Warum wir vergessen

Psychologische, natur- und kulturwissenschaftliche Erkenntnisse

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Cognitive Psychology, Medical
Cover of the book Warum wir vergessen by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch ISBN: 9783662541371
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 13, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
ISBN: 9783662541371
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 13, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Ist Vergessen ein psychisch gesunder oder ein krankhafter Prozess? 

Fest steht, es gibt kein normales Leben ohne Vergessen und kein normales Leben ohne Erinnerung. Diese Dichotomie steht im Zentrum des Buches und wird aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet – unter anderem aus individualpsychologischer, neurowissenschaftlicher, sozialer und kultureller Sicht. 

Dieses Fachbuch beleuchtet und analysiert den Nutzen und die Risiken eines Alltagsphänomens. Leicht verständlich eröffnet sich dem Leser ein integrativer Zugang zu einer zentralen kognitiven Erscheinung menschlichen (und tierischen) Lebens. 

Das Buch zu lesen erfordert über weite Teile keine speziellen Vorkenntnisse, ist aber dennoch hochgradig wissenschaftlich fundiert. Kulturspezifische Aspekte des Vergessens im europäischen wie außereuropäischen Raum werden ebenso erfasst wie zelluläre, systemische, genetische und epigenetische Grundlagen, die die Hirnforschung gerade in neuerer Zeit zunehmend intensiv diskutiert. 

Damit bietet es einen einmaligen Inhalt für den interessierten Laien wie für den Experten.  

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ist Vergessen ein psychisch gesunder oder ein krankhafter Prozess? 

Fest steht, es gibt kein normales Leben ohne Vergessen und kein normales Leben ohne Erinnerung. Diese Dichotomie steht im Zentrum des Buches und wird aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet – unter anderem aus individualpsychologischer, neurowissenschaftlicher, sozialer und kultureller Sicht. 

Dieses Fachbuch beleuchtet und analysiert den Nutzen und die Risiken eines Alltagsphänomens. Leicht verständlich eröffnet sich dem Leser ein integrativer Zugang zu einer zentralen kognitiven Erscheinung menschlichen (und tierischen) Lebens. 

Das Buch zu lesen erfordert über weite Teile keine speziellen Vorkenntnisse, ist aber dennoch hochgradig wissenschaftlich fundiert. Kulturspezifische Aspekte des Vergessens im europäischen wie außereuropäischen Raum werden ebenso erfasst wie zelluläre, systemische, genetische und epigenetische Grundlagen, die die Hirnforschung gerade in neuerer Zeit zunehmend intensiv diskutiert. 

Damit bietet es einen einmaligen Inhalt für den interessierten Laien wie für den Experten.  

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Coabsorbent and Thermal Recovery Compression Heat Pumping Technologies by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book Basic Linear Geostatistics by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book CT- and MR-Guided Interventions in Radiology by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book Distributed Systems and Applications of Information Filtering and Retrieval by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book Mit Stift und Stuhl by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book Synthesis and Vaccine Evaluation of the Tumor Associated Carbohydrate Antigen RM2 from Prostate Cancer by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book Asymptotics for Associated Random Variables by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book Emerging from the Euro Debt Crisis by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book Dem Computer ins Hirn geschaut by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book Porous Organic Frameworks by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book Search for the Causes of Schizophrenia by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book Modeling Dose-Response Microarray Data in Early Drug Development Experiments Using R by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book Glaucoma Update IV by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book Praxis des Intensivtransports by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
Cover of the book The Human Brain by Monika Pritzel, Hans J. Markowitsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy