Vom Leben und Streben der Eissturmvögel

Fiction & Literature
Cover of the book Vom Leben und Streben der Eissturmvögel by Ninni Martin, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ninni Martin ISBN: 9783844236095
Publisher: epubli Publication: October 17, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ninni Martin
ISBN: 9783844236095
Publisher: epubli
Publication: October 17, 2012
Imprint:
Language: German

Die Eissturmvögel sind Heinrich, Marlene, Mahoud und Tamara. Heinrich ist Ende 40, Verwaltungsjurist einer Ausländerbehörde und ohne Ehrgeiz und Aussicht auf einen weiteren beruflichen Aufstieg. Heinrich leidet zusehends unter seiner Mittelmäßigkeit und sehnt sich nach seinem bei einem Preisausschreiben gewonnen Leuchtturm. Er ist mit Marlene verheiratet und Vater eines siebzehnjährigen Sohns. Marlene bekommt endlich eine Stelle als Pfarrerin, jedoch in einem hinterwäldlerischen Dorf. Dort kommt ihr Sohn unter ungeklärten Umständen zu Tode und Marlene stößt auf Misstrauen und Verschlossenheit der Dorfgemeinschaft. Mahoud ist arabischer Falkner, sieht sich als Künstler, schlägt sich jedoch als illegaler Einwanderer und Schwarzarbeiter durch. Tamara, eine attraktive Mobilfunkrepräsentantin, ist ehrgeizig, intelligent, Liebhaber wechselnd, rücksichtlos und zielstrebig. Nebenher betreibt sie zusammen mit Jan Friesen, dem Pfarrer eines Küstendorfes und Anführer eines Motorradklubs, einen Schleuserring. Gewollt oder ungewollt beginnen Heinrich als Leitfigur des Romans sowie Mahoud, Marlene und Tamara aus ihren bisherigen Lebensverhältnissen herauszufallen. Sie bilden eine Schicksalsgemeinschaft, die hinter allem Glanz und Schein letztendlich zerbricht. Dieser Roman handelt also von der Suche nach dem Glück, welche zu einem übersteigerten Streben nach Selbstverwirklichung führt. Die frei erfundene Handlung beleuchtet die weggewischten Lebenslügen und Skrupel sowie die Zerrissenheit und Widersprüchlichkeit der Protagonisten. Zumal das Manuskript kein Verlagslektorat durchlaufen hat, bittet der Autor um Nachsicht für Schreib- und Formatfehler, welche dem Roman sicher noch anhaften. Davon abgesehen darf beim Lesen abwechslungsreiche und spannende Unterhaltung erwartet werden. Autorenschaft: Der Autor, Jahrgang 1963, lebt im Raum Stuttgart und veröffentlicht unter Pseudonym und ohne Gewähr für Schreib-, Format- und Herstellungsfehler.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Eissturmvögel sind Heinrich, Marlene, Mahoud und Tamara. Heinrich ist Ende 40, Verwaltungsjurist einer Ausländerbehörde und ohne Ehrgeiz und Aussicht auf einen weiteren beruflichen Aufstieg. Heinrich leidet zusehends unter seiner Mittelmäßigkeit und sehnt sich nach seinem bei einem Preisausschreiben gewonnen Leuchtturm. Er ist mit Marlene verheiratet und Vater eines siebzehnjährigen Sohns. Marlene bekommt endlich eine Stelle als Pfarrerin, jedoch in einem hinterwäldlerischen Dorf. Dort kommt ihr Sohn unter ungeklärten Umständen zu Tode und Marlene stößt auf Misstrauen und Verschlossenheit der Dorfgemeinschaft. Mahoud ist arabischer Falkner, sieht sich als Künstler, schlägt sich jedoch als illegaler Einwanderer und Schwarzarbeiter durch. Tamara, eine attraktive Mobilfunkrepräsentantin, ist ehrgeizig, intelligent, Liebhaber wechselnd, rücksichtlos und zielstrebig. Nebenher betreibt sie zusammen mit Jan Friesen, dem Pfarrer eines Küstendorfes und Anführer eines Motorradklubs, einen Schleuserring. Gewollt oder ungewollt beginnen Heinrich als Leitfigur des Romans sowie Mahoud, Marlene und Tamara aus ihren bisherigen Lebensverhältnissen herauszufallen. Sie bilden eine Schicksalsgemeinschaft, die hinter allem Glanz und Schein letztendlich zerbricht. Dieser Roman handelt also von der Suche nach dem Glück, welche zu einem übersteigerten Streben nach Selbstverwirklichung führt. Die frei erfundene Handlung beleuchtet die weggewischten Lebenslügen und Skrupel sowie die Zerrissenheit und Widersprüchlichkeit der Protagonisten. Zumal das Manuskript kein Verlagslektorat durchlaufen hat, bittet der Autor um Nachsicht für Schreib- und Formatfehler, welche dem Roman sicher noch anhaften. Davon abgesehen darf beim Lesen abwechslungsreiche und spannende Unterhaltung erwartet werden. Autorenschaft: Der Autor, Jahrgang 1963, lebt im Raum Stuttgart und veröffentlicht unter Pseudonym und ohne Gewähr für Schreib-, Format- und Herstellungsfehler.

More books from epubli

Cover of the book Schuld und Schulden by Ninni Martin
Cover of the book Die 120 Tage von Sodom (Illustriert) by Ninni Martin
Cover of the book Blaubart by Ninni Martin
Cover of the book Ratgeber Zwangsvollstreckung by Ninni Martin
Cover of the book PROFIBUS Manual by Ninni Martin
Cover of the book Der Prinz vom Nil by Ninni Martin
Cover of the book FANNYS VERHÄNGNIS by Ninni Martin
Cover of the book Grundlagen der Vernetzung by Ninni Martin
Cover of the book Der begrabene Leuchter by Ninni Martin
Cover of the book Das Schatzschiff – Auf Kaperfahrt in der Karibischen See by Ninni Martin
Cover of the book Die Front im Osten by Ninni Martin
Cover of the book Woyzeck by Ninni Martin
Cover of the book Das Vermächtnis des Inka by Ninni Martin
Cover of the book Menschen. Medien. Macher. by Ninni Martin
Cover of the book Die Formel zum Abnehmen by Ninni Martin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy