Was dürfen Bürgermeister

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice
Cover of the book Was dürfen Bürgermeister by Monika Wissmann, Martin Wissmann, Kommunal- und Schul-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Wissmann, Martin Wissmann ISBN: 9783829310826
Publisher: Kommunal- und Schul-Verlag Publication: December 9, 2013
Imprint: Language: German
Author: Monika Wissmann, Martin Wissmann
ISBN: 9783829310826
Publisher: Kommunal- und Schul-Verlag
Publication: December 9, 2013
Imprint:
Language: German

Das Werk aus der Reihe BÜRGERMEISTERPRAXIS zeigt – jetzt bereits in der aktualisierten und ergänzten 2. Auflage - problematische Situationen auf, in die ein Bürgermeister aufgrund seiner Funktion kommen kann, und gibt Möglichkeiten vor, wie in diesen Situationen reagiert werden sollte. Bürgermeister stehen Verwaltungen vor, repräsentieren die Kommune, deren Bürger sie gewählt haben, und häufig sind sie Aufsichtsratsmitglied eines kommunalen Unternehmens. Öfter als ihnen lieb ist, finden sie sich in der Rolle des Krisenmanagers oder gar des Sanierers. In diesen vielfältigen Funktionen, insbesondere aber als "Entscheidungsträger" wird ein Bürgermeister von vielen umworben. Die Darstellung soll die notwendige Sensibilität für problematische Konstellationen fördern und Lösungsansätze für Verhaltensregeln geben. Zugleich ist das Handbuch ein Wegweiser für sicheres Verhalten in den vielfältigen Funktionen des Amtes. Das Werk hat Geltung für alle Flächenländer und beinhaltet ein eigenes Kapitel für die Aufsichtsratstätigkeit in kommunalen Unternehmen oder Beteiligungsgesellschaften. Um gerade auch Bürgermeistern, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen, und Ehrenbeamten einen Einstieg in die Problematik zu ermöglichen, widmet das Buch zunächst drei Kapitel den grundlegenden Themenbereichen. Dies sind erstens der kommunalverfassungsrechtliche, zweitens der dienstrechtliche und drittens der strafrechtliche Handlungsrahmen. Dem folgen Kapitel zu den, den Bürgermeistern in der Praxis immer wieder begegnenden Spannungsfeldern "Geschenke und Einladungen", "Reisen und Veranstaltungen", "Spenden und Sponsoring", "Nebentätigkeiten", "Aufsichtsratstätigkeiten", "Dienstwagen" und "Wahlkampf". Das kompetente und praxisnahe Werk eignet sich vor allem für Bürgermeister, Mitglieder kommunaler Vertretungen, Rechtsämter und anwaltliche Praktiker.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Werk aus der Reihe BÜRGERMEISTERPRAXIS zeigt – jetzt bereits in der aktualisierten und ergänzten 2. Auflage - problematische Situationen auf, in die ein Bürgermeister aufgrund seiner Funktion kommen kann, und gibt Möglichkeiten vor, wie in diesen Situationen reagiert werden sollte. Bürgermeister stehen Verwaltungen vor, repräsentieren die Kommune, deren Bürger sie gewählt haben, und häufig sind sie Aufsichtsratsmitglied eines kommunalen Unternehmens. Öfter als ihnen lieb ist, finden sie sich in der Rolle des Krisenmanagers oder gar des Sanierers. In diesen vielfältigen Funktionen, insbesondere aber als "Entscheidungsträger" wird ein Bürgermeister von vielen umworben. Die Darstellung soll die notwendige Sensibilität für problematische Konstellationen fördern und Lösungsansätze für Verhaltensregeln geben. Zugleich ist das Handbuch ein Wegweiser für sicheres Verhalten in den vielfältigen Funktionen des Amtes. Das Werk hat Geltung für alle Flächenländer und beinhaltet ein eigenes Kapitel für die Aufsichtsratstätigkeit in kommunalen Unternehmen oder Beteiligungsgesellschaften. Um gerade auch Bürgermeistern, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen, und Ehrenbeamten einen Einstieg in die Problematik zu ermöglichen, widmet das Buch zunächst drei Kapitel den grundlegenden Themenbereichen. Dies sind erstens der kommunalverfassungsrechtliche, zweitens der dienstrechtliche und drittens der strafrechtliche Handlungsrahmen. Dem folgen Kapitel zu den, den Bürgermeistern in der Praxis immer wieder begegnenden Spannungsfeldern "Geschenke und Einladungen", "Reisen und Veranstaltungen", "Spenden und Sponsoring", "Nebentätigkeiten", "Aufsichtsratstätigkeiten", "Dienstwagen" und "Wahlkampf". Das kompetente und praxisnahe Werk eignet sich vor allem für Bürgermeister, Mitglieder kommunaler Vertretungen, Rechtsämter und anwaltliche Praktiker.

More books from Administrative Law & Regulatory Practice

Cover of the book Droit constitutionnel belge by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book Codice dell'Edilizia by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book Public Sector Enterprises in India by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book Fire and Rescue Services by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book Escritos Práticos de Direito do Urbanismo by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book Mélanges en l'honneur de Monsieur le professeur Alain-Serge Mescheriakoff by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book Cyber Law: A Legal Arsenal for Online Business by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book Erfolgreiche Change-Prozesse im öffentlichen Bereich by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book Manifestações de junho de 2013: avanços e retrocessos um ano depois by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book ФЗ РФ "Об особенностях отчуждения государственного недвижимого имущества, находящегося в государстве by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book Guida alla fatturazione dei professionisti by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book Federal Trade Commission: Law, Practice and Procedure by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book Concorso 50 posti Carriera Prefettizia by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book The Constitution of China by Monika Wissmann, Martin Wissmann
Cover of the book Flüchtlingsrecht by Monika Wissmann, Martin Wissmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy