Von Zillerthal nach Zillerthal

Der Weg der Zillertaler Protestanten von Tyrol nach Preussisch-Schlesien im Jahr 1837

Nonfiction, Travel, Europe
Cover of the book Von Zillerthal nach Zillerthal by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser, Morawa Lesezirkel
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annegret Waldner, Sonja Fankhauser ISBN: 9783990577301
Publisher: Morawa Lesezirkel Publication: May 18, 2017
Imprint: Morawa Lesezirkel Language: German
Author: Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
ISBN: 9783990577301
Publisher: Morawa Lesezirkel
Publication: May 18, 2017
Imprint: Morawa Lesezirkel
Language: German

Im Jahr 1837 wurden mehr als 400 Staatsbürger des damaligen Habsburgerreiches aus dem Tiroler Zillertal ausgewiesen, da sie sich zum protestantischen Glauben bekannten. Sie fanden in Zillerthal-Erdmannsdorf am Nordabhang des Riesengebirges im damaligen Preussisch-Schlesien eine neue Heimat. Diese Reisestrecke über 700 km, die diese Menschen unter für heutige Leser fremden Bedingungen zurücklegten, wurde von den Autorinnen nicht nur in den historischen Quellen aufgespürt und nachgezeichnet, sondern auch nachgewandert. So entstand im Unterwegs-Sein eine Annäherung an jene Eindrücke, die den damaligen Reisenden widerfuhren. Das Lese- und Wanderbuch zeichnet ein umfassendes Bild des historischen und des heutigen Weges, das die Autorinnen den Lesern und Wanderern mit auf den Weg geben möchten. Wander- und Reiseführer auf historischen Wegen von Österreich nach Polen. Die Spuren des Migrationsweges der Zillertaler Protestanten im Jahr 1837 aufgezeichnet und nachgewandert. Gedenkjahr 180 Jahre Ausweisung Tiroler Protestanten nach Preussisch Schlesien. Ein neuer Weitwanderweg von Tirol über Deutschland und Tschechien nach Polen basierend auf einem historischen Ereignis.

Annegret Waldner, geboren 1953 in Deutschland. Studium der Europäischen Ethnologie an der Universität Innsbruck, Promotion 2007. Diplomiert als Erwachsenentrainerin an der Österreichischen Weiterbildungsakademie 2011. Die Autorin ist begeisterte Weit-Wege-Wanderin und herzlicher Familienmensch. Seit 2013 leitet sie das Rätermuseum in Birgitz in Tirol. Sonja Fankhauser, geboren 1973, Sozialpädagogin, Studium der Europäischen Ethnologie an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, Tagesmutter, Mutter von zwei Kindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Jahr 1837 wurden mehr als 400 Staatsbürger des damaligen Habsburgerreiches aus dem Tiroler Zillertal ausgewiesen, da sie sich zum protestantischen Glauben bekannten. Sie fanden in Zillerthal-Erdmannsdorf am Nordabhang des Riesengebirges im damaligen Preussisch-Schlesien eine neue Heimat. Diese Reisestrecke über 700 km, die diese Menschen unter für heutige Leser fremden Bedingungen zurücklegten, wurde von den Autorinnen nicht nur in den historischen Quellen aufgespürt und nachgezeichnet, sondern auch nachgewandert. So entstand im Unterwegs-Sein eine Annäherung an jene Eindrücke, die den damaligen Reisenden widerfuhren. Das Lese- und Wanderbuch zeichnet ein umfassendes Bild des historischen und des heutigen Weges, das die Autorinnen den Lesern und Wanderern mit auf den Weg geben möchten. Wander- und Reiseführer auf historischen Wegen von Österreich nach Polen. Die Spuren des Migrationsweges der Zillertaler Protestanten im Jahr 1837 aufgezeichnet und nachgewandert. Gedenkjahr 180 Jahre Ausweisung Tiroler Protestanten nach Preussisch Schlesien. Ein neuer Weitwanderweg von Tirol über Deutschland und Tschechien nach Polen basierend auf einem historischen Ereignis.

Annegret Waldner, geboren 1953 in Deutschland. Studium der Europäischen Ethnologie an der Universität Innsbruck, Promotion 2007. Diplomiert als Erwachsenentrainerin an der Österreichischen Weiterbildungsakademie 2011. Die Autorin ist begeisterte Weit-Wege-Wanderin und herzlicher Familienmensch. Seit 2013 leitet sie das Rätermuseum in Birgitz in Tirol. Sonja Fankhauser, geboren 1973, Sozialpädagogin, Studium der Europäischen Ethnologie an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, Tagesmutter, Mutter von zwei Kindern.

More books from Morawa Lesezirkel

Cover of the book SO LONG (International English Edition) by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Genießen, leben, lieben by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Hilfe ich werde Vater by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book 4 JAHRE by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Der Lockruf des Pirols by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Unerwartetes by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Südostasien im Umbruch by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Schule davor ... Schule danach by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Treatise on Silence by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Auf meinem Sternenweg by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Mediation ist Do It Yourself by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Al Centro by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Fehlgeburt? Chaos im System! Band 1 by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Gualingas Grenzen by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
Cover of the book Eine Auszeit in Ligurien - italienischer Alltag by Annegret Waldner, Sonja Fankhauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy