Von rohen Sitten und hohlen Köpfen - Kuriose königlich bayerische Rechtsvorschriften

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, Home & Garden, Antiques & Collectibles
Cover of the book Von rohen Sitten und hohlen Köpfen - Kuriose königlich bayerische Rechtsvorschriften by Hans-Jochen Vogel, Rosenheimer Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jochen Vogel ISBN: 9783475545672
Publisher: Rosenheimer Verlagshaus Publication: February 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Hans-Jochen Vogel
ISBN: 9783475545672
Publisher: Rosenheimer Verlagshaus
Publication: February 1, 2016
Imprint:
Language: German

Hans-Jochen Vogel, der bekannte Politiker und Jurist, stellt in diesem Buch ein weiteres Mal kuriose Rechtsvorschriften aus dem königlichen Bayern vor, mit denen er bei der damaligen Bereinigung des bayerischen Landesrechts befasst war. Humorvoll kommentiert er die manchmal skurril erscheinenden Verordnungen und Gesetze. So war es zum Beispiel verboten, in der Stadt seine natürlichen Geschäfte zu erledigen, da vor allem im Winter für andere Fußgänger Rutschgefahr bestand. Bei den vielen Kutschen mussten bestimmte Vorfahrtsregeln beachtet werden, damit niemand durch Überfahren oder Überreiten zu Schaden kam. Daneben galt es, vor allem Müßiggang abzuwenden. Mit dieser Sammlung lässt der ehemalige Oberbürgermeister von München ein Stück Geschichte wieder lebendig werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hans-Jochen Vogel, der bekannte Politiker und Jurist, stellt in diesem Buch ein weiteres Mal kuriose Rechtsvorschriften aus dem königlichen Bayern vor, mit denen er bei der damaligen Bereinigung des bayerischen Landesrechts befasst war. Humorvoll kommentiert er die manchmal skurril erscheinenden Verordnungen und Gesetze. So war es zum Beispiel verboten, in der Stadt seine natürlichen Geschäfte zu erledigen, da vor allem im Winter für andere Fußgänger Rutschgefahr bestand. Bei den vielen Kutschen mussten bestimmte Vorfahrtsregeln beachtet werden, damit niemand durch Überfahren oder Überreiten zu Schaden kam. Daneben galt es, vor allem Müßiggang abzuwenden. Mit dieser Sammlung lässt der ehemalige Oberbürgermeister von München ein Stück Geschichte wieder lebendig werden.

More books from Rosenheimer Verlagshaus

Cover of the book Seppis Tagebuch - Passt scho!: Ein Comic-Roman Band 1 by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Im Licht der Weihnacht by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Aufruhr im Dorf by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Pleiten, Pech und Tannen - Lustige Weihnachtsgeschichten by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Landhebamme aus Leidenschaft by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Bayerische Witze by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Das Schicksal der Eva Faschaunerin by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Wenn's alle machen, mach ich's anders by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book In Wald und Wildnis by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Frohe Weihnacht by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Wenn überhaupt, dann höchstens kaum by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Magische Orte in Österreich by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Im Visier des Jägers - Jagdgeschichten by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Seppis Tagebuch - Hau rein!: Ein Comic-Roman Band 5 by Hans-Jochen Vogel
Cover of the book Du Mama by Hans-Jochen Vogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy