Werkausgabe Bd. 19 / Philosophie des aufrechten Gangs

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Werkausgabe Bd. 19 / Philosophie des aufrechten Gangs by Oskar Negt, Steidl
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oskar Negt ISBN: 9783869308746
Publisher: Steidl Publication: November 19, 2014
Imprint: Steidl Language: German
Author: Oskar Negt
ISBN: 9783869308746
Publisher: Steidl
Publication: November 19, 2014
Imprint: Steidl
Language: German

Was sollen unsere Kinder lernen? Wie sollen sie lernen? Und wo? Schulen sind die entscheidenden Vermittlungsinstitutionen der Generationen, ihnen kommt im europäischen Einigungsprozess eine entscheidende Rolle zu – aber sie sind in einem erbarmungswürdigen Zustand. Mit Blick auf die Umbrüche und Krisen der Gegenwart erweitert Oskar Negt den Horizont, in dem über Lernen und Bildung nachzudenken ist. Erziehung ist für Negt immer auch Erziehung zu Mündigkeit, Freiheit und Selbstbestimmung. Dem betriebswirtschaftlichen Diktat, dem sich die Bildungsinstitutionen zunehmend fügen und dessen Ziel der allseitig verfügbare, 'marktkonforme' Mensch ist, setzt Negt ein Reformmodell angstfreien Lernens entgegen. Kritische Urteilskraft soll erworben, Kreativität und Eigensinn ermöglicht werden. Denn die Schule ist nicht nur für die fachliche Qualifikation der Schüler verantwortlich, sondern auch für ihre Ausstattung mit Kompetenz und Orientierung. Als Kinderstube der Demokratie muss sie einen zentralen Beitrag leisten zum Erlernen des aufrechten Gangs – in Deutschland und in Europa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was sollen unsere Kinder lernen? Wie sollen sie lernen? Und wo? Schulen sind die entscheidenden Vermittlungsinstitutionen der Generationen, ihnen kommt im europäischen Einigungsprozess eine entscheidende Rolle zu – aber sie sind in einem erbarmungswürdigen Zustand. Mit Blick auf die Umbrüche und Krisen der Gegenwart erweitert Oskar Negt den Horizont, in dem über Lernen und Bildung nachzudenken ist. Erziehung ist für Negt immer auch Erziehung zu Mündigkeit, Freiheit und Selbstbestimmung. Dem betriebswirtschaftlichen Diktat, dem sich die Bildungsinstitutionen zunehmend fügen und dessen Ziel der allseitig verfügbare, 'marktkonforme' Mensch ist, setzt Negt ein Reformmodell angstfreien Lernens entgegen. Kritische Urteilskraft soll erworben, Kreativität und Eigensinn ermöglicht werden. Denn die Schule ist nicht nur für die fachliche Qualifikation der Schüler verantwortlich, sondern auch für ihre Ausstattung mit Kompetenz und Orientierung. Als Kinderstube der Demokratie muss sie einen zentralen Beitrag leisten zum Erlernen des aufrechten Gangs – in Deutschland und in Europa.

More books from Steidl

Cover of the book Hundejahre by Oskar Negt
Cover of the book Dandelion Wishes by Oskar Negt
Cover of the book Die Rättin by Oskar Negt
Cover of the book Grimms Wörter by Oskar Negt
Cover of the book Beim Häuten der Zwiebel by Oskar Negt
Cover of the book Das Dschungelbuch 1 & 2 by Oskar Negt
Cover of the book Butterfly Kisses by Oskar Negt
Cover of the book Dear Jay by Oskar Negt
Cover of the book Aus dem Tagebuch einer Schnecke by Oskar Negt
Cover of the book Imagination Roams Wild by Oskar Negt
Cover of the book Ein weites Feld by Oskar Negt
Cover of the book Im Krebsgang by Oskar Negt
Cover of the book Der Butt by Oskar Negt
Cover of the book Die Box by Oskar Negt
Cover of the book Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus by Oskar Negt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy