Wenn das Gelbe vom Ei blau macht

Spruche mit versteckter Chemie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry
Cover of the book Wenn das Gelbe vom Ei blau macht by Georg Schwedt, Wiley
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Schwedt ISBN: 9783527641277
Publisher: Wiley Publication: March 8, 2012
Imprint: Wiley-VCH Language: German
Author: Georg Schwedt
ISBN: 9783527641277
Publisher: Wiley
Publication: March 8, 2012
Imprint: Wiley-VCH
Language: German

Wer war nicht schon mal "Feuer und Flamme" fur eine neue Idee? Und musste sich sagen lassen: "Das ist doch alles kalter Kaffee!" Dann ist meistens "Hopfen und Malz verloren", und es nutzt auch nichts, dem Gesprachspartner "Honig ums Maul zu schmieren", denn er wird immer wieder ein "Haar in der Suppe" finden.

Solche Spruche kennt jeder und benutzt sie, ohne zu wissen, was eigentlich dahintersteckt. Das ergibt ganz klar einen neuen Fall fur Georg Schwedt, den chemischen Detektiv, der immer wieder aufs Neue enthullt, wieviel Chemie in unserem Alltag steckt - und eben auch in unserer Alltagssprache. Seine Ermittlungsergebnisse stellt er uns exklusiv zur Verfugung: Von A wie "In den sauren Apfel bei?en" bis Z wie "Nicht aus Zucker sein" erfahren wir mehr uber Geschichte und Verwendung solcher Redensarten und lernen nebenbei eine Menge uber die darin versteckte Chemie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer war nicht schon mal "Feuer und Flamme" fur eine neue Idee? Und musste sich sagen lassen: "Das ist doch alles kalter Kaffee!" Dann ist meistens "Hopfen und Malz verloren", und es nutzt auch nichts, dem Gesprachspartner "Honig ums Maul zu schmieren", denn er wird immer wieder ein "Haar in der Suppe" finden.

Solche Spruche kennt jeder und benutzt sie, ohne zu wissen, was eigentlich dahintersteckt. Das ergibt ganz klar einen neuen Fall fur Georg Schwedt, den chemischen Detektiv, der immer wieder aufs Neue enthullt, wieviel Chemie in unserem Alltag steckt - und eben auch in unserer Alltagssprache. Seine Ermittlungsergebnisse stellt er uns exklusiv zur Verfugung: Von A wie "In den sauren Apfel bei?en" bis Z wie "Nicht aus Zucker sein" erfahren wir mehr uber Geschichte und Verwendung solcher Redensarten und lernen nebenbei eine Menge uber die darin versteckte Chemie.

More books from Wiley

Cover of the book Handbook of Budgeting by Georg Schwedt
Cover of the book Enterprise Risk Management by Georg Schwedt
Cover of the book Aerosol Technology by Georg Schwedt
Cover of the book Nancy Now by Georg Schwedt
Cover of the book Magma to Microbe by Georg Schwedt
Cover of the book Designing Information by Georg Schwedt
Cover of the book Laptops for the Older and Wiser by Georg Schwedt
Cover of the book Working with Risk by Georg Schwedt
Cover of the book Lithium Batteries and other Electrochemical Storage Systems by Georg Schwedt
Cover of the book Separation of Enantiomers by Georg Schwedt
Cover of the book Standard Electroencephalography in Clinical Psychiatry by Georg Schwedt
Cover of the book Integrated Biomaterials in Tissue Engineering by Georg Schwedt
Cover of the book Mean Markets and Lizard Brains by Georg Schwedt
Cover of the book Telecom For Dummies by Georg Schwedt
Cover of the book Social Media in Higher Education by Georg Schwedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy