Wenn die Psyche streikt

Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Wenn die Psyche streikt by Thomas Ihde-Scholl, Beobachter-Edition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Ihde-Scholl ISBN: 9783855699452
Publisher: Beobachter-Edition Publication: October 19, 2015
Imprint: Beobachter-Edition Language: German
Author: Thomas Ihde-Scholl
ISBN: 9783855699452
Publisher: Beobachter-Edition
Publication: October 19, 2015
Imprint: Beobachter-Edition
Language: German
Die meisten von uns arbeiten heute nicht mit Werkzeug und Körperkraft, sondern vor allem mit dem Kopf. Die psychische Verfassung ist damit zu einer Art Achillesferse in der Arbeitswelt geworden. Wenn der Gang zur Arbeit für Betroffene schwer und schwerer wird, ist das immer auch eine Belastung für das Team und das Unternehmen. Der Autor und Psychiater Dr. Thomas Ihde-Scholl zeigt im vorliegenden Ratgeber, was im Arbeitsumfeld eine psychische Erkrankung auslösen oder fördern kann. Er erklärt, wie Symptome von den Betroffenen selber, aber auch von Teamkollegen und Vorgesetzten frühzeitig erkannt werden und wie effektive Prävention funktioniert. Sie erfahren alles über psychische Störungen am Arbeitsplatz, konkrete Hilfsangebote für Betroffene, professionelle Unterstützung von Unternehmen und die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten in der Schweiz. Das Buch bietet Betroffenen, Angehörigen, Teamkollegen sowie Vorgesetzten einen Leitfaden in der gemeinsamen Kommunikation und im Umgang miteinander bei Erkrankungssituationen. Die Unternehmen investieren heute viel in Arbeitssicherheit - dazu gehört auch die Förderung der psychischen Gesundheit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die meisten von uns arbeiten heute nicht mit Werkzeug und Körperkraft, sondern vor allem mit dem Kopf. Die psychische Verfassung ist damit zu einer Art Achillesferse in der Arbeitswelt geworden. Wenn der Gang zur Arbeit für Betroffene schwer und schwerer wird, ist das immer auch eine Belastung für das Team und das Unternehmen. Der Autor und Psychiater Dr. Thomas Ihde-Scholl zeigt im vorliegenden Ratgeber, was im Arbeitsumfeld eine psychische Erkrankung auslösen oder fördern kann. Er erklärt, wie Symptome von den Betroffenen selber, aber auch von Teamkollegen und Vorgesetzten frühzeitig erkannt werden und wie effektive Prävention funktioniert. Sie erfahren alles über psychische Störungen am Arbeitsplatz, konkrete Hilfsangebote für Betroffene, professionelle Unterstützung von Unternehmen und die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten in der Schweiz. Das Buch bietet Betroffenen, Angehörigen, Teamkollegen sowie Vorgesetzten einen Leitfaden in der gemeinsamen Kommunikation und im Umgang miteinander bei Erkrankungssituationen. Die Unternehmen investieren heute viel in Arbeitssicherheit - dazu gehört auch die Förderung der psychischen Gesundheit.

More books from Beobachter-Edition

Cover of the book Stark gegen Stress by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book Testament, Erbschaft by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book Eherecht by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book Job weg? So geht es weiter by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book Erfolgreich als KMU by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book So meistern Sie jedes Gespräch by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - wie wehre ich mich? by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book Job weg by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book Der Steuerberater by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book Das Paar-Date by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book ZGB für den Alltag by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book Start! by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book Achtung, Teenager! by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book Fair qualifiziert? by Thomas Ihde-Scholl
Cover of the book IV - was steht mir zu? by Thomas Ihde-Scholl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy