Werner Peiner - Verführer oder Verführter

Kunst im Dritten Reich

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Werner Peiner - Verführer oder Verführter by Dieter Pesch, Martin Pesch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Pesch, Martin Pesch ISBN: 9783656172819
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dieter Pesch, Martin Pesch
ISBN: 9783656172819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler Werner Peiner gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den gefragtesten Staatsmalern. Als Direktor der Hermann-Göring-Malerschule schuf er mit seinen Studierenden unter anderem die Vorlagen für die Bildteppiche der Neuen Reichskanzlei in Berlin. Adolf Hitler setzte ihn 1944 auf die Liste der gottbegnadeten Künstler. Seine Verstrickung in den Nationalsozialismus hat der Maler sein Leben lang geleugnet. Anhand des umfangreichen schriftlichen Nachlasses konnte die Wahrheit über Werner Peiner als Exponent des Nationalsozialismus erstmals historisch belegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler Werner Peiner gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den gefragtesten Staatsmalern. Als Direktor der Hermann-Göring-Malerschule schuf er mit seinen Studierenden unter anderem die Vorlagen für die Bildteppiche der Neuen Reichskanzlei in Berlin. Adolf Hitler setzte ihn 1944 auf die Liste der gottbegnadeten Künstler. Seine Verstrickung in den Nationalsozialismus hat der Maler sein Leben lang geleugnet. Anhand des umfangreichen schriftlichen Nachlasses konnte die Wahrheit über Werner Peiner als Exponent des Nationalsozialismus erstmals historisch belegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Trend zur Verschmelzung der Fremdenverkehrs- und Kongressbüros - Ursachen und Erwartungen by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Gründung einer Personengesellschaft by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Der Grenzgang des Wahnsinns in Hartmanns von Aue ,,Iwein'' by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Alleinerziehend - Aspekte der Beratung für Ein-Eltern-Familien by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Der Stirlingmotor für den dezentralen stationären Energieeinsatz by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Arbeitsformen in ihrer Bedeutung für die politische Bildung: Rollenspiel und Planspiel by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Karl Kraus' Kritik am Nationalsozialismus anhand seines Werks 'Dritte Walpurgisnacht' by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Why Students are Punished in Schools: Missing Learning Link by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Schwarzarbeit in Deutschland - Ein unkontrollierbares Kontinuum im tertiären Sektor by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Pop Art. Andy Warhol und seine Kunst by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Harvard Business Case Borealis by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book E-Learning in der Lehre by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Erklärungsansätze zur Akzeptanz sozialer Sicherungssysteme wohlfahrtsstaatlicher Institutionen aus sozioökonomischer Perspektive by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Politics under Margaret Thatcher by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Empirische Untersuchung zur Prototypentheorie by Dieter Pesch, Martin Pesch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy