Warum der Antisemitismus uns alle bedroht

Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern

Nonfiction, Religion & Spirituality, Judaism, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Warum der Antisemitismus uns alle bedroht by Michael Blume, Patmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Blume ISBN: 9783843611244
Publisher: Patmos Verlag Publication: March 18, 2019
Imprint: Language: German
Author: Michael Blume
ISBN: 9783843611244
Publisher: Patmos Verlag
Publication: March 18, 2019
Imprint:
Language: German

Nach jüdischer Überlieferung begründete Sem, Sohn Noahs, die Tradition der "semitischen" Schriftreligion, aus der u.a. das Judentum und Christentum sowie der Islam entstanden. Gegen diese weltverändernde Kraft der Schriftreligionen stemmten sich Gegenmythen, die den Zusammenhalt, die Bildungserfolge sowie den Kinderreichtum von Juden und anderen Semiten als bedrohliche Verschwörungen deuteten. Durch das Aufkommen von Medien wie Buchdruck, Radio, Film, Internet und Social Media entfaltet dieser Antisemitismus eine enorme Gegenbewegung, die imstande ist, die Grundlagen der Zivilisation zu erschüttern. Michael Blume legt in seinem neuen Buch dar, wie die Wechselwirkung aus Medien, Mythen und Demografie die menschliche Geschichte der letzten Jahrtausende prägte. Ferner, so Blume, wird der Kampf zwischen dem buchorientierten Semitismus und dem digital neu beflügelten Antisemitismus die kommenden Jahrzehnte bestimmen. Einige demokratische Rechtsstaaten sind bereits zu populistischen Autokratien zurückgefallen. Das mediale Ringen um die Zukunft der Menschheit und die Rolle der Religionen darin hat damit gerade erst begonnen. >> von Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter in Baden-Württemberg >> wie Gefühle die Geschichte bestimmen >> hochaktuell in Zeiten von "fake news"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach jüdischer Überlieferung begründete Sem, Sohn Noahs, die Tradition der "semitischen" Schriftreligion, aus der u.a. das Judentum und Christentum sowie der Islam entstanden. Gegen diese weltverändernde Kraft der Schriftreligionen stemmten sich Gegenmythen, die den Zusammenhalt, die Bildungserfolge sowie den Kinderreichtum von Juden und anderen Semiten als bedrohliche Verschwörungen deuteten. Durch das Aufkommen von Medien wie Buchdruck, Radio, Film, Internet und Social Media entfaltet dieser Antisemitismus eine enorme Gegenbewegung, die imstande ist, die Grundlagen der Zivilisation zu erschüttern. Michael Blume legt in seinem neuen Buch dar, wie die Wechselwirkung aus Medien, Mythen und Demografie die menschliche Geschichte der letzten Jahrtausende prägte. Ferner, so Blume, wird der Kampf zwischen dem buchorientierten Semitismus und dem digital neu beflügelten Antisemitismus die kommenden Jahrzehnte bestimmen. Einige demokratische Rechtsstaaten sind bereits zu populistischen Autokratien zurückgefallen. Das mediale Ringen um die Zukunft der Menschheit und die Rolle der Religionen darin hat damit gerade erst begonnen. >> von Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter in Baden-Württemberg >> wie Gefühle die Geschichte bestimmen >> hochaktuell in Zeiten von "fake news"

More books from Patmos Verlag

Cover of the book Wieder Land sehen by Michael Blume
Cover of the book Vom Gesetz zum Gesicht by Michael Blume
Cover of the book Wir glauben, weil wir lieben by Michael Blume
Cover of the book Die Seele der Ökumene by Michael Blume
Cover of the book Ein Physiker und eine Philosophin spielen mit der Zeit by Michael Blume
Cover of the book Wenn das Glück mit dem Schwanz wedelt by Michael Blume
Cover of the book Bibelgeschichten für kleine Leute by Michael Blume
Cover of the book Liebe, Lust und Lesebrille by Michael Blume
Cover of the book Geld, Gesellschaft und Gewalt by Michael Blume
Cover of the book Sinn finden in der Natur by Michael Blume
Cover of the book Liebe, Leid und Tod by Michael Blume
Cover of the book Spieglein, Spieglein an der Wand by Michael Blume
Cover of the book Narcissism by Michael Blume
Cover of the book Schöpferisch leben by Michael Blume
Cover of the book Unter dem Schleier die Freiheit by Michael Blume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy