Wege zur Rechtsgeschichte: Römisches Erbrecht

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching
Cover of the book Wege zur Rechtsgeschichte: Römisches Erbrecht by Ulrike Babusiaux, utb / Böhlau Köln
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Babusiaux ISBN: 9783846343029
Publisher: utb / Böhlau Köln Publication: July 15, 2015
Imprint: utb / Böhlau Köln Language: German
Author: Ulrike Babusiaux
ISBN: 9783846343029
Publisher: utb / Böhlau Köln
Publication: July 15, 2015
Imprint: utb / Böhlau Köln
Language: German
  1. Aufl., Das Studienbuch vermittelt nicht nur ein vertieftes Verständnis grundlegender erbrechtlicher Institute, sondern gibt gleichzeitig einen Einblick in die römische "Rechtsordnung".
    Das römische Erbrecht gilt als undurchsichtig. Dabei spiegeln sich gerade in ihm die verschiedenen Rechtsschichten des altrömischen ius civile, des republikanischen ius praetorium und des ius novum der Kaiserzeit in ihrer Entwicklung und gegenseitigen Durchdringung wider.
    Damit verbindet es für das Teilgebiet des Erbrechts die traditionell getrennten Gebiete der Römischen Rechtsgeschichte (Quellengeschichte) und des Römischen Privatrechts.
    Das Studienbuch richtet sich an angehende Rechtshistoriker und Zivilrechtler. Es vermittelt Grundwissen und neue Methoden. Der Stoff ist auf eine einsemestrige Veranstaltung zugeschnitten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
  1. Aufl., Das Studienbuch vermittelt nicht nur ein vertieftes Verständnis grundlegender erbrechtlicher Institute, sondern gibt gleichzeitig einen Einblick in die römische "Rechtsordnung".
    Das römische Erbrecht gilt als undurchsichtig. Dabei spiegeln sich gerade in ihm die verschiedenen Rechtsschichten des altrömischen ius civile, des republikanischen ius praetorium und des ius novum der Kaiserzeit in ihrer Entwicklung und gegenseitigen Durchdringung wider.
    Damit verbindet es für das Teilgebiet des Erbrechts die traditionell getrennten Gebiete der Römischen Rechtsgeschichte (Quellengeschichte) und des Römischen Privatrechts.
    Das Studienbuch richtet sich an angehende Rechtshistoriker und Zivilrechtler. Es vermittelt Grundwissen und neue Methoden. Der Stoff ist auf eine einsemestrige Veranstaltung zugeschnitten.

More books from Study & Teaching

Cover of the book Leonardo da Vinci by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Vincent van Gogh by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Comments on Steven Mithen's Book (1996) The Prehistory of The Mind by Ulrike Babusiaux
Cover of the book L'Île des esclaves de Marivaux (Analyse de l'oeuvre) by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Teachers' Learning by Ulrike Babusiaux
Cover of the book La mort est mon métier de Robert Merle (Analyse de l'oeuvre) by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Absent Through Want of Boots by Ulrike Babusiaux
Cover of the book El maestro, la música y el niño by Ulrike Babusiaux
Cover of the book The No Nonsense Guide to Novel Writing by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Understanding Hamlet by Ulrike Babusiaux
Cover of the book How I Learn by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Self Confidence for Artists by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Italian Grammar Practice by Ulrike Babusiaux
Cover of the book The Trial by Franz Kafka (Book Analysis) by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Druckluftflaschenwechsel mit Kurzprüfung beim Pressluftatmer (Unterweisung Chemikant / -in) by Ulrike Babusiaux
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy