Vom Abakus zum Internet

Die Geschichte der Informatik

Nonfiction, Computers, General Computing, Reference
Cover of the book Vom Abakus zum Internet by Friedrich Naumann, E-Sights Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Naumann ISBN: 9783945189429
Publisher: E-Sights Publishing Publication: October 28, 2015
Imprint: E-Sights Publishing Language: German
Author: Friedrich Naumann
ISBN: 9783945189429
Publisher: E-Sights Publishing
Publication: October 28, 2015
Imprint: E-Sights Publishing
Language: German

Die Geschichte der Informatik hat sich - zunächst noch bescheiden als eine klassische 'Rechentechnik' - über nur wenige Jahrhunderte 'dahingeschleppt' und erst mit der Erfindung des Computers einschließlich der dafür unverzichtbaren Software als eigenständige Wissenschaft etabliert. Als das Buch 'Vom Abakus zum Internet' geschrieben wurde (2001) waren Internet und WWW noch kein Jahrzehnt auf dem Markt und an Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter oder YouTube überhaupt nicht zu denken. Das Nachfolgende ist deshalb als historische Reminiszenz zu verstehen, deren zeitlicher Rahmen nur bis zum Ende des 20. Jahrhunderts reicht.

Der Autor (*1940) studierte an der Bergakademie Freiberg Mineralogie und wechselte nach der Promotion an die TH Karl-Marx-Stadt. 1979 wandte er sich der Wissenschafts- und Technikgeschichte zu und habilitierte sich an der TU Dresden mit einer Arbeit zur Genese der Informatik. Bis 2005 wirkte er - inzwischen Mitglied der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften sowie weiterer wissenschaftlicher Gesellschaften - als Professor für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte an der TU Chemnitz. Sein wissenschaftliches ?uvre umfasst zahlreiche Arbeiten zur Informatikgeschichte wie auch zur Geschichte der regionalen Industrialisierung sowie des Montanwesens, insonderheit zu Leben und Wirken des Begründers der Montanwissenschaften Georgius Agricola (1494-1555) sowie dem Leben und Wirken des russischen Gelehrten Michail W. Lomonossow (1711-1765).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Geschichte der Informatik hat sich - zunächst noch bescheiden als eine klassische 'Rechentechnik' - über nur wenige Jahrhunderte 'dahingeschleppt' und erst mit der Erfindung des Computers einschließlich der dafür unverzichtbaren Software als eigenständige Wissenschaft etabliert. Als das Buch 'Vom Abakus zum Internet' geschrieben wurde (2001) waren Internet und WWW noch kein Jahrzehnt auf dem Markt und an Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter oder YouTube überhaupt nicht zu denken. Das Nachfolgende ist deshalb als historische Reminiszenz zu verstehen, deren zeitlicher Rahmen nur bis zum Ende des 20. Jahrhunderts reicht.

Der Autor (*1940) studierte an der Bergakademie Freiberg Mineralogie und wechselte nach der Promotion an die TH Karl-Marx-Stadt. 1979 wandte er sich der Wissenschafts- und Technikgeschichte zu und habilitierte sich an der TU Dresden mit einer Arbeit zur Genese der Informatik. Bis 2005 wirkte er - inzwischen Mitglied der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften sowie weiterer wissenschaftlicher Gesellschaften - als Professor für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte an der TU Chemnitz. Sein wissenschaftliches ?uvre umfasst zahlreiche Arbeiten zur Informatikgeschichte wie auch zur Geschichte der regionalen Industrialisierung sowie des Montanwesens, insonderheit zu Leben und Wirken des Begründers der Montanwissenschaften Georgius Agricola (1494-1555) sowie dem Leben und Wirken des russischen Gelehrten Michail W. Lomonossow (1711-1765).

More books from Reference

Cover of the book Technology, Reading and Digital Literacy by Friedrich Naumann
Cover of the book Early Learning and Teaching of English by Friedrich Naumann
Cover of the book Erhebet die Herzen by Friedrich Naumann
Cover of the book Observación profesional: Técnicas para sacar el mayor provecho de esta experiencia by Friedrich Naumann
Cover of the book Die Studie 'Doing Gender im heutigen Schulalltag' von Faulstich-Wieland, Weber und Willems. Vorstellung und kritische Diskussion by Friedrich Naumann
Cover of the book Summary of Carmine Gallo’s Talk Like TED by Swift Reads by Friedrich Naumann
Cover of the book SPINOZA by Friedrich Naumann
Cover of the book The Data Team™ Procedure: A Systematic Approach to School Improvement by Friedrich Naumann
Cover of the book How To Be A Boy Scout Leader by Friedrich Naumann
Cover of the book Promoting Your Book on Facebook & Twitter Second Edition by Friedrich Naumann
Cover of the book The Self-Help Guide to the Law: Contracts, Landlord-Tenant Relations, Marriage, Divorce, Personal Injury, Negligence, Constitutional Rights and Criminal Law for Non-Law by Friedrich Naumann
Cover of the book Santeria by Friedrich Naumann
Cover of the book Intellectual Property and the Common Law by Friedrich Naumann
Cover of the book The Writer's Block Myth by Friedrich Naumann
Cover of the book Background Guy by Friedrich Naumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy