Wege zur Rechtsgeschichte: Römisches Erbrecht

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching
Cover of the book Wege zur Rechtsgeschichte: Römisches Erbrecht by Ulrike Babusiaux, utb / Böhlau Köln
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Babusiaux ISBN: 9783846343029
Publisher: utb / Böhlau Köln Publication: July 15, 2015
Imprint: utb / Böhlau Köln Language: German
Author: Ulrike Babusiaux
ISBN: 9783846343029
Publisher: utb / Böhlau Köln
Publication: July 15, 2015
Imprint: utb / Böhlau Köln
Language: German
  1. Aufl., Das Studienbuch vermittelt nicht nur ein vertieftes Verständnis grundlegender erbrechtlicher Institute, sondern gibt gleichzeitig einen Einblick in die römische "Rechtsordnung".
    Das römische Erbrecht gilt als undurchsichtig. Dabei spiegeln sich gerade in ihm die verschiedenen Rechtsschichten des altrömischen ius civile, des republikanischen ius praetorium und des ius novum der Kaiserzeit in ihrer Entwicklung und gegenseitigen Durchdringung wider.
    Damit verbindet es für das Teilgebiet des Erbrechts die traditionell getrennten Gebiete der Römischen Rechtsgeschichte (Quellengeschichte) und des Römischen Privatrechts.
    Das Studienbuch richtet sich an angehende Rechtshistoriker und Zivilrechtler. Es vermittelt Grundwissen und neue Methoden. Der Stoff ist auf eine einsemestrige Veranstaltung zugeschnitten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
  1. Aufl., Das Studienbuch vermittelt nicht nur ein vertieftes Verständnis grundlegender erbrechtlicher Institute, sondern gibt gleichzeitig einen Einblick in die römische "Rechtsordnung".
    Das römische Erbrecht gilt als undurchsichtig. Dabei spiegeln sich gerade in ihm die verschiedenen Rechtsschichten des altrömischen ius civile, des republikanischen ius praetorium und des ius novum der Kaiserzeit in ihrer Entwicklung und gegenseitigen Durchdringung wider.
    Damit verbindet es für das Teilgebiet des Erbrechts die traditionell getrennten Gebiete der Römischen Rechtsgeschichte (Quellengeschichte) und des Römischen Privatrechts.
    Das Studienbuch richtet sich an angehende Rechtshistoriker und Zivilrechtler. Es vermittelt Grundwissen und neue Methoden. Der Stoff ist auf eine einsemestrige Veranstaltung zugeschnitten.

More books from Study & Teaching

Cover of the book Fractions and Decimals for Fourth Graders by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Teaching English LIterature by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Selected Poems by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Two Old Women by Velma Wallis: A Homeschool Literature Unit Study by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Elementary Science Teacher Education by Ulrike Babusiaux
Cover of the book In Praise of Folly by Erasmus (Book Analysis) by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Passing the Literacy Skills Test by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Imparare l'inglese II con Testi paralleli - Racconti Brevi (Livello intermedio) Bilingue (Italiano - Inglese) by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Fra Angelico, le peintre des anges by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Thus Spake Zarathustra by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Macbeth de Shakespeare - Acte I, scène 5 by Ulrike Babusiaux
Cover of the book My Revision Notes: Edexcel AS/A-Level History: In search of the American Dream: the USA, c1917-96 by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Secondary School ‘KS3 (Key Stage 3) - Maths – Algebra– Ages 11-14’ eBook by Ulrike Babusiaux
Cover of the book El mundo de ayer de Stefan Zweig (Guía de lectura) by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Umgang mit Heterogenität an Berufsfachschulen (E-Book) by Ulrike Babusiaux
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy