Wenn das Volk sich erhebt

Schönheit und Schrecken der Revolution

Nonfiction, History, Reference
Cover of the book Wenn das Volk sich erhebt by Gero von Randow, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gero von Randow ISBN: 9783462317169
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: February 16, 2017
Imprint: Language: German
Author: Gero von Randow
ISBN: 9783462317169
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: February 16, 2017
Imprint:
Language: German

Die Zeit der Revolutionen ist nicht vorbei Warum ist es so ein besonderer, geradezu erhabener Moment, wenn das Volk sich erhebt, auf dem Tahrir-Platz in Kairo oder auf dem Maidan in Kiew? Warum begeistern wir uns für Revolutionen, auch wenn wir wissen, dass sie ihre eigentlichen Ziele nicht erreichen, niedergeschlagen oder verraten werden – meist von den Revolutionären selbst? In seinem packend geschriebenen, sehr persönlichen Buch schildert von Randow sein Erleben von Revolutionen und geht der Frage nach, ob sie noch ein Zukunftsmodell sind. Seine Antworten sind hochaktuell und überraschend. Vor 100 Jahren siegte die russische Oktoberrevolution. Und vor 50 Jahren glaubte eine ganze Generation junger Leute, es sei wieder die Zeit der Revolutionen gekommen. Was blieb davon? Nur Resignation? Und was ist das überhaupt – eine Revolution? Dem Autor wurde im Jahr 2011 Anschauungsunterricht erteilt, als er Augenzeuge der tunesischen Revolution wurde. Seine These: Revolutionen kommen unversehens. Und doch lassen sich Muster erkennen. Der Blick des Autors richtet sich auf den amerikanischen Kontinent, auf West- und Osteuropa, Afrika und Asien. Er durchstreift die Jahrhunderte, von den aufständischen Sklaven des Altertums über die Revolutionäre von 1789 und die kommunistische Weltbewegung bis zu den Rebellen der Gegenwart, immer auf der Suche nach Tatsachen und Ideen, die das ungewöhnlichste, facettenreichste Phänomen der Geschichte erhellen können, die Revolution.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Zeit der Revolutionen ist nicht vorbei Warum ist es so ein besonderer, geradezu erhabener Moment, wenn das Volk sich erhebt, auf dem Tahrir-Platz in Kairo oder auf dem Maidan in Kiew? Warum begeistern wir uns für Revolutionen, auch wenn wir wissen, dass sie ihre eigentlichen Ziele nicht erreichen, niedergeschlagen oder verraten werden – meist von den Revolutionären selbst? In seinem packend geschriebenen, sehr persönlichen Buch schildert von Randow sein Erleben von Revolutionen und geht der Frage nach, ob sie noch ein Zukunftsmodell sind. Seine Antworten sind hochaktuell und überraschend. Vor 100 Jahren siegte die russische Oktoberrevolution. Und vor 50 Jahren glaubte eine ganze Generation junger Leute, es sei wieder die Zeit der Revolutionen gekommen. Was blieb davon? Nur Resignation? Und was ist das überhaupt – eine Revolution? Dem Autor wurde im Jahr 2011 Anschauungsunterricht erteilt, als er Augenzeuge der tunesischen Revolution wurde. Seine These: Revolutionen kommen unversehens. Und doch lassen sich Muster erkennen. Der Blick des Autors richtet sich auf den amerikanischen Kontinent, auf West- und Osteuropa, Afrika und Asien. Er durchstreift die Jahrhunderte, von den aufständischen Sklaven des Altertums über die Revolutionäre von 1789 und die kommunistische Weltbewegung bis zu den Rebellen der Gegenwart, immer auf der Suche nach Tatsachen und Ideen, die das ungewöhnlichste, facettenreichste Phänomen der Geschichte erhellen können, die Revolution.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Totenberg by Gero von Randow
Cover of the book Endlich Mitwisser by Gero von Randow
Cover of the book Liebste Fenchel! by Gero von Randow
Cover of the book Ich will auch mal Kanzler werden... by Gero von Randow
Cover of the book Der unerbittliche Gegner by Gero von Randow
Cover of the book Der schwarze Obelisk by Gero von Randow
Cover of the book Sommermorde auf Sandhamn by Gero von Randow
Cover of the book Die Dienstagsfrauen by Gero von Randow
Cover of the book Fortuna auf Triumphzug by Gero von Randow
Cover of the book Der lautlose Aufbruch by Gero von Randow
Cover of the book Verborgene Chronik 1915-1918 by Gero von Randow
Cover of the book Morbus Fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien by Gero von Randow
Cover of the book Sinon by Gero von Randow
Cover of the book Endspiel by Gero von Randow
Cover of the book Doktor Murkes gesammeltes Schweigen by Gero von Randow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy