Warum Elefanten dicke Beine haben

Mathematik zum Schmunzeln und Staunen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Warum Elefanten dicke Beine haben by Helmut Albrecht, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Albrecht ISBN: 9783842309364
Publisher: Books on Demand Publication: March 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Helmut Albrecht
ISBN: 9783842309364
Publisher: Books on Demand
Publication: March 1, 2011
Imprint:
Language: German
Warum Elefanten dicke Beine haben, was es mit den Spiralmustern im Blütenkorb der Sonnenblumen auf sich hat, wieso der Scanner an der Supermarktkasse „weiß“, dass er richtig gelesen hat, weshalb eine amerikanische Zikadenart nur alle 17 Jahre aus dem Boden kriecht und warum der Spiegel zwar die Seiten vertauscht, wir aber trotzdem morgens beim Rasieren oder Schminken uns nicht kopfüber im Spiegel entgegen blicken, wurde im Jahr der Mathematik zusammen mit vielen weiteren alltäglichen Themen im Rahmen einer wöchentlichen Kolumne einer Lokalzeitung mathematisch ausgeleuchtet und in unterhaltsamer Form dargestellt. Alle Beiträge sind hier zusammengefasst und erfüllen damit ein Anliegen, das Blaise Pascal bereits im 17. Jahrhundert am Herzen lag: „Die Mathematik als Fachgebiet ist so ernst, dass man keine Gelegenheit versäumen sollte, dieses Fachgebiet unterhaltsamer zu gestalten.“
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Warum Elefanten dicke Beine haben, was es mit den Spiralmustern im Blütenkorb der Sonnenblumen auf sich hat, wieso der Scanner an der Supermarktkasse „weiß“, dass er richtig gelesen hat, weshalb eine amerikanische Zikadenart nur alle 17 Jahre aus dem Boden kriecht und warum der Spiegel zwar die Seiten vertauscht, wir aber trotzdem morgens beim Rasieren oder Schminken uns nicht kopfüber im Spiegel entgegen blicken, wurde im Jahr der Mathematik zusammen mit vielen weiteren alltäglichen Themen im Rahmen einer wöchentlichen Kolumne einer Lokalzeitung mathematisch ausgeleuchtet und in unterhaltsamer Form dargestellt. Alle Beiträge sind hier zusammengefasst und erfüllen damit ein Anliegen, das Blaise Pascal bereits im 17. Jahrhundert am Herzen lag: „Die Mathematik als Fachgebiet ist so ernst, dass man keine Gelegenheit versäumen sollte, dieses Fachgebiet unterhaltsamer zu gestalten.“

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Pest zu London by Helmut Albrecht
Cover of the book Ein gebrauchtes Auto kaufen. Teil 2: Vor Ort - Besichtigung, Probefahrt, Kaufvertrag by Helmut Albrecht
Cover of the book Endlich erfolgreich im Network-Marketing durch Klopfakupunktur by Helmut Albrecht
Cover of the book Cheiro's Buch der Numerologie by Helmut Albrecht
Cover of the book Die Landtagswahl in Bayern 2018 by Helmut Albrecht
Cover of the book COMMENT BIEN CHOISIR LE TITRE DE SON LIVRE ? by Helmut Albrecht
Cover of the book Kabul - geliebt, gefürchtet by Helmut Albrecht
Cover of the book Haushalt und Finanzen by Helmut Albrecht
Cover of the book Neues vom Neuen Jerusalem: Kunstwerke ab dem Jahr 2000 (Teil 3) by Helmut Albrecht
Cover of the book Schneller, bisschen! (Premium Edition) by Helmut Albrecht
Cover of the book Iconoclash by Helmut Albrecht
Cover of the book Erfolgreiche Vermarktung im Automobilhandel by Helmut Albrecht
Cover of the book Newton's Principia revisited by Helmut Albrecht
Cover of the book Ein Sommer mit Kira by Helmut Albrecht
Cover of the book Basic Vocabulary English - Norwegian by Helmut Albrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy