Wenn Glaube krank macht

Das Sacco Syndrom

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Wenn Glaube krank macht by Frank Sacco, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Sacco ISBN: 9783739294377
Publisher: Books on Demand Publication: August 21, 2015
Imprint: Language: German
Author: Frank Sacco
ISBN: 9783739294377
Publisher: Books on Demand
Publication: August 21, 2015
Imprint:
Language: German
Frank Sacco ist Doktor der Medizin, internistisch tätiger Arzt in freier Praxis und Psychotherapeut. Der Autor betreibt mit dem Begriff des Sacco-Syndroms einen Versuch, den in Kreisen von Psychiatern und psychologischen Psychotherapeuten so ungeliebten Komplex der kirchenbedingten, "ekklesiogenen" Neurose neu in der Medizin zu etablieren. Er erweitert ihn um eine Reihe weiterer glaubensbedingter Erkrankungen: Depressionen, Psychosen, ADS, Zwangs- und Suchtkrankheiten. Die im vorliegenden Buch besprochenen, oft tief verdrängten religiösen Ängste, kommen heute wieder "durch alle Ritzen", so ein Artikel in der Zeitung "Die Zeit" vom 31.3.2010. Oft sind sie die eigentliche Ursache eines Suizides. Mit der sog. EAT stellt der Autor eine Gesprächstherapie vor, die eine aufwendige Psychoanalyse oft vermeidbar werden lässt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Frank Sacco ist Doktor der Medizin, internistisch tätiger Arzt in freier Praxis und Psychotherapeut. Der Autor betreibt mit dem Begriff des Sacco-Syndroms einen Versuch, den in Kreisen von Psychiatern und psychologischen Psychotherapeuten so ungeliebten Komplex der kirchenbedingten, "ekklesiogenen" Neurose neu in der Medizin zu etablieren. Er erweitert ihn um eine Reihe weiterer glaubensbedingter Erkrankungen: Depressionen, Psychosen, ADS, Zwangs- und Suchtkrankheiten. Die im vorliegenden Buch besprochenen, oft tief verdrängten religiösen Ängste, kommen heute wieder "durch alle Ritzen", so ein Artikel in der Zeitung "Die Zeit" vom 31.3.2010. Oft sind sie die eigentliche Ursache eines Suizides. Mit der sog. EAT stellt der Autor eine Gesprächstherapie vor, die eine aufwendige Psychoanalyse oft vermeidbar werden lässt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Illusion and Reality by Frank Sacco
Cover of the book Das Lied von der Glocke by Frank Sacco
Cover of the book Sie und Er by Frank Sacco
Cover of the book Spirit of Shaolin by Frank Sacco
Cover of the book Alle Tage Feiertage by Frank Sacco
Cover of the book Vacation Rambles by Frank Sacco
Cover of the book Astrologie-Ausbildung, Band 5 by Frank Sacco
Cover of the book Das Gewand im Mittelalter by Frank Sacco
Cover of the book Discussion - Mastering the Skills of Moderation by Frank Sacco
Cover of the book Thüringen - Burgen, Schlösser & Wehrbauten Band 1 by Frank Sacco
Cover of the book World of Warcraft by Frank Sacco
Cover of the book TCM - Heart - Yin deficiency by Frank Sacco
Cover of the book Auf eigene Faust by Frank Sacco
Cover of the book Hühnerställe schwimmen nicht by Frank Sacco
Cover of the book Integratives Pflegekonzept, Band 3: Pflegeprozess by Frank Sacco
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy