Werner Peiner - Verführer oder Verführter

Kunst im Dritten Reich

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Werner Peiner - Verführer oder Verführter by Dieter Pesch, Martin Pesch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Pesch, Martin Pesch ISBN: 9783656172819
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dieter Pesch, Martin Pesch
ISBN: 9783656172819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler Werner Peiner gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den gefragtesten Staatsmalern. Als Direktor der Hermann-Göring-Malerschule schuf er mit seinen Studierenden unter anderem die Vorlagen für die Bildteppiche der Neuen Reichskanzlei in Berlin. Adolf Hitler setzte ihn 1944 auf die Liste der gottbegnadeten Künstler. Seine Verstrickung in den Nationalsozialismus hat der Maler sein Leben lang geleugnet. Anhand des umfangreichen schriftlichen Nachlasses konnte die Wahrheit über Werner Peiner als Exponent des Nationalsozialismus erstmals historisch belegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler Werner Peiner gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den gefragtesten Staatsmalern. Als Direktor der Hermann-Göring-Malerschule schuf er mit seinen Studierenden unter anderem die Vorlagen für die Bildteppiche der Neuen Reichskanzlei in Berlin. Adolf Hitler setzte ihn 1944 auf die Liste der gottbegnadeten Künstler. Seine Verstrickung in den Nationalsozialismus hat der Maler sein Leben lang geleugnet. Anhand des umfangreichen schriftlichen Nachlasses konnte die Wahrheit über Werner Peiner als Exponent des Nationalsozialismus erstmals historisch belegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Adomian decomposition method zum Lösen nichtlinearer Gleichungen und Gleichungssysteme by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Sozialisationstheorien im kurzen Überblick by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Günther Anders und 'Die Antiquiertheit des Menschen' by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Soziale Ungleichheit, Konflikt und Umverteilungsmassnahmen by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Das Sozialversicherungssystem in den Ländern des 'Bismarck- und Beveridgetyps' und die Zukunft des deutschen Sozialstaats by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Culture in relation to Walmart by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Gewalt an Schulen - Schulqualität durch Schulberatung by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Struktur und Erfolgsfaktoren international tätiger indischer Grßunternehmen by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Galicisch: Sprache oder Dialekt? by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Unter welchen Voraussetzungen ist die Bestellung eines Pflichtverteidigers neben einem Wahlverteidiger gegen den Willen des Beschuldigten zulässig? by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Soziale Beziehungen und ihre Bedeutung für Arbeitssuchende in sozialen Netzwerken by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Der pharmazeutische Markt in Europa - Patentmissbrauch als Wettbewerbsbehinderung von Generika by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Rational Choice versus Theorie des kommunikativen Handelns by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Sozialmarketing - erfolgreich gestalten! by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Die Problematik von Regionalflughäfen, dargestellt am Beispiel des Flughafens Mönchengladbach by Dieter Pesch, Martin Pesch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy