Was ist der Mensch?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Was ist der Mensch? by Harald Seubert, Patrimonium
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Seubert ISBN: 9783864170683
Publisher: Patrimonium Publication: April 18, 2016
Imprint: Patrimonium Language: German
Author: Harald Seubert
ISBN: 9783864170683
Publisher: Patrimonium
Publication: April 18, 2016
Imprint: Patrimonium
Language: German

Wir Menschen haben uns schon immer gefragt, woher wir kommen und wohin wir gehen, wir wollen nicht wahrhaben, dass wir nur das Produkt einer Kette von Zufällen sind. Die Grundfragen der Conditio humana sind diejenigen nach dem menschlichen Selbst- und Weltverstehen. Sie behandeln die Würde des Menschen, seine Freiheit, aber auch seine Endlichkeit und Sterblichkeit. Diese Gabe der Selbstreflexion macht uns zu etwas Besonderem und unterscheidet uns von den Tieren. Ausprägungen des modernen Zeitgeistes – etwa die Gendertheorie, welche die unhintergehbare Doppelnatur des Männlichen und Weiblichen verkennt – betrachten den Menschen lediglich als ein auf sich selbst bezogenes Wesen. Dabei ist es wahr, dass der Zugang zur Welt und zum Sein stets vom Menschen abhängt. Dieser aber hat sein Sein nicht aus sich, sondern von seinem göttlichen Grund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir Menschen haben uns schon immer gefragt, woher wir kommen und wohin wir gehen, wir wollen nicht wahrhaben, dass wir nur das Produkt einer Kette von Zufällen sind. Die Grundfragen der Conditio humana sind diejenigen nach dem menschlichen Selbst- und Weltverstehen. Sie behandeln die Würde des Menschen, seine Freiheit, aber auch seine Endlichkeit und Sterblichkeit. Diese Gabe der Selbstreflexion macht uns zu etwas Besonderem und unterscheidet uns von den Tieren. Ausprägungen des modernen Zeitgeistes – etwa die Gendertheorie, welche die unhintergehbare Doppelnatur des Männlichen und Weiblichen verkennt – betrachten den Menschen lediglich als ein auf sich selbst bezogenes Wesen. Dabei ist es wahr, dass der Zugang zur Welt und zum Sein stets vom Menschen abhängt. Dieser aber hat sein Sein nicht aus sich, sondern von seinem göttlichen Grund.

More books from Philosophy

Cover of the book Los presocráticos by Harald Seubert
Cover of the book Minds Without Fear by Harald Seubert
Cover of the book "I'm Always Here" by Harald Seubert
Cover of the book Lamarck, philosophe de la nature by Harald Seubert
Cover of the book George Dickie's Institutionelle Theorie der Kunst by Harald Seubert
Cover of the book Morale e religione by Harald Seubert
Cover of the book Real Quanta by Harald Seubert
Cover of the book Government Paternalism by Harald Seubert
Cover of the book La Filosofia Perenne by Harald Seubert
Cover of the book Moral Luck by Harald Seubert
Cover of the book Reise durch die Philosophie by Harald Seubert
Cover of the book Cármides by Harald Seubert
Cover of the book The Legacy of Leo Strauss by Harald Seubert
Cover of the book Georges Canguilhem by Harald Seubert
Cover of the book Philebus by Harald Seubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy