WAS TUN?

Programmatische Schrift aus den Anfängen der russischen Sozialdemokratie - Die Theorie der Avantgarde des Proletariats

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Political Parties, Communism & Socialism
Cover of the book WAS TUN? by Wladimir Iljitsch Lenin, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wladimir Iljitsch Lenin ISBN: 9788027203536
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wladimir Iljitsch Lenin
ISBN: 9788027203536
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

"Was tun?" ist eine 1902 erschienene Schrift von Wladimir Iljitsch Lenin, die als sein Hauptwerk gilt. Darin begründet Lenin durch die Betrachtung der Zusammenarbeit von Bildungsbürgertum und Arbeiterklasse innerhalb sozialistischer Parteien die Theorie der "Avantgarde des Proletariats", die innerhalb des Marxismus-Leninismus eine zentrale Stellung einnimmt. Der Titel der Schrift bezieht sich auf den gleichnamigen Roman Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewskis, dessen Verfasser Lenin auf diese Art und Weise ehren wollte. Lenin (1870-1924) war ein russischer kommunistischer Politiker und Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker, Vorsitzender der Bolschewiki-Partei und der aus ihr hervorgegangenen Kommunistischen Partei Russlands (1912-1924), Regierungschef Sowjetrusslands (1917-1922) und danach der Sowjetunion (1922-1924), als deren Begründer er gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Was tun?" ist eine 1902 erschienene Schrift von Wladimir Iljitsch Lenin, die als sein Hauptwerk gilt. Darin begründet Lenin durch die Betrachtung der Zusammenarbeit von Bildungsbürgertum und Arbeiterklasse innerhalb sozialistischer Parteien die Theorie der "Avantgarde des Proletariats", die innerhalb des Marxismus-Leninismus eine zentrale Stellung einnimmt. Der Titel der Schrift bezieht sich auf den gleichnamigen Roman Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewskis, dessen Verfasser Lenin auf diese Art und Weise ehren wollte. Lenin (1870-1924) war ein russischer kommunistischer Politiker und Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker, Vorsitzender der Bolschewiki-Partei und der aus ihr hervorgegangenen Kommunistischen Partei Russlands (1912-1924), Regierungschef Sowjetrusslands (1917-1922) und danach der Sowjetunion (1922-1924), als deren Begründer er gilt.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Schloss Vogelöd (Mystery-Krimi) by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book Von der Freiheit eines Christenmenschen und andere Lehren Luthers by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book Was soll ich werden? (Illustrierte Ausgabe) by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book DETECTIVE HAMILTON CLEEK'S CASES - 5 Murder Mysteries in One Premium Edition by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book Xenophon's Erinnerungen an Sokrates by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book WHY LINCOLN LAUGHED by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book AN UNSOCIAL SOCIALIST (A Humorous Take on the Socialism of Victorian England) by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book Beiträge zu einer Kritik der Sprache by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book Tannhäuser by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book SPINOZA - Lebensgeschichte, Philosophie und Theologie by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book Die Schatzinsel by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book Ludwig Ganghofer: Bergheimat - Erlebtes & Erlauschtes by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book Physische Geographie by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book Die besten Krimis von Hugo Bettauer by Wladimir Iljitsch Lenin
Cover of the book AROUND THE WORLD IN 80 DAYS by Wladimir Iljitsch Lenin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy