Warum Europa eine Republik werden muss!

Eine politische Utopie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Warum Europa eine Republik werden muss! by Ulrike Guérot, Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Guérot ISBN: 9783801270056
Publisher: Verlag J.H.W. Dietz Nachf. Publication: July 1, 2016
Imprint: Verlag J.H.W. Dietz Nachf. Language: German
Author: Ulrike Guérot
ISBN: 9783801270056
Publisher: Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
Publication: July 1, 2016
Imprint: Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
Language: German

Es ist Zeit, Europa neu zu denken. Weg mit der Brüsseler Trilogie aus Rat, Kommission und Parlament! Die Nationalstaaten pervertieren die europäische Idee und spielen Europas Bürger gegeneinander aus. Europa muss aber heißen: Alle europäischen Bürger haben gleiche politische Rechte. Vernetzt die europäischen Regionen! Schafft ein gemeinsames republikanisches Dach! Wählt einen europäischen Parlamentarismus, der dem Grundsatz der Gewaltenteilung genügt! Dieser Text ist ein utopisches Experiment. Res publica bedeutet Gemeinwohl - daran fehlt es in der EU heute am meisten. Die Idee der Republik ist von Aristoteles bis Kant das normale Verfassungsprinzip für politische Gemeinwesen. Wenden wir es doch einmal auf Europa an. Bauen wir Europa neu, damit sich die Geschichte der Nationalismen nicht wiederholt. Damit Europa in der Welt von morgen nicht untergeht, sondern zur Avantgarde auf dem Weg in eine Weltbürgerunion wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es ist Zeit, Europa neu zu denken. Weg mit der Brüsseler Trilogie aus Rat, Kommission und Parlament! Die Nationalstaaten pervertieren die europäische Idee und spielen Europas Bürger gegeneinander aus. Europa muss aber heißen: Alle europäischen Bürger haben gleiche politische Rechte. Vernetzt die europäischen Regionen! Schafft ein gemeinsames republikanisches Dach! Wählt einen europäischen Parlamentarismus, der dem Grundsatz der Gewaltenteilung genügt! Dieser Text ist ein utopisches Experiment. Res publica bedeutet Gemeinwohl - daran fehlt es in der EU heute am meisten. Die Idee der Republik ist von Aristoteles bis Kant das normale Verfassungsprinzip für politische Gemeinwesen. Wenden wir es doch einmal auf Europa an. Bauen wir Europa neu, damit sich die Geschichte der Nationalismen nicht wiederholt. Damit Europa in der Welt von morgen nicht untergeht, sondern zur Avantgarde auf dem Weg in eine Weltbürgerunion wird.

More books from Political Science

Cover of the book Can Singapore Fall? by Ulrike Guérot
Cover of the book Securing Transportation Systems by Ulrike Guérot
Cover of the book Ancient Andean Political Economy by Ulrike Guérot
Cover of the book The ECHR and Human Rights Theory by Ulrike Guérot
Cover of the book The Storm Before the Calm by Ulrike Guérot
Cover of the book Homoeroticism in Imperial China by Ulrike Guérot
Cover of the book The Politics of Financial Markets and Regulation by Ulrike Guérot
Cover of the book Dictionnaire politique portatif en cinq mots by Ulrike Guérot
Cover of the book The Rise of China and the Capitalist World Order by Ulrike Guérot
Cover of the book Social Innovation and Sustainable Consumption by Ulrike Guérot
Cover of the book 26 gennaio 1994 by Ulrike Guérot
Cover of the book Participation Beyond the Ballot Box by Ulrike Guérot
Cover of the book Global Inequality by Ulrike Guérot
Cover of the book The 12-Step Bush Recovery Program by Ulrike Guérot
Cover of the book Pension Reform in Europe by Ulrike Guérot
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy