen Reichskanzlei in Berlin. Adolf Hitler setzte ihn 1944 auf die Liste der gottbegnadeten Künstler. Seine Verstrickung in den Nationalsozialismus hat der Maler sein Leben lang geleugnet. Anhand des umfangreichen schriftlichen Nachlasses konnte die Wahrheit über Werner Peiner als Exponent des Nationalsozialismus erstmals historisch belegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler Werner Peiner gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den gefragtesten Staatsmalern. Als Direktor der Hermann-Göring-Malerschule schuf er mit seinen Studierenden unter anderem die Vorlagen für die Bildteppiche der Neuen Reichskanzlei in Berlin. Adolf Hitler setzte ihn 1944 auf die Liste der gottbegnadeten Künstler. Seine Verstrickung in den Nationalsozialismus hat der Maler sein Leben lang geleugnet. Anhand des umfangreichen schriftlichen Nachlasses konnte die Wahrheit über Werner Peiner als Exponent des Nationalsozialismus erstmals historisch belegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Herkunft und schulische Förderung von Hauptschülern by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Strategies For Responsible Business by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book 'Über das Geistige in der Kunst' von Wassily Kandinsky. Kandiskys Bruch mit der naturalistischen Tradition by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Von der Rückkehr des Erzählens - Der historische Roman bei Daniel Kehlmann (am Beispiel von: 'Die Vermessung der Welt') und die Postmoderne by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Interkulturelles Lernen im Sachunterricht - Eine Literaturanalyse by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Körperdarstellungen in der vorkonstantinischen Märtyrerliteratur im Hinblick auf die Entstehung der Heiligenverehrung by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Ursprünge der Forschungskontroverse in der Warägerfrage Mitte des 18. Jahrhunderts by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Samson und Delilah by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Wie hält man den Symphysodon artgerecht? by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Die England-Briefe Voltaires by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Die körperschaftsteuerliche Organschaft by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Sachliche und rechtliche Prüfung von Eingangsrechnungen der Frachtführer anhand von Transportberichten und Warenbewegungen (Unterweisung Industriekaufmann /-frau) by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Gottfried von Straßburg: Tristan; eine Untersuchung von Tristans Kindheit und Jugend by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Aufwärmen im Schwimmsport by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book World Economic Crisis of the 1920s by Dieter Pesch, Martin Pesch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy