Von Gangstern, Diven und Langweilern

Break Thru - Geschichten als Inspirationsquelle und Mittel der Klassenführung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Von Gangstern, Diven und Langweilern by Allan Guggenbühl, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Allan Guggenbühl ISBN: 9783035502022
Publisher: hep verlag Publication: October 20, 2014
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Allan Guggenbühl
ISBN: 9783035502022
Publisher: hep verlag
Publication: October 20, 2014
Imprint: hep verlag
Language: German

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Was beschäftigt Schülerinnen und Schüler? Welche typischen Dynamiken spielen sich in einer Schulklasse ab? Wie vorgehen, wenn man als Lehrperson mit Spannungen oder Mobbingsituationen konfrontiert wird? In diesem Buch wird eine Methode vorgestellt, wie man mithilfe von Geschichten das Gespräch mit den Lernenden suchen und sensible Themen ansprechen kann. Die Geschichten und der mythodramatische Ansatz ermöglichen Schülerinnen und Schülern, sich über ihre Ängste und Anliegen zu äussern, Konflikte zu bewältigen, ohne dass sie das Gesicht verlieren oder ihre Privatsphäre verletzt wird. Das gemeinsame Eintauchen in eine Geschichte erweitert den Kontakt zwischen der Lehrperson und den Lernenden und führt eine Dialogebene ein, die nicht nur Spass macht, sondern durch die man auch leichter ins Gespräch kommt.

Das Buch ist für Lehrpersonen eine Hilfe, Klassendynamiken zu verstehen und mithilfe von Geschichten die Sorgen und Anliegen der Lernenden im Klassenrat, jedoch auch im normalen Unterricht aufzunehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Was beschäftigt Schülerinnen und Schüler? Welche typischen Dynamiken spielen sich in einer Schulklasse ab? Wie vorgehen, wenn man als Lehrperson mit Spannungen oder Mobbingsituationen konfrontiert wird? In diesem Buch wird eine Methode vorgestellt, wie man mithilfe von Geschichten das Gespräch mit den Lernenden suchen und sensible Themen ansprechen kann. Die Geschichten und der mythodramatische Ansatz ermöglichen Schülerinnen und Schülern, sich über ihre Ängste und Anliegen zu äussern, Konflikte zu bewältigen, ohne dass sie das Gesicht verlieren oder ihre Privatsphäre verletzt wird. Das gemeinsame Eintauchen in eine Geschichte erweitert den Kontakt zwischen der Lehrperson und den Lernenden und führt eine Dialogebene ein, die nicht nur Spass macht, sondern durch die man auch leichter ins Gespräch kommt.

Das Buch ist für Lehrpersonen eine Hilfe, Klassendynamiken zu verstehen und mithilfe von Geschichten die Sorgen und Anliegen der Lernenden im Klassenrat, jedoch auch im normalen Unterricht aufzunehmen.

More books from hep verlag

Cover of the book Ethikunterricht an Berufsfachschulen by Allan Guggenbühl
Cover of the book Schule und Bildung aus soziologischer Perspektive (E-Book) by Allan Guggenbühl
Cover of the book Eine Schule leiten by Allan Guggenbühl
Cover of the book Einfach gut unterrichten by Allan Guggenbühl
Cover of the book Energiewende? by Allan Guggenbühl
Cover of the book Didaktisch handeln und denken (E-Book) by Allan Guggenbühl
Cover of the book Schulleitungshandeln im Kontext by Allan Guggenbühl
Cover of the book Didaktik für den Unterrichtsalltag by Allan Guggenbühl
Cover of the book Kompetenzorientierter Unterricht auf der Sekundarstufe I by Allan Guggenbühl
Cover of the book Rezepte für digitales Lehren und Lernen by Allan Guggenbühl
Cover of the book Die Akademisierungsfalle by Allan Guggenbühl
Cover of the book Kompetenzorientierte Hochschullehre (E-Book) by Allan Guggenbühl
Cover of the book Lerne lieber gehirngerecht! (E-Book) by Allan Guggenbühl
Cover of the book Lehren und Lernen by Allan Guggenbühl
Cover of the book Schreiben und Reflektieren by Allan Guggenbühl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy