Welt und Person - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben

Die weltanschauliche Bedeutung der Phänomenologie, Husserls Phänomenologie, Gegensatz zwischen Husserl und Scheler, Natur und Übernatur in Goethes Faust...

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Phenomenology, Theology, Christianity
Cover of the book Welt und Person - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben by Edith Stein, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edith Stein ISBN: 9788026866152
Publisher: e-artnow Publication: June 29, 2016
Imprint: Language: German
Author: Edith Stein
ISBN: 9788026866152
Publisher: e-artnow
Publication: June 29, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Welt und Person - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Die weltanschauliche Bedeutung der Phänomenologie Husserls Phänomenologie Gegensatz zwischen Husserl und Scheler Das Weltbild der drei Philosophen Natur und Übernatur in Goethes Faust Einfluß auf das Weltbild der Zeit Zwei Betrachtungen zu Edmund Husserl Die Seelenburg Martin Heideggers Existentialphilosophie Wiedergabe des Gedankenganges Die vorbereitende Analyse des Daseins Dasein und Zeitlichkeit Was ist das Dasein? Die ontische Struktur der Person und ihre erkenntnistheoretische Problematik Aus dem Buch: "Der Katholik hat es verhältnismäßig leicht damit, weil seine Glaubenslehre ihm ein geschlossenes Weltbild gibt. Aber auch dieses Erbgut muß man sich erwerben, persönlich aneignen, um es zu besitzen. Wer das tut und sich sein Weltbild rein auf Grund der Glaubenslehre gestaltet, von dem kann man sagen, daß er eine religiöse Weltanschauung habe. Wer außerhalb der Kirche steht oder zwar in ihr aufgewachsen ist, aber es unterlassen hat, sich ihr Weltbild persönlich anzueignen und gar nicht ahnt, was ihm in seinem Glaubensgut gegeben ist, der hat es schwerer, denn er muß sich erst danach umtun, aus welchen Quellen er seine Weltanschauung schöpfen soll." Edith Stein (1891-1942), war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft, die 1922 zur katholischen Kirche konvertierte und 1933 Unbeschuhte Karmelitin wurde. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde sie "als Jüdin und Christin" zum Opfer des Holocaust. Sie wird in der katholischen Kirche als Heilige und Märtyrin der Kirche verehrt. Teilen der evangelischen Kirche gilt sie als Glaubenszeugin. Papst Johannes Paul II. sprach Teresia Benedicta vom Kreuz am 1. Mai 1987 selig und am 11. Oktober 1998 heilig. Sie gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Welt und Person - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Die weltanschauliche Bedeutung der Phänomenologie Husserls Phänomenologie Gegensatz zwischen Husserl und Scheler Das Weltbild der drei Philosophen Natur und Übernatur in Goethes Faust Einfluß auf das Weltbild der Zeit Zwei Betrachtungen zu Edmund Husserl Die Seelenburg Martin Heideggers Existentialphilosophie Wiedergabe des Gedankenganges Die vorbereitende Analyse des Daseins Dasein und Zeitlichkeit Was ist das Dasein? Die ontische Struktur der Person und ihre erkenntnistheoretische Problematik Aus dem Buch: "Der Katholik hat es verhältnismäßig leicht damit, weil seine Glaubenslehre ihm ein geschlossenes Weltbild gibt. Aber auch dieses Erbgut muß man sich erwerben, persönlich aneignen, um es zu besitzen. Wer das tut und sich sein Weltbild rein auf Grund der Glaubenslehre gestaltet, von dem kann man sagen, daß er eine religiöse Weltanschauung habe. Wer außerhalb der Kirche steht oder zwar in ihr aufgewachsen ist, aber es unterlassen hat, sich ihr Weltbild persönlich anzueignen und gar nicht ahnt, was ihm in seinem Glaubensgut gegeben ist, der hat es schwerer, denn er muß sich erst danach umtun, aus welchen Quellen er seine Weltanschauung schöpfen soll." Edith Stein (1891-1942), war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft, die 1922 zur katholischen Kirche konvertierte und 1933 Unbeschuhte Karmelitin wurde. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde sie "als Jüdin und Christin" zum Opfer des Holocaust. Sie wird in der katholischen Kirche als Heilige und Märtyrin der Kirche verehrt. Teilen der evangelischen Kirche gilt sie als Glaubenszeugin. Papst Johannes Paul II. sprach Teresia Benedicta vom Kreuz am 1. Mai 1987 selig und am 11. Oktober 1998 heilig. Sie gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden.

More books from e-artnow

Cover of the book The Collected Works of E. F. Benson: 23 Novels & 30+ Short Stories (Illustrated): Dodo Trilogy, Queen Lucia, Miss Mapp, David Blaize, The Room in The Tower, Paying Guests, The Relentless City, The Angel of Pain, The Rubicon and more by Edith Stein
Cover of the book Der Kaufmann von Venedig / The Merchant Of Venice - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Edith Stein
Cover of the book Gesammelte vaterländische Romane: Cabanis + Der Roland von Berlin + Der falsche Woldemar + Die Hosen des Herrn von Bredow + Der Werwolf + Ruheist die erste Bürgerpflicht + Isegrimm by Edith Stein
Cover of the book The best of Charles Dickens: The Pickwick Papers, Oliver Twist, A Christmas Carol, David Copperfield, Bleak House, Hard Times, A Tale of Two Cities, Great Expectations by Edith Stein
Cover of the book Einbahnstraße by Edith Stein
Cover of the book The Complete Novels of George Eliot: Adam Bede + The Lifted Veil + The Mill on the Floss + Silas Marner + Romola + Brother Jacob + Felix Holt the Radical + Middlemarch + Daniel Deronda by Edith Stein
Cover of the book Satanstoe, oder die Familie Littlepage by Edith Stein
Cover of the book Colección de William Shakespeare by Edith Stein
Cover of the book Selbstzeugnisse: Curriculum Vitae, Reisetagebücher, Aufzeichnungen, Protokolle zu Drogenversuchen by Edith Stein
Cover of the book The Complete Plays: Paracelsus, Stafford, Herakles, The Agamemnon of Aeschylus, Bells and Pomegranates, Pippa Passes, King Victor and King Charles, The Return of the Druses, Luria and a Soul’s Tragedy by Edith Stein
Cover of the book Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam by Edith Stein
Cover of the book Barchester Towers (Unabridged) by Edith Stein
Cover of the book HOMESPUN TALES TRILOGY: Rose o' the River, The Old Peabody Pew & Susanna and Sue (Illustrated) by Edith Stein
Cover of the book Fluch der Seeräuber: 15 Piraten-Klassiker in einem Band by Edith Stein
Cover of the book Die schönsten Weihnachts-Klassiker zur schönsten Zeit des Jahres: Über 280 Romane, Sagen, Märchen & Gedichte für die Weihnachtszeit (Illustrierte Ausgabe) by Edith Stein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy