Wenn möglich, bitte wenden

Abenteuer eines Autofahrers

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Wenn möglich, bitte wenden by Lutz Schumacher, Goldmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lutz Schumacher ISBN: 9783641034184
Publisher: Goldmann Verlag Publication: March 4, 2010
Imprint: Goldmann Verlag Language: German
Author: Lutz Schumacher
ISBN: 9783641034184
Publisher: Goldmann Verlag
Publication: March 4, 2010
Imprint: Goldmann Verlag
Language: German

Das letzte große Abenteuer: Autofahren!

Mehr als 55 Millionen Pkw’s sind in Deutschland zugelassen. Vorsichtigen Schätzungen zufolge tummeln sich etwa neunzig Prozent davon am Freitagnachmittag auf der A2. Das zumindest glaubt der leidgeprüfte Harald Grützner, ein Handelsreisender, der jobbedingt seit Jahren tagtäglich mit dem Auto unterwegs ist. In seinem ganz persönlichen Verkehrsbericht lässt er den Leser teilhaben an dem allgegenwärtigen Wahnsinn, mit dem er es auf deutschen Straßen zu tun bekommt: Ob ihm die Wonnen gemeinschaftlichen Erlebens im Stau zuteil werden oder er auf verrotteten Autobahngaststätten Erholung sucht, ob er von seinem Navigationssystem terrorisiert wird oder gar sein vollelektronisches Auto eigensinnig die Herrschaft übernimmt – stets muss er sich komplexen Herausforderungen stellen, die er sich redlich müht, mit der gebotenen Souveränität zu meistern. Zumeist gelingt ihm das auch. Was aber tun, wenn nach einem Totalschaden gar nichts mehr geht und sein Geschick in den Händen der Autobahnpolizei liegt? Und noch schlimmer: er sich anschließend heillos verheddert in den unabsehbaren Wirren des Neuwagenkaufs?

Humorvoll und ironisch rückt Lutz Schumacher den Absurditäten des mobilen Lebens zu Leibe!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das letzte große Abenteuer: Autofahren!

Mehr als 55 Millionen Pkw’s sind in Deutschland zugelassen. Vorsichtigen Schätzungen zufolge tummeln sich etwa neunzig Prozent davon am Freitagnachmittag auf der A2. Das zumindest glaubt der leidgeprüfte Harald Grützner, ein Handelsreisender, der jobbedingt seit Jahren tagtäglich mit dem Auto unterwegs ist. In seinem ganz persönlichen Verkehrsbericht lässt er den Leser teilhaben an dem allgegenwärtigen Wahnsinn, mit dem er es auf deutschen Straßen zu tun bekommt: Ob ihm die Wonnen gemeinschaftlichen Erlebens im Stau zuteil werden oder er auf verrotteten Autobahngaststätten Erholung sucht, ob er von seinem Navigationssystem terrorisiert wird oder gar sein vollelektronisches Auto eigensinnig die Herrschaft übernimmt – stets muss er sich komplexen Herausforderungen stellen, die er sich redlich müht, mit der gebotenen Souveränität zu meistern. Zumeist gelingt ihm das auch. Was aber tun, wenn nach einem Totalschaden gar nichts mehr geht und sein Geschick in den Händen der Autobahnpolizei liegt? Und noch schlimmer: er sich anschließend heillos verheddert in den unabsehbaren Wirren des Neuwagenkaufs?

Humorvoll und ironisch rückt Lutz Schumacher den Absurditäten des mobilen Lebens zu Leibe!

More books from Goldmann Verlag

Cover of the book Ein todsicherer Job by Lutz Schumacher
Cover of the book Donnerstags im Park by Lutz Schumacher
Cover of the book Über das Trinken by Lutz Schumacher
Cover of the book Liebe, fertig, los! by Lutz Schumacher
Cover of the book Das Auge des Flusses by Lutz Schumacher
Cover of the book Die Sonnenschwester by Lutz Schumacher
Cover of the book Hot Mamas by Lutz Schumacher
Cover of the book Jungbrunnen Entsäuerung by Lutz Schumacher
Cover of the book Blut und Kupfer by Lutz Schumacher
Cover of the book Das Exil der Königin by Lutz Schumacher
Cover of the book Flamingos im Schnee by Lutz Schumacher
Cover of the book Gut geküsst ist halb gewonnen by Lutz Schumacher
Cover of the book City of Ashes by Lutz Schumacher
Cover of the book Champagner und Stilettos by Lutz Schumacher
Cover of the book Die Stunde des Mörders by Lutz Schumacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy