Von der Universität zur university

Sackgassen und Umwege der Hochschulpolitik seit 1945

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Von der Universität zur university by George Turner, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: George Turner ISBN: 9783830529743
Publisher: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag Publication: August 24, 2016
Imprint: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag Language: German
Author: George Turner
ISBN: 9783830529743
Publisher: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Publication: August 24, 2016
Imprint: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Language: German

'Wer eine schnelle Übersicht mit den wichtigsten Tangenten durch die Geschichte der Hochschulpolitik in der Bundesrepublik sucht, ist hier gut aufgehoben.' Uwe Schlicht, Tagesspiegel, zur 1. Auflage Wie entwickelte sich die elitäre Universität zur heutigen 'university'? Wie ist der Anstieg von 3 % Studenten eines Jahrgangs auf 50 % Studierende zu erklären? George Turner, der das deutsche Hochschulleben wie kaum ein anderer kennt, beantwortet diese Fragen nachvollziehbar und gut verständlich mit einem Überblick über die Etappen der deutschen Hochschulentwicklung seit Kriegsende. Auf die 1945 einsetzende Restaurierung der Ordinarien-Universität folgte ab Mitte der 60er Jahre ein Jahrzehnt der politischen Mobilisierung, geprägt von der Studentenrevolte, und anschließend eine Epoche der Verrechtlichung und Bürokratisierung. Nach der Wiedervereinigung, die die hochschulpolitische Eingliederung der DDR-Universitäten erforderte, machte sich eine Trendwende hin zu mehr Wettbewerb und Ökonomisierung bemerkbar. Seit Beginn des neuen Jahrtausends bestimmt der sogenannte Bologna-Prozess die Debatte; die vergangenen zehn Jahre sind geprägt von der Exzellenzinitiative und deren Folgen. Sachlich, aber auch schonungslos benennt George Turner Fehlsteuerungen, falsche Weichenstellungen und politische Verirrungen, wie die Exzellenzinitiative und die Vernachlässigung der kulturrelevanten Fächer, und gibt konstruktive Verbesserungshinweise.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

'Wer eine schnelle Übersicht mit den wichtigsten Tangenten durch die Geschichte der Hochschulpolitik in der Bundesrepublik sucht, ist hier gut aufgehoben.' Uwe Schlicht, Tagesspiegel, zur 1. Auflage Wie entwickelte sich die elitäre Universität zur heutigen 'university'? Wie ist der Anstieg von 3 % Studenten eines Jahrgangs auf 50 % Studierende zu erklären? George Turner, der das deutsche Hochschulleben wie kaum ein anderer kennt, beantwortet diese Fragen nachvollziehbar und gut verständlich mit einem Überblick über die Etappen der deutschen Hochschulentwicklung seit Kriegsende. Auf die 1945 einsetzende Restaurierung der Ordinarien-Universität folgte ab Mitte der 60er Jahre ein Jahrzehnt der politischen Mobilisierung, geprägt von der Studentenrevolte, und anschließend eine Epoche der Verrechtlichung und Bürokratisierung. Nach der Wiedervereinigung, die die hochschulpolitische Eingliederung der DDR-Universitäten erforderte, machte sich eine Trendwende hin zu mehr Wettbewerb und Ökonomisierung bemerkbar. Seit Beginn des neuen Jahrtausends bestimmt der sogenannte Bologna-Prozess die Debatte; die vergangenen zehn Jahre sind geprägt von der Exzellenzinitiative und deren Folgen. Sachlich, aber auch schonungslos benennt George Turner Fehlsteuerungen, falsche Weichenstellungen und politische Verirrungen, wie die Exzellenzinitiative und die Vernachlässigung der kulturrelevanten Fächer, und gibt konstruktive Verbesserungshinweise.

More books from Political Science

Cover of the book Melusi’s Everyday Zulu by George Turner
Cover of the book Global Childhoods by George Turner
Cover of the book Energy Security in Asia and Eurasia by George Turner
Cover of the book What is Politics? by George Turner
Cover of the book War, murder & human nature: Why people kill by George Turner
Cover of the book Advancing U.S.-Australian Combined Amphibious Capabilities by George Turner
Cover of the book Lone Star America by George Turner
Cover of the book Shakespeare and the Body Politic by George Turner
Cover of the book Public Services and Financial Austerity by George Turner
Cover of the book The Encyclopedia of Civil Liberties in America by George Turner
Cover of the book Chuk De India: a Path to Prosperity by George Turner
Cover of the book Foreign Policies of EU Member States by George Turner
Cover of the book Contre-Attentat by George Turner
Cover of the book Is Rumism a Threat? by George Turner
Cover of the book Guide to U.S. Political Parties by George Turner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy