Was ist Demokratie?

Geschichte und Gegenwart

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy, Politics, History & Theory
Cover of the book Was ist Demokratie? by Paul Nolte, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paul Nolte ISBN: 9783406630293
Publisher: C.H.Beck Publication: April 2, 2012
Imprint: Language: German
Author: Paul Nolte
ISBN: 9783406630293
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 2, 2012
Imprint:
Language: German

Demokratie ist aktuell wie kaum zuvor – und wirft Fragen auf. Am Anfang des 21. Jahrhunderts steht Euphorie unmittelbar neben tiefer Enttäuschung, der arabische Frühling in der islamischen Welt neben der Occupy-Bewegung und «Wutbürgern» im Westen. Gerade die Deutschen erhoben die Demokratie nach 1945 zu einem Denkmal, dem man mit Ehrfurcht begegnete. Aber die dramatisch wachsende Politikverdrossenheit und ein neues Phänomen wie «Stuttgart 21» zeigen, dass auch hierzulande die Zweifel zunehmen, ob die eingespielten Verfahren der parlamentarischen Demokratie wirklich noch ihrem zentralen Auftrag gerecht werden – den Willen des Volkes zu repräsentieren. Paul Nolte zeigt in seiner Darstellung, die historische Perspektiven, grundsätzliche Fragen und aktuelle Probleme brillant miteinander verbindet, dass die Geschichte der Demokratie nie nur von Wachstum, Fortschritt und Erfüllung handelte. Sie war immer zugleich eine krisenhafte Suche nach der Auflösung von Konflikten und Widersprüchen. Sein neues Buch, das erfrischend unprofessoral geschrieben ist, bietet einen fulminanten, glänzend informierten Überblick über die politische Lebensform «Demokratie».

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Demokratie ist aktuell wie kaum zuvor – und wirft Fragen auf. Am Anfang des 21. Jahrhunderts steht Euphorie unmittelbar neben tiefer Enttäuschung, der arabische Frühling in der islamischen Welt neben der Occupy-Bewegung und «Wutbürgern» im Westen. Gerade die Deutschen erhoben die Demokratie nach 1945 zu einem Denkmal, dem man mit Ehrfurcht begegnete. Aber die dramatisch wachsende Politikverdrossenheit und ein neues Phänomen wie «Stuttgart 21» zeigen, dass auch hierzulande die Zweifel zunehmen, ob die eingespielten Verfahren der parlamentarischen Demokratie wirklich noch ihrem zentralen Auftrag gerecht werden – den Willen des Volkes zu repräsentieren. Paul Nolte zeigt in seiner Darstellung, die historische Perspektiven, grundsätzliche Fragen und aktuelle Probleme brillant miteinander verbindet, dass die Geschichte der Demokratie nie nur von Wachstum, Fortschritt und Erfüllung handelte. Sie war immer zugleich eine krisenhafte Suche nach der Auflösung von Konflikten und Widersprüchen. Sein neues Buch, das erfrischend unprofessoral geschrieben ist, bietet einen fulminanten, glänzend informierten Überblick über die politische Lebensform «Demokratie».

More books from C.H.Beck

Cover of the book Das antike Christentum by Paul Nolte
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau by Paul Nolte
Cover of the book Die Deutschen und der Kapitalismus by Paul Nolte
Cover of the book Leonardos Fahrrad by Paul Nolte
Cover of the book Schwankender Westen by Paul Nolte
Cover of the book Geschichte des Osmanischen Reiches by Paul Nolte
Cover of the book Bartleby der Schreiber by Paul Nolte
Cover of the book Lexikon der untergegangenen Völker by Paul Nolte
Cover of the book Kalifen und Assassinen by Paul Nolte
Cover of the book Die Königin by Paul Nolte
Cover of the book Tambora und das Jahr ohne Sommer by Paul Nolte
Cover of the book Giorgio Vasari by Paul Nolte
Cover of the book Die Amerikanische Revolution by Paul Nolte
Cover of the book Das Christentum und die Weltreligionen by Paul Nolte
Cover of the book Rot-Grün an der Macht by Paul Nolte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy