Was ist der Mensch?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Was ist der Mensch? by Harald Seubert, Patrimonium
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Seubert ISBN: 9783864170683
Publisher: Patrimonium Publication: April 18, 2016
Imprint: Patrimonium Language: German
Author: Harald Seubert
ISBN: 9783864170683
Publisher: Patrimonium
Publication: April 18, 2016
Imprint: Patrimonium
Language: German

Wir Menschen haben uns schon immer gefragt, woher wir kommen und wohin wir gehen, wir wollen nicht wahrhaben, dass wir nur das Produkt einer Kette von Zufällen sind. Die Grundfragen der Conditio humana sind diejenigen nach dem menschlichen Selbst- und Weltverstehen. Sie behandeln die Würde des Menschen, seine Freiheit, aber auch seine Endlichkeit und Sterblichkeit. Diese Gabe der Selbstreflexion macht uns zu etwas Besonderem und unterscheidet uns von den Tieren. Ausprägungen des modernen Zeitgeistes – etwa die Gendertheorie, welche die unhintergehbare Doppelnatur des Männlichen und Weiblichen verkennt – betrachten den Menschen lediglich als ein auf sich selbst bezogenes Wesen. Dabei ist es wahr, dass der Zugang zur Welt und zum Sein stets vom Menschen abhängt. Dieser aber hat sein Sein nicht aus sich, sondern von seinem göttlichen Grund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir Menschen haben uns schon immer gefragt, woher wir kommen und wohin wir gehen, wir wollen nicht wahrhaben, dass wir nur das Produkt einer Kette von Zufällen sind. Die Grundfragen der Conditio humana sind diejenigen nach dem menschlichen Selbst- und Weltverstehen. Sie behandeln die Würde des Menschen, seine Freiheit, aber auch seine Endlichkeit und Sterblichkeit. Diese Gabe der Selbstreflexion macht uns zu etwas Besonderem und unterscheidet uns von den Tieren. Ausprägungen des modernen Zeitgeistes – etwa die Gendertheorie, welche die unhintergehbare Doppelnatur des Männlichen und Weiblichen verkennt – betrachten den Menschen lediglich als ein auf sich selbst bezogenes Wesen. Dabei ist es wahr, dass der Zugang zur Welt und zum Sein stets vom Menschen abhängt. Dieser aber hat sein Sein nicht aus sich, sondern von seinem göttlichen Grund.

More books from Philosophy

Cover of the book Wittgenstein by Harald Seubert
Cover of the book See You Now: A Memoir of Shane's Triumph Over SMA by Harald Seubert
Cover of the book La Pêche à rôder by Harald Seubert
Cover of the book The Big Bang Project by Harald Seubert
Cover of the book Grundriss der Philosophie VIII - Ästhetik by Harald Seubert
Cover of the book X-Men and Philosophy by Harald Seubert
Cover of the book More Than A Movie by Harald Seubert
Cover of the book The Presocratics in the Thought of Martin Heidegger by Harald Seubert
Cover of the book Topics in Conditional Logic by Harald Seubert
Cover of the book The Evolution of Love by Harald Seubert
Cover of the book Journaling Out Of Narcissism by Harald Seubert
Cover of the book A Minute For Your Health by Harald Seubert
Cover of the book The Art of Comics by Harald Seubert
Cover of the book Brute Facts by Harald Seubert
Cover of the book Sulle orme del Buddha by Harald Seubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy