Wasserkraftprojekte

Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Environmental, Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Wasserkraftprojekte by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642401121
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 20, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783642401121
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 20, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende im Bereich Umweltökonomie und Erneuerbare Energien, aber auch an Praktiker, die sich mit den rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen im Rahmen von Wasserkraftprojekten beschäftigen. Dieses Buch ist aus der Wahrnehmung entstanden, dass es eines gemeinsamen Verständnisses und konzertierten Vorgehens von Vertretern aus Recht, Technik und Wirtschaft bedarf, um Wasserkraftprojekte umzusetzen. Daher wird in dieser Publikation der Weg beschritten, verschiedene Experten aus den genannten Bereichen zu Wort kommen zu lassen, so dass in der Gesamtschau vermittelt wird, welche Aspekte bei der Realisierung von Wasserkraftprojekten zu beachten sind. Der Anspruch des Buches ist es aufzuzeigen, welche technischen und rechtlichen Voraussetzungen zum jetzigen Zeitpunkt erfüllt sein müssen, um ein Wasserkraftprojekt über die Finanzierungsmethode einer Projektfinanzie­rung zu realisieren. Und weiter soll durch den Interdisziplinären Ansatz erreicht werden, dass der Leser für die Anforderungen der verschiedenen Teilbereiche sensibilisiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende im Bereich Umweltökonomie und Erneuerbare Energien, aber auch an Praktiker, die sich mit den rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen im Rahmen von Wasserkraftprojekten beschäftigen. Dieses Buch ist aus der Wahrnehmung entstanden, dass es eines gemeinsamen Verständnisses und konzertierten Vorgehens von Vertretern aus Recht, Technik und Wirtschaft bedarf, um Wasserkraftprojekte umzusetzen. Daher wird in dieser Publikation der Weg beschritten, verschiedene Experten aus den genannten Bereichen zu Wort kommen zu lassen, so dass in der Gesamtschau vermittelt wird, welche Aspekte bei der Realisierung von Wasserkraftprojekten zu beachten sind. Der Anspruch des Buches ist es aufzuzeigen, welche technischen und rechtlichen Voraussetzungen zum jetzigen Zeitpunkt erfüllt sein müssen, um ein Wasserkraftprojekt über die Finanzierungsmethode einer Projektfinanzie­rung zu realisieren. Und weiter soll durch den Interdisziplinären Ansatz erreicht werden, dass der Leser für die Anforderungen der verschiedenen Teilbereiche sensibilisiert wird.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book A Short Course in Quantum Information Theory by
Cover of the book Friction Material Composites by
Cover of the book Refining Privacy in Tort Law by
Cover of the book Mobility Management by
Cover of the book Molecular Dynamics of Glass-Forming Systems by
Cover of the book Advances in CT IV by
Cover of the book Im Fokus: Genetik by
Cover of the book Project-Management in Practice by
Cover of the book Hydatidosis of the Central Nervous System: Diagnosis and Treatment by
Cover of the book Kostenrechnung klipp & klar by
Cover of the book Biomicroscopy of the Peripheral Fundus by
Cover of the book Gold and Gold Mining in Ancient Egypt and Nubia by
Cover of the book Combinatorial Search: From Algorithms to Systems by
Cover of the book Managing Service Productivity by
Cover of the book Business Networking by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy